Paprika- & Chili-Zöglinge 2023

  • Sie stehen seit 2 Wochen auf einer Heizmatte. Im Raum sind 22 bis 23 Grad.
    Saatgut schlecht?
     
  • @Tomiflora
    Kann es sein dass auch dieser Haendler mit dem aktuellen EU-Saatgutrecht (Pflanzenpass) und dazu noch mit den Embargos zu kämpfen hat. Und nur noch "altes" Saatgut ausverkauft?
    + Wie will er denn nach Russland zahlen? Geht praktisch aufgrund fehlender SWIFT gar nicht mehr.
    + Die Balten, welche bisher sehr viel russisches Saatgut hatten, haben dieses aus ihren Sortimenten groesstenteils verbannt.
     
  • @schwäble ich glaube, den Shop organisieren Ukrainer. Soweit ich gesehen habe, sind ein Teil der Samen aus Russland aber viele auch aus Ukraine. Aber die Ukraine darf ja auch nicht mehr verkaufen. Also kann es sein, dass alles nur noch leer verkauft wird.
    Mir würde ja nur eine Pflanze reichen. Von der kann ich ja dann Samen nehmen.
     
  • @schwäble könnte natürlich sein, bei Tomatensamen konnte ich mich bisher nicht beschweren - aber die sind natürlich auch ewig keimfähig.

    Paprika habe ich, glaube ich, nicht bei Leninogorsk bestellt.

    Allerdings kann ich nur sagen - ich hatte letztes Jahr Paprikasamen eingeweicht, die ich vor zwei Jahren bei Sperli und Kiepenkerl gekauft hatte.
    Sollten noch lange keimfähig sein laut Packung!
    Nicht EIN Korn ist aufgegangen.
    Da war ich schon sauer. War so teuer.

    Jetzt setze ich auf die polnische Saat! 👍
     
    @schwäble ich glaube, den Shop organisieren Ukrainer. Soweit ich gesehen habe, sind ein Teil der Samen aus Russland aber viele auch aus Ukraine. Aber die Ukraine darf ja auch nicht mehr verkaufen. Also kann es sein, dass alles nur noch leer verkauft wird.
    Mir würde ja nur eine Pflanze reichen. Von der kann ich ja dann Samen nehmen.
    Genauso sehe ich das auch.
    Ob den Shop Ukrainer oder gar im ehemaligen Karl-Marx-Stadt lebende Russen betreiben ist dann fast egal.
    Auch mein Tipp: in Polen bestellen.
     
    @schwäble ich habe die Sorten Iga, Lena und Oliwia und Roberta bestellt... kennst du die zufällig und hast Erfahrungen mit ihnen?

    Leider habe ich später in einem Prospekt von PlantiCo gelesen, dass andere früher sind 🙈
    Aber mal gucken, die Beschreibungen klangen gut...
     
    @schwäble in weiß nicht ob meine Frage untergegangen war... kennst du zufällig die polnischen Paprikasorten
    Iga, Lena, Oliwia und Roberta..?
     
    Sollten die Paprika nicht keimen wollen, werde ich wohl auch in Polen bestellen. Herje, ist das schwierig.

    Hat jemand Erfahrungen mit der Keimfreudigkeit von Irinas Paprika? In ihrem Sortiment finden sich auch viele frühe, kältetolerante Sorten.
     
  • Zurück
    Oben Unten