Paprika- & Chili-Zöglinge 2022

Ja, alles sind gekeimt. Es sind acht Chilli (bild mit Meters links) und acht Paprika (Bild mit Meters rechts). Raumtemperatur bis zum Keimen war 22 Grad, Keimung war am 10.02. Heute ab in Keller bei 16 Grad mit 15000 Lux Beleuchtung. Beleuchtungsdauer zehn Stunden. Ab morgen 14 Stunden Beleuchtung, so der Plan.

Danke vielmals!
 

Anhänge

  • IMG_20220212_2112299.jpg
    IMG_20220212_2112299.jpg
    375,5 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20220212_2112350.jpg
    IMG_20220212_2112350.jpg
    553,3 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_20220212_2112198.jpg
    IMG_20220212_2112198.jpg
    402,1 KB · Aufrufe: 74
  • Ja, erst seit heute. Die sind ja erst vor zwei Tagen (am 10.) aus der Erde. Ich kann ja schließlich nicht daneben sitzen und sobald eines den Kopf aus der Erde streckt, die Pflanzlampen anschalten, oder?
    Zumal ja nicht alle auf einmal aufgehen. Die Keimung der Pflanzen hat sich über drei Tage gezogen.
    Habt ihr die Pflanzlampe denn schon vor dem Sichtbarwerden der Pflanzen an?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Daneben sitzen musst du natürlich nicht :-) aber du hättest schon die Lampe einschalten sollen, sobald du die ersten Blätter sahst. Gerade, weil du ja meintest, es wäre sehr dunkel dort, wo sie stehen.

    Ich selbst arbeite gar nicht mit Pflanzenlampen. Allerdings entsteht zu Beginn dann eben genau der Effekt, den du jetzt auch hast: Die Pflanzen vergeilen, soll heißen sie werden dünn und spargelig, weil sie zu wenig Licht bekamen. Bei manchen Pflanzen ist das nicht gar so dramatisch, denn die kann man tiefer setzen und es bilden sich dann am unterirdischen Teil der Pflanze neue / weitere Wurzeln. Das geht aber halt nicht mit allen Pflanzen. Chilis gehören allerdings zum Glück dazu, d. h., wenn du ans Umtopfen gehst, pflanze sie so tief ein, dass die untersten Blätter knapp über der Erde sind. (Nicht auf der Erde, sonst bilden sich womöglich Pilze an den Blättern.) Sollten sich bereits erste echte Blätter gebildet haben, entferne ich auch immer die Keimblätter, da sie zu dem Zeitpunkt keinen weiteren Nutzen mehr haben. Dann kann ich die Pflanze noch tiefer setzen. Das mache ich in der Regel 2 - 3 Mal, dann ist es draußen hell genug, dass es zur Wärme drinnen passt bzw. können die Pflanzen dann raus.

    Das "Problem" ist jetzt allerdings: Aktuell haben deine Pflanzen ja lediglich ein winziges bisschen Wurzel gebildet. D. h., wenn du jetzt umtopfst, kann es ganz leicht passieren, dass du die Wurzel verletzt und dann wird's nichts mehr. Deswegen wartet man eigentlich immer, bis die ersten echten Blattpaare da sind. Das ist ein Zeichen dafür, dass die Pflanze unterirdisch ein bisschen besser ausgebildet ist. Da ich nicht beleuchte, wäre das in meinem Fall aber nicht gut, denn die Pflanzen würden länger und länger werden und dann würden sie irgendwann umknicken, weil die Blätter oben einfach zu schwer werden. D. h. ich würde trotz der Nachteile jetzt schon umtopfen. Nun willst du aber ja beleuchten. In dem Fall würde ich vermutlich die Pflanzen erst mal so lassen, aber sehr gut im Blick behalten. Sobald ich den Eindruck hätte, dass ihnen ihr "Kopf" zu schwer wird, würde ich umtopfen.
     
  • Danke für Deine ausführliche Antwort!
    Trotzdem ist mir nicht klar, bei welcher Temperatur die Pflanzen nach dem Keimen stehen sollen. Oft sehe ich in Videos auf YouTube dass weiterhin auf der Fensterbank oder extra im Keller gearbeitet wird. Das sind locker fünf bis acht Grad Unterschied ...
     
    Das ist schlussendlich egal. Wichtig bei Chilis ist, dass es Wärmeliebhaber sind. Wenn du denen nur 10 Grad anbietest, werden sie nicht wachsen. 15 Grad sollten es schon mindestens sein, 20 sind völlig in Ordnung, selbst 30 gingen, was aber eher Quatsch fürs Haus wäre und keine weiteren Vorteile hätte. Schlussendlich gilt: stehen sie wärmer, wachsen sie schneller, stehen sie kühler, wachsen sie langsamer.

    Das Entscheidende daran ist jedoch: Das Licht muss dazu passen, wie Tubi oben bereits schrieb. Wenn wir draußen in der Natur 20 oder mehr Grad haben, erhellt die Sonne auf eine ganz andere Art und Weise als wenn wir trübe 10 Grad haben. Und die Tageslänge ist ebenfalls eine ganz andere. Je wärmer du die Chilis also stellst, desto stärker und ggf. länger müssen sie beleuchtet werden.

    Wenn du eine wirklich gute Lampe hast (also eine mit den richtigen Werten, nicht mit einem passend klingenden Aufdruck), wird es relativ egal sein, ob du deine Pflanzen bei 16 oder 22 Grad aufziehst. Bei den 16 Grad bist du aber auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Meine unbeleuchteten Chilis stehen aber z. B. bei 20 - 22 Grad auf dem Fensterbrett, weil es ohne diese Temperatur in dieser Wohnung kein Licht gibt. Definitiv nicht ideal - kühler wäre bei mir definitiv sinnvoller - das geht aber auch. Ich muss dann halt mehrfach tiefersetzen - etwas, das man als "Beleuchter" natürlich nicht möchte: die Pflanze soll ja direkt schön kompakt wachsen.

    Ansonsten solltest du dich vielleicht auch fragen, ob die Lampe die Pflanzen nach dem Umtopfen auch noch alle versorgen kann. Aktuell wird das kein Problem sein, aber größere Töpfe nehmen deutlich mehr Platz weg und da könnte es ohne zweite oder gar dritte Lampe womöglich eng werden.

    Eine Sache noch, die mir auffiel. Du schriebst:

    Hab heute die Lampe dort brennen lassen und hatte bei den Pflanzen permanent 16 Grad gemessen. Allerdings haben die Pflanzen auch nichts mehr gemacht. Ein Keimling hat gestern begonnen sich aufzurichten und hat nun im Kalten sich nicht wirklich weiter bewegt.

    Erwarte nicht, dass du jeden Tag tolles Pflanzenkino bekommst. Je nach Sorte und Maximalgröße der Pflanzen kann da wochenlang gefühlt gar nichts passieren. Gerade in der Anfangszeit sind viele Pflanze ja auch viel mehr damit beschäftigt, Wurzeln zu bilden, bevor sie überirdisch weiter machen. Manche Sorten brauchen auch einfach sehr lange, während andere etwas schneller sind. Sollte sich also nichts bewegen, kein Blatt dazukommen usw., die Pflanze aber grundsätzlich ok aussehen, ist alles in Ordnung.
     
  • Jeder hat mal angefangen 😉

    Genau! Mit einer einzigen Pflanze, damals. Einer Chili. Und die hatte dann Läuse ohne Ende. Dan las ich, dass Tomaten daneben Läuse vertreiben würden. Also gab's im Jahr drauf noch eine Tomate. Und zwei Chilis. Und Läuse. Und dann kam noch eine Gurke dazu. Und zwei Tomaten. Und drei Chilis. Und.... ;)
     
    Heute wurden je zwei Körnchen versenkt
    Frigittelo
    Marconi Rosso
    Schokoladenspitzpaprika
    Miniature Bell Yellow
    Miniature Bell Red
    Orange Dwarf mini
    Petit Marsellaise
    Ford Hook
    Jamaican Scotch Bonnet
    Zwerg Nase
    Aji Cahrapita
    Scotch Bonnet rot
    SpanischerbPfeffer
     
    Sodele,
    Hier mal wieder ich mit einem neuen Stand.

    Am 07.02. und 08.02.2022 kamen die annuum ins Kokossubstrat.
    Hier die Liste und die heute pikierten.
    Wo ein "!" dahinter ist ist diese Sorte für mich bereits fertig.
    Wo ein "/" dahinter ist erwarte ich noch Keimlinge.

    AUSSAAT 07.02. / 08.02.2022
    CHILI / PAPRIKAAussaat-pikiert
    annuumMenge
    60​
    Chili gelb, lang, mild
    2018​
    nv
    3​
    1x13.02. /
    61​
    Paprika rot
    2021​
    nv
    4​
    6x13.02.!
    62​
    süsser roter Paprika
    3​
    63​
    Unbekannte
    2021​
    nv
    6​
    4x13.02.!
    64​
    "Ägypt.a. Nebelschütz 2020"
    2020​
    2​
    65​
    Aji Pinga de Perro??????
    2​
    66​
    Amarelo Alegria
    3​
    67​
    Apfelpaprika mild
    2019​
    nv
    4​
    68​
    Ball Chili
    2018​
    2​
    69​
    Basket of Fire
    2017​
    nv
    3​
    70​
    Black Pearls
    2019​
    nv
    3​
    3x13.02.!
    71​
    Black Prince 2.0(Vari. A.Hicks)
    2021​
    3​
    3x13.02.!
    72​
    Blockpaprika länglich
    2019​
    nv
    8​
    7x13.02.!
    73​
    Ciliegia piccante
    6​
    74​
    Corno di Toro
    2019​
    nv
    75​
    Flamme
    2017​
    nv
    3​
    1x13.02./
    76​
    Friarello
    12​
    1x13.02./
    77​
    Friggitello
    6​
    78​
    Greygo
    2019​
    nv
    21​
    79​
    Healthy
    2018​
    nv
    4​
    4x13.02.!
    80​
    Hernandez Hot2014?
    6​
    81​
    Hungarian Cserko
    2019​
    nv
    8​
    8x13.02.!
    82​
    Jalafuego
    2019​
    nv
    4​
    4x13.02.!
    83​
    Jalapeno Agriset 4109
    2019​
    nv
    4​
    84​
    Jalapeno brown
    2019​
    nv
    3​
    85​
    Jalapeno Compadre
    2019​
    nv
    6​
    6x13.02.!
    86​
    Jalapeno Cracked
    2016​
    nv
    3​
    87​
    Jalapeno Deadpool
    2020​
    nv
    4​
    4x13.02.!
    88​
    Jalapeno Fundador
    2019​
    nv
    4​
    89​
    Jalapeno Giganthia
    2017​
    nv
    3​
    90​
    Jalapeno Multicolor
    2019​
    nv
    2​
    91​
    (NuMex) Jalapeno Pumpkin
    Spice
    2017​
    nv
    2​
    92​
    Jalapeno Purple
    2017​
    nv
    3​
    93​
    Jalapeno Riesen
    2017​
    ??
    4​
    94​
    Jalapeno San Felipe
    2017​
    3​
    95​
    Jalapeno rot untypisch
    gewachsen
    2017​
    nv
    5​
    96​
    Kampanaki
    2020​
    nv
    3​
    97​
    Kardoula
    2018​
    nv
    4​
    98​
    (Tubi's) Kirschchili mild
    2019​
    nv
    8​
    3x13.02. /
    99​
    Kosovo
    2018​
    nv
    8​
    7x13.02.!
    100​
    Lange Rote Jubilanska
    6​
    101​
    Langer Roter CAP 74
    2019​
    nv
    3​
    1x13.02. /
    102​
    Liebesapfelfrüchtiger CAP7
    2019​
    nv
    3​
    2x13.02.!
    103​
    Lila Luzi
    2019​
    nv
    2​
    104​
    Maras Biberi2016?
    10​
    5x13.02. /
    105​
    Marconi Rosso
    6​
    106​
    Maritza
    2017​
    nv
    6​
    107​
    Manu's Spitzpaprika rot
    2018​
    nv
    6​
    4x13.02. /
    108​
    ?Mexican Rainbow?
    2018​
    nv
    6​
    109​
    Neusiedler Ideal
    6​
    110​
    NuMex Primavera
    2018​
    nv
    3​
    111​
    ODA
    6​
    2x13.02. /
    112​
    ODA oda Nicht?
    2018​
    nv
    4​
    3x13.02.!
    113​
    Palermo
    2016​
    4​
    114​
    Paprika "runde ungarische"
    2019​
    nv
    3​
    2x13.02.!
    115​
    Piment d'Espelette
    2018​
    vh
    6​
    5x13.02.!
    116​
    Pimentos de Padron
    2019​
    vh
    6​
    6x13.02.!
    117​
    Pimento Blanco
    2018​
    nv
    4​
    118​
    Prik Chi Faa
    2016​
    vh
    4​
    4x13.02.!
    119​
    Puta la Madre
    2016​
    4​
    120​
    Ramiro orange
    2019​
    nv
    4​
    121​
    Ramiro rot
    2019​
    nv
    4​
    122​
    Roter Augsburger
    2018​
    nv
    7​
    3x13.02. /
    123​
    Royal Black
    2016​
    vh
    4​
    3x13.02.!
    124​
    Sib.Hauspaprika
    2017​
    nv
    2​
    125​
    Spitzpaprika
    2019​
    nv
    6​
    3x13.02. /
    126​
    Sweet Banana
    2018​
    nv
    4​
    4x13.02.!
    127​
    Thai Red
    2018​
    nv
    4​
    3x13.02. /
    128​
    Tigerpaprika "Enjoya"??????
    4​
    129​
    TML
    2018​
    nv
    4​
    2x13.02. /
    130​
    Tomatenpaprika rot
    2019​
    nv
    6​
    2x13.02. /
    131​
    Türkischer Gewürzpaprika
    2019​
    nv
    4​
    132​
    Ungar.Gewürzpaprika
    2016​
    nv
    4​
     
  • Zurück
    Oben Unten