Das sind vom Aroma her meine Lieblinge... weiß nicht warum, aber dieses Aroma ist für mich das beste. (Habe auch schon einige Sorten ausprobiert.)
| Jalafuego | 
| Jalapeno Agriset 4109 | 
| Jalapeno brown | 
| Jalapeno Compadre | 
| Jalapeno Cracked | 
| Jalapeno Deadpool | 
| Jalapeno Fundador | 
| Jalapeno Giganthia | 
| Jalapeno Multicolor | 
| (NuMex) Jalapeno Pumpkin | 
| Spice | 
| Jalapeno Purple | 
| Jalapeno Riesen | 
| Jalapeno San Felipe | 
| Jalapeno rot untypisch | 
| gewachsen | 
 Vielen Dank.
  Vielen Dank. ...
...

Hörnchenfan, das ist ja unglaublich. Wurde bei euch zu Hause eingebrochen (Garten)?
Das hast du vorhin im Alocasia-Thread geschrieben....*Editmeint*..
 
 | 230 | Miniature Chocolate | 4 | 08.01.2022 | 1 | 12.01.2022 | 
| 231 | Leutschauer Schotenpfeffer | 3 | 08.01.2022 | 1 | 12.01.2022 | 
| 233 | Turkish Sweet | 7 | 08.01.2022 | 7 | 12.01.2022 | 
Da hat sich ja schon jemand vorgedrängelt und in meinem Namen geantwortet.Sorry, aber wie meinen? Ich verstehe dich gerade nicht @Rentner
Meine Frage lautet deshalb: „Bist du zufällig einer dieser User"?
Wie also klappt das mit den acht Jahren?
Na ja,Nein, bin ich nicht...
Sorry, aber solche Unterstellungen finde ich schon extrem grenzwertig...
...Ansonsten aktive Umluft in Form von Ventilatoren.
Grüßlichkeiten, Dirk...
....Wenn Du jetzt ansetzt, kannst Du im Januar die ersten ernten
Grüßlichkeiten, Dirk
Dennoch musst du zugeben, dass gewisse Ähnlichkeiten schon verblüffend sind, oder?
Dennoch musst du zugeben, dass gewisse Ähnlichkeiten schon verblüffend sind, oder?
Ganz einfach...
 aber interessant. Dann geht es also quasi schlicht um eine erzwungene Winterpause plus anschließendem Reizen des Überlebenswillens. An sich hätte ich ja Lust, das mal auszuprobieren, und im Winter klappt das mit dem Zurückschneiden auch immer ganz gut, aber wenn dann der Frühling kommt, ist der Wunsch, die Pflanzen doch lieber wieder wachsen zu lassen, größer. Ich esse die Dinge einfach zu gerne.
 aber interessant. Dann geht es also quasi schlicht um eine erzwungene Winterpause plus anschließendem Reizen des Überlebenswillens. An sich hätte ich ja Lust, das mal auszuprobieren, und im Winter klappt das mit dem Zurückschneiden auch immer ganz gut, aber wenn dann der Frühling kommt, ist der Wunsch, die Pflanzen doch lieber wieder wachsen zu lassen, größer. Ich esse die Dinge einfach zu gerne. 
