Paprika- & Chili-Zöglinge 2022

  • Das sind vom Aroma her meine Lieblinge... weiß nicht warum, aber dieses Aroma ist für mich das beste. (Habe auch schon einige Sorten ausprobiert.)

    Lasse Dir gerne Saatgut diverser Jalapenos zukommen.
    In meinem diesjährigen Anbauplan tummeln sich:
    Jalafuego
    Jalapeno Agriset 4109
    Jalapeno brown
    Jalapeno Compadre
    Jalapeno Cracked
    Jalapeno Deadpool
    Jalapeno Fundador
    Jalapeno Giganthia
    Jalapeno Multicolor
    (NuMex) Jalapeno Pumpkin
    Spice
    Jalapeno Purple
    Jalapeno Riesen
    Jalapeno San Felipe
    Jalapeno rot untypisch
    gewachsen

    Desweiteren habe ich noch im Bestand:
    + Jalapeno Lemon Spice
    + Jalapeno M
    + Jalapeno Zapotec
     
    Oh... so ein liebes Angebot kann ich ja kaum ausschlagen :love: Vielen Dank.
    Ich kenne die Sorten tatsächlich alle nicht - falls 2-3 etwas mildere dabei wären, würde ich mich sehr freuen.
    (Fürs nächste Jahr würde aber auch reichen, bitte keine Umstände und Stress deswegen.)
     
  • Ich könnte ausrasten :mad:...

    Letzte Nacht hat jemand unsere Chili-Bonsais aus dem Kalthaus geklaut. Die älteste war 8 Jahre alt (eine Lila Lutzi). Sehr sehr traurig, das Menschen so etwas tun. Die ganze Arbeit und Pflege... für die Katz :cry:

    Nebenbei haben diese "Menschen" noch zwei Forsythien Bonsais mitgehen lassen. Alter 8, bzw. 12 Jahre. Das hat mir ein recht langes Gesicht beschert *fluch*!
     
  • Hörnchenfan, das ist ja unglaublich. Wurde bei euch zu Hause eingebrochen (Garten)? Oder habt ihr einen Laden? So oder so, es tut mir sehr leid, ich verstehe wie euch zumute ist. Solche Menschen...... 😠
     
    Hörnchenfan, das ist ja unglaublich. Wurde bei euch zu Hause eingebrochen (Garten)?

    Ja, das Kalthaus war mit einem Schloss gesichert, welches aufgebrochen war. Polizei war da, konnte aber nichts machen. Versichert war auch nichts, da nicht finanzierbar und lohnt sich nicht.

    So etwas ist ärgerlich. Eine Überwachungskamera mit Bewegungssensor ist schon bestellt. Das passiert uns nicht wieder. Es ist halt schade um die Pflanzen... man kannte jede Wurzel, jedes Blatt, jeden Ast :-(
     
  • Das hast du vorhin im Alocasia-Thread geschrieben.
    Das habe ich ja lange nicht mehr gelesen.
    Erinnert mich an Silvaner alias Rumbleteaser, der seine "Chili-Bonsai Lila Luzi"
    und seine Forsythien ab und zu hier gezeigt hat.
    Sind das zufällig die, die dir entwendet wurden?
     
  • Hörnchenfan: Silvaner und / oder Rumbleteaser waren zwischenzeitlich gesperrte User im Forum, die teils begeistert von ihren Bonsai-Lila Luzi und Forsythien erzählt haben. Rentner vermutet also einfach eine Widerauferstehung der beiden (bzw. des einen) in deiner Person. Sollte das der Fall sein, wirst du es vermutlich eh nicht zugeben, und sollte es nicht der Fall sein, ist es sicherlich fraglich, ob man einen Neuling so angehen muss.

    So oder so ist ein Diebstahl definitiv unschön. Eine acht Jahre alte Luzi ist allerdings ein Phänomen. Die Luzi gehört zu den Annuum, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, und die wiederum sollen nach zwei Jahren eingehen. => Wie alt werden Chilis? Wie also klappt das mit den acht Jahren?
     
  • Sorry, aber wie meinen? Ich verstehe dich gerade nicht @Rentner
    Da hat sich ja schon jemand vorgedrängelt und in meinem Namen geantwortet.

    Ich sag es mal so - gewisse Begriffe, Schreibstile, Vorlieben und Hobbies bleiben in Erinnerung.
    Gerade bei Bonsai (egal ob Chilis oder Forsythien) lese ich regelmäßig sehr aufmerksam (mit). Und manchmal drängt sich der Vergleich mit anderen (ehemaligen) Usern dann regelrecht auf.

    Mir kamen da halt sofort und ganz spontan User wie Silvaner, Rumbleteaser, auch Biogärtner oder Paul Pinsel in den Sinn.

    Meine Frage lautet deshalb: „Bist du zufällig einer dieser User"?
     
    Meine Frage lautet deshalb: „Bist du zufällig einer dieser User"?

    Nein, bin ich nicht.

    Begriffe, die ich verwendet habe, werden üblicher weise auf US Amerikanischen Boards verwendet, wo ich mich überwiegend rumtreibe... Editmeans, Editsays, Edittoldme sind nur ein paar Beispiele, wie man dort umgangssprachlich schreibt.

    Ich weis ja nicht, was dieser User hier verbrochen hat, will es auch nicht wissen. Es steht dem Admin frei, meine IP zu überprüfen.

    Sorry, aber solche Unterstellungen finde ich schon extrem grenzwertig. Sollte meine Anwesenheit hier nicht erwünscht sein, einfach Bescheid geben.
     
    Wie also klappt das mit den acht Jahren?

    Ganz einfach... hält man Annuum (oder andere Arten) während der "Winterruhe" bei einer Temperatur von +5°C- +6°C, stellt die Pflanze das Wachstum ein, Es findet nur noch ein Stoffwechsel statt, der die Pflanze am Leben erhält (betrifft viele Arten von Pflanzen).

    Es ist eine "Ruhepause" von mehreren Monaten erforderlich, in der sich die Pflanze von dem Wachstum im Frühjahr/Sommer und der Fruchtausbildung im Herbst erholen kann.

    Wenn man dann die Pflanze im frühen Frühjahr einen extremen Wurzelrückschnitt gönnt (1/3 der Wurzelmasse), regt das zu einem Überlebenskampf an. Die Pflanze setzt also alles daran, um zu überleben und treibt neu aus.

    Das ganze kann man z.B. mit Tomaten extrem übertreiben. Tomaten kann man, unter erheblichen Aufwand, als mehrjährige Pflanzen kultivieren ;-)

    Gruß Dirk
     
    Nein, bin ich nicht...
    Sorry, aber solche Unterstellungen finde ich schon extrem grenzwertig...
    Na ja,
    es war ja eher eine Frage als eine Unterstellung.
    Aber jetzt hast du ja alle Unklarheiten beseitigt.
    Dennoch musst du zugeben, dass gewisse Ähnlichkeiten schon verblüffend sind, oder?

    ...Ansonsten aktive Umluft in Form von Ventilatoren.

    Grüßlichkeiten, Dirk...

    ....Wenn Du jetzt ansetzt, kannst Du im Januar die ersten ernten :)

    Grüßlichkeiten, Dirk
     
    Dennoch musst du zugeben, dass gewisse Ähnlichkeiten schon verblüffend sind, oder?

    Ich halte mich jetzt mal zurück. Ansonsten würde ich so langsam persönlich werden, was mit Sicherheit zu einem Ausschluss führen würde.

    WAS willst Du von mir? *kopfschüttelz*

    Oliver, Dirk, Heinrich Schmidt.

    Manche Leute haben wohl in ihrem Leben nichts zu tun!
     

    Ganz einfach klingt das zwar nicht :) aber interessant. Dann geht es also quasi schlicht um eine erzwungene Winterpause plus anschließendem Reizen des Überlebenswillens. An sich hätte ich ja Lust, das mal auszuprobieren, und im Winter klappt das mit dem Zurückschneiden auch immer ganz gut, aber wenn dann der Frühling kommt, ist der Wunsch, die Pflanzen doch lieber wieder wachsen zu lassen, größer. Ich esse die Dinge einfach zu gerne. :-)
     
    Hübsch anzusehen finde ich die Chili-Bonsais durchaus. Man findet auch im Netz viele schöne Exemplare. Aber wenn ich eine gut schmeckende Sorte habe, dann will ich die halt auch "in groß" haben nicht in Bonsaiform. Aber ich könnte natürlich mal eine Sorte wählen, die mir nicht schmeckte. Hübsch aussehen kann sie ja dann dennoch.
     
  • Zurück
    Oben Unten