Paprika- & Chili-Zöglinge 2022

Und ich halte hier Mal fest: Auch beim Abfüllen von selbst getrocknetem Chilisaatgut Handschuhe anziehen!!!😢
 
  • Soeben,
    Nach der Aussaat am 03.01.beginnt so langsam das Keimen und erste Huckel zeigen sich. Wenn auch noch ganz schwach.
    Die Sieger sind:
    + No.7: Rocoto Ecuadorian Sweet 1/2 (chiliusmaximus/ hot-pain)
    + No.8: Rocoto Marlene 4/4 (Rattfahra / hot-pain)

    20220108_104159.jpg


    Auch die bereits abgeschriebene erste pubescens-Aussaat von Anfang Dezember 2021 scheint doch noch zu wollen.
    Es zeigen sich 3 Keimlinge einer Rocoto? H47 (Arbeitstitel da ohne mir bekanntem Namen) erhalten 2017 von einem Chili-verrückten Gärtner aus Heidelberg welchem sein Chef ein leerstehendes Gewächshaus für seinen privaten Chilianbau zur Verfügung gestellt hatte.

    20220108_104613.jpg


    Dazu noch OT:
    Gegen den Winter-/Frühjahrs-Blues fielen am 03.01.2022 noch Samen einer französischen Mikro-Tomatensorte "Micrograseille" der Userin @la rubia in den Kokos.

    20220108_104425.jpg
     
  • @schwäble , Rocoto-Samen sind doch schwarz, oder nicht? Daran kann man sie gut erkennen.
    Und Deine Tomätchen müssen dringend kühl und hell gestellt werden.
     
  • Es geht los - Chili und Paprika 2022 in den Keimdöschen mit Perlite auf der Heizung im Flur.
    IMG_0238(1).JPG
    2 Thermometer sollen mir zeigen, ob die Temp. passt; der Bücherstapel lässt sich anpassen: dicker, dünner... Auswahl ist genügend vorhanden :D
    lfd.Nr.NameAussaat MengeDatum Keimdose
    210Chilucale negro (c. annuum)
    2​
    08.01.2022​
    214Cornaluto da Appendere
    3​
    08.01.2022​
    230Miniature Chocolate
    4​
    08.01.2022​
    231Leutschauer Schotenpfeffer
    3​
    08.01.2022​
    233Turkish Sweet
    7​
    08.01.2022​
    234Red stuffing sweet Pepper
    10​
    08.01.2022​
    235Paprika "Boneta"
    5​
    08.01.2022​
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @schwäble Och da mache ich mir keine Sorgen, die Obrigkeit lässt sich hier im Outback nur selten blicken und wenn doch sind sie gern gesehen, die haben schon oft Humor bewiesen und so manchen Blödsinn mit Begeisterung mitgemacht.

    @Okolyt Nein es war kein Alkohol im Spiel, solche Dummheiten kriegen wir auch ohne auf die Reihe, man braucht doch nur ein paar dusselige Einfälle, das steigert sich denn schon von alleine. :grinsend:
    Und die Wetteinsätze... nun ja, alle Beteiligten sind aus dem Alter raus wo man noch um eine hübsche Murmel oder einen Kaugummi wettet.
    Wie es überhaupt zum wetten kam lasse ich mal außen vor, aber in diesem Fall gibt es auch jemanden der die Gegenwette hält und ein paar Zeugen, also es waren noch einige andere dabei und die sind es auch die den Wetteinsatz aushecken. Ich kann dann entscheiden ob ich mich auf den Unfug einlasse oder nicht, aber wenn dann steht die Wette auch. Der Wettgegner ist als Kind mal von einem Hecht gebissen worden und macht seit dem einen großen Bogen um Freigewässer die von Fischen bevölkert sind, gewinne ich die Wette muss derjenige aus einer solchen "Pfütze" einen Gegenstand holen der irgendwo versenkt wird.

    Zurück zum eigentlichen Thema, meiner Liste wird jetzt noch Trinidad Perfume zugefügt, auf Wunsch meiner Verwandtschaft. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass in den nächsten Tagen bestimmt noch ein paar weitere Sonderwünsche dazu kommen.

    LG Conya
     
    Hallo Zusammen
    Hab heuer noch gar nicht angefangen auszusäen nachdem ich aber mit meiner Anzuchtstation hochgerüstet habe wird es Mitte - Ende Jänner auch noch ausreichen (y)
    Hier meine Sorten die ich eigentlich fix jedes Jahr anbaue
    Chili_1.jpgChili_2.jpg

    Dazu kommen noch Pflanzen die ich ausprobiere um sie dann eventuell ins Sortiment aufzunehmen
    So kommen im Jahr zwischen 70 - 120 Pflanzen zusammen

    Gruß
    Christoph
     
    Hallo Zusammen
    Hab heuer noch gar nicht angefangen auszusäen nachdem ich aber mit meiner Anzuchtstation hochgerüstet habe wird es Mitte - Ende Jänner auch noch ausreichen (y)
    Hier meine Sorten die ich eigentlich fix jedes Jahr anbaue
    Anhang anzeigen 699904Anhang anzeigen 699905

    Dazu kommen noch Pflanzen die ich ausprobiere um sie dann eventuell ins Sortiment aufzunehmen
    So kommen im Jahr zwischen 70 - 120 Pflanzen zusammen

    Gruß
    Christoph
    Willkommen im Club!
     
    Hallo Zusammen
    Hab heuer noch gar nicht angefangen auszusäen nachdem ich aber mit meiner Anzuchtstation hochgerüstet habe wird es Mitte - Ende Jänner auch noch ausreichen (y)
    Hier meine Sorten die ich eigentlich fix jedes Jahr anbaue
    Anhang anzeigen 699904Anhang anzeigen 699905

    Dazu kommen noch Pflanzen die ich ausprobiere um sie dann eventuell ins Sortiment aufzunehmen
    So kommen im Jahr zwischen 70 - 120 Pflanzen zusammen

    Gruß
    Christoph


    Moin Christoph,

    Du bist aber auch einer der ganz Scharfen... Ich trau mich zum ersten Mal an ne Habanero. Aber du hast ja nur "Rohrfrei" im Anbau

    Gruß aus Berlin
     
  • Moin Christoph,

    Du bist aber auch einer der ganz Scharfen... Ich trau mich zum ersten Mal an ne Habanero. Aber du hast ja nur "Rohrfrei" im Anbau

    Gruß aus Berlin

    Hallo pflanzenralle

    das ist reine gewohnheitssache , da ist ja nix mit von jetzt auf gleich und ich betreibe den Chilianbau auch schon bald 2 Jahrzehnte

    Und die Habaneros gehören nach wie vor zu meinen Lieblingen , vorallem der fruchtig -exotische geschmack dieser Sorte begeistert mich immer noch
     
    Die Habanero sind bislang auch meine liebsten, genau aus den von dir genannten Gründen, wobei ich die Chocolate weniger schmackhaft fand als die rote, die ich über einige Jahre besaß.
     
    Merke dass ich eine ganze Weile nicht mehr auf der Seite von Deaflora war.
    Und das aus guten Gründen.....
    Ich muss da auch immer sehr aufpassen...

    Deine Auswahl finde ich auch toll, Supernovae. Besonders die NuMex Jalapeno gefällt mir :love: ich liebe die NuMex Sorten...

    Habe gestern noch TML Samen gefunden, die ich vor ein paar Jahren bei M.Hahm bestellt hatte. Hoffentlich keimt noch was.
     
    @Supernovae
    Eine sehr schöne und interessante Auswahl!
    Davon werde ich das Eine und Andere auf meinen Merkzettel notieren.
    Merke dass ich eine ganze Weile nicht mehr auf der Seite von Deaflora war.
    Und das aus guten Gründen.....
    Ich musste mich auch zusammenreiße.
    ... Welche Sorten hast du dir denn notiert?
    Vielleicht kann ich dir da entgegen kommen?!
     
  • Zurück
    Oben Unten