Paprika- & Chili-Zöglinge 2022

  • Bisher hatte ich diesmal keine Winterpause. Die Wintersaaten mussten kontrolliert und teils abgedeckt werden, das sprießende Radieschen raus, Unkraut weg, Töpfe säubern, Erde in "weg" und "behalten" sortieren, Beetplanung machen, Saatgut auflisten, die Pflanzen auf dem Balkon vor der Kälte schützen (und bei Wärme wieder auspacken), dann waren auch schon die ersten Chilis zu säen usw. Die Aufgaben sind nur andere, aber definitiv vorhanden.
     
    Ja, gut solche Dinge gibt es hier auch zu tun. Das zähle ich aber nicht mehr als Saisontätigkeiten.
     
  • Bisher hatte ich diesmal keine Winterpause.
    Ich auch nicht, ich hatte seit Ende des Sommers die Indoor-Tomaten und fand das eigentlich auch super bis auf das elende Ungeziefer. Das war schon nervig.
    Ich hoffe dass jetzt mit der anderen Erde alles schädlingsfrei bleibt. Bisher sieht es gut aus... hoffentlich.
     
  • Da ist nun die neu erstellte Liste... und die stelle ich jetzt hier ein bevor sie sich wieder in Luft auflöst...:grinsend:

    Aji Delight
    Aji Dulce Amarillo
    Aji Margariteno
    Apricot Apple
    Bagration
    Beaver Dam
    Benxi
    Black Horse
    Brown Delicious
    Canary Bell
    Carmagnola Rosso
    Chay
    Dulce Estrella
    Dulce Rosa
    Escamillo
    Fire Apple
    Firebird
    Green Wonder
    Habanada
    Infantes
    Jalapeno Conchos
    Kalocsai
    Kalugeritsa
    Kapia
    Kornet
    Lolita
    Maor Asar
    Marconi rot
    Marconi gelb
    Marconi purpur
    Matay
    Morron de Fabrica
    Murasaki
    Mustafa
    Nadapeno
    Nafanja
    Nora
    Peperoni Lombardi
    PI 439410
    Pimiento Cristal
    Pimiento de Padron
    Pimiento Grueso de Plaza
    Pimiento Piquillo de Lodosa
    Quintal les Alges
    Ramiro rot
    Ramiro gelb
    Ramiro orange
    Rosenpaprika
    Scythian
    Stavros
    St. Lucia Sweet
    Sun of Italy
    Sweet Bite Ophelia
    Sweet Black Hungarian
    Sweet Chocolate
    Tequilla Sunrise
    Topepo Giallo
    Topepo Rosso
    Trontarolo
    Tytak
    Txorixero
    Umbrella Orange
    Verato
    Volcano
    Vincentes Sweet Habanero
    White Calville
    Weiße Peperoni
    Zulu

    LG Conya
     
    @Conya
    Du bist in Sachen capsicum auch ganz gut unterwegs! Und fast so gut wie ich.
    Von deinen Sorte kenne ich so Manche. Die Zulu z. B. hatte ich erst 2021.
    Du hast doch sicherlich pro Sorte nicht nuir 1 Pflanze geplant? Wieviele Pflanzen werdem es dann?

    Woher kennst Du die Oberlausitz?
    Bist gerne eingeladen solltest Du mal in die Gegend kommen. Kriegst dann zur Feier dieses Tages extra eine Eierschecke gebacken. Und sollte Dir Eierschecke nicht zusagen gibt es eben eine Quarktorte; echt sächsisch ohne Boden.
     
  • Da ist nun die neu erstellte Liste... und die stelle ich jetzt hier ein bevor sie sich wieder in Luft auflöst...:grinsend:

    Aji Delight
    Aji Dulce Amarillo
    Aji Margariteno
    Apricot Apple
    Bagration
    Beaver Dam
    Benxi
    Black Horse
    Brown Delicious
    Canary Bell
    Carmagnola Rosso
    Chay
    Dulce Estrella
    Dulce Rosa
    Escamillo
    Fire Apple
    Firebird
    Green Wonder
    Habanada
    Infantes
    Jalapeno Conchos
    Kalocsai
    Kalugeritsa
    Kapia
    Kornet
    Lolita
    Maor Asar
    Marconi rot
    Marconi gelb
    Marconi purpur
    Matay
    Morron de Fabrica
    Murasaki
    Mustafa
    Nadapeno
    Nafanja
    Nora
    Peperoni Lombardi
    PI 439410
    Pimiento Cristal
    Pimiento de Padron
    Pimiento Grueso de Plaza
    Pimiento Piquillo de Lodosa
    Quintal les Alges
    Ramiro rot
    Ramiro gelb
    Ramiro orange
    Rosenpaprika
    Scythian
    Stavros
    St. Lucia Sweet
    Sun of Italy
    Sweet Bite Ophelia
    Sweet Black Hungarian
    Sweet Chocolate
    Tequilla Sunrise
    Topepo Giallo
    Topepo Rosso
    Trontarolo
    Tytak
    Txorixero
    Umbrella Orange
    Verato
    Volcano
    Vincentes Sweet Habanero
    White Calville
    Weiße Peperoni
    Zulu

    LG Conya
    Boah, bist Du flott!
    Wann säst Du aus?

    Hattest Du die Volcano schon mal??? Ich bin mir nicht sicher, ob ich so'n scharfes Ding anbauen möchte :traurig: Hab beim Recherchieren echt nen Schreck gekriegt. Aber ich nehme mal an, Du futterst die nicht alle selbst. Dein Rosenpaprika hat es auch ganz schön in sich.!
    Ein paar von Deiner Liste habe ich sicher auch dabei.

    Was ist PI 439410?
     
  • Hier meine Auswahl, davon werden insgesamt 6 Sorten á 2 bis 3 Pflanzen gesät, außer von der Snackpaprika, da freut sich unsere Tochter und der Kindergarten drauf

    Sehr gering leider, oder zum Glück 😀

    Pimientos de Padron
    Hot Portugal
    Anaheim mild
    Pimientos de Piquillo
    Royal Black
    Buenos Caribe
    Jalapeño Conchos
    Chile de Onza (braun)
    Snackpaprika selber gezogen
    Jalapeño M
    Lemon Drop
    Chili Serrano
    Glockenchili
    Tabasco Peperoni
    Habanero Mix
    Carolina Reaper
     
  • @schwäble
    Nun ja,darum sag ich doch, Du kannst Deine Liste ruhig veröffentlichen, ein Hobby ist doch erst dann ein echtes Hobby wenn man es übertreibt.
    Ein paar Sorten sind bei mir schon zusammen gekommen, aber sooo viel mache ich denn auch wieder nicht. Von den Block- und Spitzpaprika behalte ich 2 bis 4 Pflanzen, alles was mehr oder weniger scharf ist 1 bis 2 Pflanzen... bin halt ein ausgemachtes Weichei was Schärfe betrifft.
    Meistens habe ich am Ende mehr Ertrag als ich essen kann, aber der wird sicher nicht vernichtet, es finden sich immer Menschen die sich darüber freuen, besonders solche die finanziell nicht gut aufgestellt oder obdachlos sind.

    Ich kenne die Gegend weil mein Vater in Mittelfrohna geboren wurde... na gut, jetzt Niederfrohna, allerdings ist er mehr im Umkreis von Stauchitz aufgewachsen und landete als 14jähriger mit Umweg über Norwegen in Sibirien. Vielen Dank für die Einladung,:paar: vielleicht klappt es ja mal und ob Eierschecke oder echt sächsische Käsetorte... ich mag Beides gerne, also was Dir lieber ist :)


    @Tubi Angebaut habe ich die Volcano letztes Jahr, war allerdings zu feige um rein zu beißen, hab mir aber sagen lassen sie liegt bei 2000 bis 4000 SV, abhängig davon ob mit oder ohne Plazenta... nun ja, dieses Jahr werde ich nicht kneifen, kann ich mir nicht leisten, hab ne Wette laufen die ich auf gar keinen Fall verlieren darf :grinsend:

    PI 439410 macht mir da noch mehr Sorgen, ist irgendein unbekanntes und deshalb sehr verdächtiges Gesträuch, aber auf Wunsch wird sie hier ausgesät...
    Und Aussaat mache ich erst Mitte Februar, dann ist das Gebüsch aus dem Weg wenn ich Platz für anderes Grünzeug brauche.

    @Marmande und @Taxus Baccata Topepo Rosso ist gut, kräftig würzig und süß, aber nicht scharf.

    @pflanzenralle Deine Liste kann sich doch sehen lassen, Du hast halt mehr scharfe Sorten dabei, einige davon würde ich Hasenfuß nur aus der Ferne betrachten, aber bestimmt nicht anbeißen :grinsend:

    LG Conya
     
    Conya, stimmt, ich habe gerade in meinen Aufzeichnungen nachgesehen. Hatte sie mit einer anderen Sorte verwechselt!
    Es war eine Sorte, die sehr ähnlich aussah, die aber scharf war. Das sind aber ältere Aufzeichnungen, die auf einer alten Festplatte sind. Welche Sorte könnte das gewesen sein..? :unsure:
     
    @Conya, bin jetzt dabei meine letztjährige Absaat an Chili und Paprika abzufüllen und habe meine Exceltabelle geöffnet. Und was steht da unter "v"? Volcano. Siehste Mal, die Volcano war schon in meinem Garten. Angebaut in 2014 und 2015. Saat war von Semillas. Und ich habe sie mir ursprünglich mit einer Schärfe von 2 notiert. Meine eigene Einschätzung lag aber >2 mit einem ! versehen... Also so vom Strauch würde ich die nicht essen!
    Im Netz habe ich aber zu ihr gefunden, dass sie sehr variabel sein kann.
     
    Danke für die Warnung Tubi, aber das hilft mir nicht, wenn ich kneife verliere ich die Wette und wenn ich an den Wetteinsatz denke... nee, nix, das darf niemals nicht passieren...:unsure:

    @Taxus Baccata Hmm, das ist schwierig, es gibt etliche Sorten die ähnlich aussehen, vielleicht war es auch ein Rosenpaprika oder irgendwas in Richtung Habanero... hm...?

    LG Conya
     
    Aaalso, ich darf sie zuhause essen, natürlich pur und zum Glück muss es nicht viel sein, ein Stück davon zum probieren... und wenn ich die Wette verliere muss ich inklusive Hexenbesen aufs Pferd (allerdings oben ohne) und mit Begleitung von Wauzi die Runde über die zwei Nachbardörfer machen.
    Aber sag das ja niemandem... ;)

    @Taxus Baccata Okay, ich kenne mich mit Habanero und Chili usw. nicht so gut aus

    LG Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten