Paprika- & Chili-Zöglinge 2019

Du musst sie, so wie sie sich darstellen nicht pikieren, da du sie einzelnd gesetzt hast.

Lass die Erde jetzt nach deiner Wassergabe etwas antrocknen.
Dann nimm dir nen größeren Topp ((8er wären angebracht (d.h. 8*8*8,5)), gebe etwas(ein Esslöffel voll) Blumen- oder Pflanzerde in den Pot und dann drückst du den (einzelnen) Boden der "Multiplatte" bei jedem Pflänzchen hoch.(Zwei Finger einfach an den Boden und dann hochdrücken)
Dann nimmst du den Esslöffelstiel und schiebst ihn von der Oberfläche her, am Rand, bis zum Boden und hebelst vorsichtig die Pflanze aus der Form. (So ähnlich wie beim Bisquitbodenumgang) schiebst du dann die Finger locker unter die Erde und setzt die Paprika mit dem Wurzelballen und der Erde in den großen Topp.
Erde bis zu den Keimblättern auffüllen, leicht andrücken und vorsichtig, aber durchdringend wässer und abwarten...
 
  • Vielen dank für die schnelle antwort.
    Noch eine frage hab ich, ich habe gelesen die paprikas sollen zu zweit in einem Topf stehn stimmt das denn? Muss man das machen oder ist es egal?
     
  • schatzi, die sehen doch gut aus. Die können schon in die eignen Töpfen, aber wenn die hell genug stehen, halten die auch ein paar Tage noch da drin aus. Die können etwas tiefer in die Erde, das ist kein Problem.
    Und doofe Fragen gibt es nicht, es gibt nur doofe Antworten.
     
    Vielen herzlichen dank für die antworten.
    Werde noch ein paar tage warten mit dem umsetzten (pikieren).
    Habe auch gelesen das man sobald die erste Blüte (königsblüte) kommt diese ab machen muss. Macht ihr das auch?
     
  • Meine Paprika blühen erst, wenn ich die schon ins GWH gepflanzt habe und da bleiben alle Blüten dran.
    Mit der ersten Blüte weg machen, die Diskussion kenne ich eher von Chili, aber auch da bleiben die Blüten bei mir dran.
     
    Die einen Schwören aufs Abmachen, die anderen ignorieren es. Bei den Chilis habe ich das noch nie gemacht.

    Deine Pflänzchen würde ich übrigens umtopfen, wenn ich dann mal Zeit hätte. (Also ohne Hektik, aber auch ohne Hemmungen, wenn grad Zeit und Lust vorhanden.) Schön tief rein in die nächste Erde, bis knapp unters Keimblatt.
     
    Also die hatten bei mir eigentlich schon gute Bedingungen.... auf der Fußbodenheizung im Klo die ich extra auf volle pulle gedreht habe....
    na ja jetzt sind sie ja im kommen... die Tomaten sind bei mir übrigens nach 2-3 Tagen fast alle gekeimt gewesen...

    Die ersten Paprikas habe ich heute umgetopft... mach morgen mal ein Bild! Find die sehen schon ordentlich aus teilweise!


    Ich mach da nicht so einen großen Aufwand mit der Anzucht. Und bislang hab ich auch maximal 5 Euro für Samen und Pflanzerde ausgegeben. Die guten Tage kommen eh noch, und aktuell machen sich die Pflanzen ja auch recht gut bei der hohen Sonneneinstrahlung am Fenster.

    Nicht gekeimt sind nur die Gurken (Vorgebirgstrauben). Da war wohl das Saatgut schon zu stark überlagert (2014 schon abgelaufen). Äußerlich war dem Samen nichts anzusehen. Der war noch dazu in einer Keimschutzpackung drin. Ich hab jetzt nochmal nachgesät, aber Gurken wachsen ja auch schnell, wenn sie mal aufgelaufen sind.

    Was in der Entwicklung noch hinterherkinkt, sind die Paprika. Ich hab zwar sehr viele gekeimte Pflänzchen, aber die befinden sich alle noch im Keimblattstadium. Die kräftigsten werde ich aber am Sonntag, wenn ich etwas mehr Zeit hab, pikieren.

    Was derzeit extrem stark wächst, sind die Zucchini. Die hab ich erst letzte Woche pikiert, und nun sind die 0,2l Becher schon komplett zugewurzelt und die Keimblätter schon 12cm breit. Mittlerweile schieben sie auch schon das erste Laubblatt. Die brauchen dringend nen größeren Topf.
     
  • *seufz* Mir ist wohl die Aji Dulce Amarillo vertrocknet und gerade auf die war ich sehr neugierig. Sie war recht klein und die Erde sah aber feucht aus, war aber, als ich dann nachprüfte total trocken. Was für ein blöder Fehler. :-( Ich habe sie mal gegossen und schaue, ob sie neue Blätter ausbildet, aber ich befürchte, die ist endgültig hinüber.
     
  • Ach schade!

    Haste gesehen, Deine Aji Fantasy kriegt bei mir schon Blühknospen.
     
    Es ist so ärgerlich, weil vor allem so unnötig. Ich schaue jeden Tag nach den Kleinen, und dann das!

    Nee, das sah ich noch nicht, gleich mal gucken gehen. Dann ist die ja richtig flott. Wann hast du sie ausgesät?
     
    Nee, da wurde nichts ertränkt, die Pflanze, zumindest ihre Blätter, ist eindeutig vertrocknet. Ich kann nur abwarten, ob noch was kommt, und hoffen, dass es nur die Blätter waren und im Rest noch Leben steckt. So wie die Blätter aussahen, befürchte ich jedoch, dass das vergebliche Hoffnung ist.

    Die Fantasy Peach hat sich in den 2 Monaten dann aber echt schön entwickelt. Und bereits mit Blütenansätzen - echt spannend.
     
    Die Dulce Amarillo hat überlebt und sieht toll aus! Die untersten Blätter sind verdorrt, die anderen konnten sich tatsächlich noch mal berappeln, obwohl sie auch völlig vertrocknet aussahen. Ich schüttete ganz viel Wasser drauf, bevor ich am Freitag Abend verreiste, damit sie nicht womöglich durch die angekündigte Wärme hinter der Fensterscheibe erneut austrocknet, und das scheint ihr sehr gut getan zu haben. Ich freue mich total!
     
    Supi! Na siehste. Aber nun nicht ersäufen! Das ist weniger gut zu retten.
     
    Aji Fantasy öffnet sich. Wie groß werden die Früchte, kann die Pflanze das schon verkraften? Bei den Paprika zwacke ich die Blütenknospen schon fleißig ab.

    IMG_0915.JPG
     
    Nee, keine Bange, die wird nicht ersäuft, nur besser im Blick behalten. Und demnächst, wie die Anderen, umgetopft. Zumindest bei den Anderen wird es langsam nötig. Dafür brauche ich aber erst mal neue Erde...

    Die Frucht der Fantasy Peach kannst du dir mal in meinem einen Thread anschauen. Ganz unten sind die einzelnen Chilis auch noch mal nebeneinander gestellt, so dass du einen Größenvergleich hast. Ich würde sagen, sie ist so 3,5 cm lang und leicht rundlich. Ich hatte ja letztes Jahr nur 2 Verkreuzungen von ihr, da war die eine dann kürzer und rundlicher und die andere etwas länglicher. Deine Pflanze ist natürlich noch nicht riesig, ich würde sie aber vermutlich trotzdem dran lassen. Chilis kümmern sich in der Regel ganz gut um ihr Wohlbefinden, und werfen die Frucht von alleine ab, wenn es ihnen noch zu viel ist. Wobei sie es m. E. eigentlich immer ganz gut hinbekommen gleichzeitig zu wachsen und zu produzieren, sofern man sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten