Paprika- & Chili-Zöglinge 2019

Oh, die Mini Bell Yellow hat eine erste Knospe, und vermutlich auch die Garden Sunshine, aber die ist selbst mit Makro-Objektiv nur erahnbar und könnte auch eine optische Täuschung sein.
 
  • Meine drei Lombardos zeigen nun auch erste Knospenansätze. :)

    Eine Frage - kann man von Paprikas eigentlich auch Stecklinge machen? Falls ja, wie am besten..?
     
    So, die Chilis sind gepflanzt. Sie werden ihre großen Töpfe lieben. :love:
    1. Aurora
    2. Elefant
    3. Fish Pepper
    4. Thunder Mountain Longhorn
    5. CGN 23209
    6. CGN 23255
    7. CGN 21500
    8. Evergreen
    9. Jays Peach Ghost Scorpion
    10. Lemon Drop
    11. Minirocoto Brown
    12. Cheiro Roxa
    13. Royal Black
    Grüßle, Michi
     
  • Sehr schön. Meine stehen schon länger im Kasten, sind alle noch recht klein, doch drei von ihnen haben bereits Knospen bzw. Blüten. Was mich etwas wunder, bei der winzigen Größe. Bei den Tomaten sieht es ähnlich aus, echt seltsam.
     
  • Meine stehen alle noch drin. Müssen warten. Erst sind die Tomaten dran.
     
    Knofilinchen, Paprika und Chili wachsen erst mal nach dem pflanzen nicht groß, sie bilden nur neue Wurzeln und dann kann man aber zuschauen, die wachsen dann recht schnell. Also keine Sorge, wenn es warm wird, dann wird das schon.
     
  • Die stehen schon recht lang so im Kasten, Caramell. Und es ist auch nicht mein erstes Jahr mit ihnen. Aber ich denke auch, dass die Wärme in den letzten Wochen fehlte. Zumindest hoffe ich das, andere Ursachen wären doof.
     
    Jetzt macht auch die Paprika mit. Nicht mal eine Lineallänge lang, aber Knospen.

    paprika_pflanze.jpg paprika_knospen.jpg
     
    Meine Paprikapflanzen stehen noch nicht lange im Gewächshaus, daher sind sie auch noch recht klein. Ich gebe Tomaten, Gurken und dem Paprika ein wenig Stickstoff zum Antrieb. es dauert nicht lange und sie fangen an zu wachsen (Stickstoff nur ganz wenig geben !). Ordentlich gießen und und sie fangen an zu wachsen. Alle zwei Jahre bekommen sie eine Fuhre Kuhmist unter ihre Füsse und man kann dann zuschauen wie sie wachsen.

    Liebe Grüße von Hakenlilie
     
  • Knofilinchen, die werden schon noch wachsen, keine Sorge.

    Hakenlilie,Mist an die Füße sit gut, aber da sollten die Wurzeln nicht gleich rauf kommen, das würde ich immer dazu schrieben, damit Anfänger nicht den Fehler machen.

    Manchmal brauch jede Pflanze einfach etwas Zeit um sich nach dem Umpflanzen zu erholen und dann weiter zu wachsen.
     
  • Meine Paprikas auf dem Hochbeet ,auch mit Salat,
    aber ich musste nochmal soviele noch an eine andere Stelle hin verteilen,hatte zuviele Pflanzen,
    aber Paprika liebe ich und weg schmeißen tu ich sowas nicht:zwinkern:
     

    Anhänge

    • Paprika.jpg
      Paprika.jpg
      148,5 KB · Aufrufe: 117
    Bei mir kam spontan noch eine Tabasco-Pflanze hinzu. Einfach damit ich die fünf bedeutensten Chili-Arten (C, annuum/baccatum/chinense/frutescens/pubescens) dieses Jahr im Anbau hab.

    Grüßle, Michi
     
    Danke. Interessante Produktion, aber wie an die Whiskeyfässer gelangen? :-)

    Ich habe wohl eine Blasenlaus an zumindest einer Chili. Zumindest ist da etwas superwinziges Krabbelndes und die Pflanze bekommt Beulen, und diese Laus war das einzige, das ich dazu fand. Allerdings immer im Zusammenhang mit Johannisbeeren, weswegen ich nicht sicher bin, ob sie es tatsächlich ist. Vielleicht kann jemand Genaueres sagen?

    20190524_144624.jpg

    Die Blätter bekommen Beulen und scheinen dann zu schrumpfen.
     
    Ein seltsamer Grund. :)

    Das musst du nicht verstehen. Aber für mich macht das so Sinn! :zunge:

    Ich habe wohl eine Blasenlaus an zumindest einer Chili.

    Unter dem Begriff "Blasenlaus" kannte ich die Blattläuse noch nicht. Ich kenn nur die andere Laus, die einem über die Leber läuft... :unsure:

    Evtl. liegen die Beulen tatsächlich in Zusammenhang mit Saugaktivitäten. Aber ich kanns Dir nicht genau beantworten...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten