Paprika- & Chili-Zöglinge 2019

  • Also Gurken erst ab April vorziehen!
    Steht normalerweise auch auf den Packungen drauf! Aber Anfang März ist sehr früh!
    Sorry für offtopic!
     
    Ich fange Gurken bald schon an,ich stelle sie dann ins Gewächshaus,da bekommen sie viel Licht am Tag und wärme,aber sie werden trotzdem abgehärtet,klappt immer super,
    außerdem werde ich jetzt bald meine beiden Chilisorten pikieren;)
    Ich mache nur 4 Pflänzchen von jeder Sorte,das reicht üppig,brauche die nur für Chiliflocken
    und evtl. mal für Öl
     
  • Was meint Ihr, soll ich die schon umpflanzen, oder noch warten?
     

    Anhänge

    • 22E13CAA-B705-4372-9C22-0A9F1D682A00.jpeg
      22E13CAA-B705-4372-9C22-0A9F1D682A00.jpeg
      480,5 KB · Aufrufe: 115
  • Ich würde noch etwas warten, aber die Kiste hochstellen, so dass die Pflanzen nicht im Schatten des Fensterrahmens stehen. Die drohen lange Hälse zu bekommen.
     
    Ja ich muss etwas umräumen... die Tomaten machen sich so breit!

    Wobei die Hälse schon seit 1-2 Wochen sich kaum ändern... teilweise sind welche dabei da sind die Keimblätter direkt über dem Boden...
     
  • Ich würde die langhalsigen Pflänzchen bereits umpflanzen, weil sie doch sehr lange Hälse haben. Einfach, damit sie stabiler werden. Mit den kürzeren Pflänzchen würde ich noch warten. Es hängt ja immer auch mit den Sorten zusammen, wie groß sie werden.
     
    Genau und wenn du nicht so tiefe Töpfe hast,nimm Buttermilchbecher und mache löcher in den Boden,
    das mache ich immer,ich sammel die im Winter immer von Sohnemann.
    Oder diese Kaffeekunstbecher,die gehen auch gut,muss man aber auch Löcher rein machen
     
    Hallo,
    Puuh, 2 1/2 Wochen hat mich diese Erkältung nun schon im Griff und immer noch Schnupfen und Husten:mad:
    Aber körperlich geht es mittlerweile wieder gut genug um im Garten zu wuseln - freu.
    Danke für die lieben Wünsche:paar:

    @ Cathy
    Hier die Bilder vom Inhalt des Bewässerungssystem

    Bewässerungsset Th Ph2.JPG Bewässerungsset Th Ph1.JPG

    Preis ist 7,98€/Set.
    Ich schick Dir gleich eine PN.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Danke für Foto und PN!!
    Bei mir meldet sich nun auch eine Erkälting an. :(
    Schön, das es dir endlich besser geht!
    Wieviele Töpfe/Pflanzen kann ich damit bewässern?
     
  • ich will meine Paprika nun umtopfen... habe aber bei einer Pflanze ein Problem..

    Ich habe 2 Samen in ein Töpfchen, beide aufgegangen. Nur leider eines mit langem hals, das andere gerade so über der erde mit den Keimblättern... kann ich die teilen, oder soll ich das kurze einfach mit erde bedecken kommt dann schon wieder durch?
     
    MBQ: wenn du tatsächlich umtopfen (und nicht nur Erde aufschütten) möchtest, würde ich dir empfehlen zu teilen, falls du gewillt bist beide Pflanzen groß zu bekommen.
    Wenn du "nur" Erde aufschütten magst, dann pikieren den kleineren Sämling raus und gib ihm n eigenen Topf.
     
    nur aufschütten geht nicht, da die in Schnapsbechern momentan noch stehen! Würde schon gerne beide erhalten, da nicht so viele aufgegangen sind! Dann werde ich wohl teilen müssen... die müssen jetzt umgepflanzt werden!
     
    jetzt fangen die Samen von der Ersten Saat doch noch an zu keimen... 5 Wochen haben die jetzt gebraucht... da sind von der selben sorte teilweise schon die der 2. Saat schneller gewesen... Ich blick da nicht durch... die haben den selben Standort die selbe wärme, das selbe wasser...
    Sind jetzt nochmal 4 gekeimt insgesamt... jetzt muss ich wahrscheinlich doch verschenken!
     
    Keimdauer hängt ja auch immer von der Temperatur und Vorbehandlung ab. ich lasse die Samen immer 24 Stunden in Wasser quellen. Anschließend kommen sie ins Minigewächshaus. Da ich es nicht extra heize hat es dort Zimmertemperatur, sprich ca, 22 Grad.
    Meine Chilis und Paprika haben dieses Jahr 9-11 Tage gebraucht.

    Ich säe meine Paprika immer schon Anfang Februar, aber weil ich nur sehr wenig heize und im Zimmer meist nur Temperaturen von 12-13 Grad herrschen, laufen die erst nach 4-5 Wochen auf, während sich die Tomaten meist schon noch 10-12 Tagen zeigen.

    Dieses Jahr sind bei mir die getrockneten Samen einer Spitzpaprika aus dem Supermarkt sogar schneller und gleichmäßiger aufgelaufen als bei der Kapia (auch ne Spitzpaprika), die ich direkt von der Schote abgenommen und eingepflanzt hab. Mittlerweile geht aber auch die gleichmäßig auf.

    Aber ohne Wärmezufuhr von außen haben selbst die Zucchini 3 Wochen gebraucht, bis die Pflanzen aufgelaufen sind. Die entwickeln sich aber nach einmal umtopfen und etwas Flüssigdünger prächtig. Auch bei den Paprika erhoffe ich mir, dass sie bis zum Auspflanzen ins Freie noch 4 Laubblätter machen. zu weit entwickelt und zu hoch aufgeschossen dürfen sie nicht sein, wenn ich sie Ende April auspflanze, weil sie dann frostempfindlicher sind. So richtig ins Wachsen kommen die eh erst Ende Mai - Anfang Juni. Aber Paprika haben schon nen hohen Wärmeanspruch, denen ich ihnen aktuell noch nicht bieten kann
     
    Also die hatten bei mir eigentlich schon gute Bedingungen.... auf der Fußbodenheizung im Klo die ich extra auf volle pulle gedreht habe....
    na ja jetzt sind sie ja im kommen... die Tomaten sind bei mir übrigens nach 2-3 Tagen fast alle gekeimt gewesen...

    Die ersten Paprikas habe ich heute umgetopft... mach morgen mal ein Bild! Find die sehen schon ordentlich aus teilweise!
     
    IMG-20190321-WA0005.jpeg


    Meine Paprika roter Augsburger nach schwerem Unfall von Fensterbank da die Katze sie runter geschmissen hat :confused::confused: diese hab ich noch retten können wobei ich mir nicht sicher war ob sie es überleben, aber die ersten richtigen Blätter kommen ab wann muss ich sie denn pikieren und wie weit muss ich sie in die Erde setzen? Tut mir leid die doofen fragen aber dieses Jahr hab ich das erste mal paprikas
     
  • Similar threads

    Oben Unten