Paprika- & Chili-Zöglinge 2017

  • Also meine, die zunächst ohne Kunstlicht keimen sind auch blass. Erst wenn sie unter das Licht umziehen werden sie schön grün. Aber das lange Dünne ist definitiv keine Chili. Lass es keine Wurzeln schlagen!
    Naja gut, vielleicht ist es ja auch wirklich Lichtmangel. Aber das wäre schon extrem.
    Bei mir sind jetzt neun Sorten gekeimt und unters Licht gezogen. Viele andere bilden schlaufen. Ich denke am Wochenende werde ich den nächsten Schwung aussäen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • So viel Lichtmangel kann es nicht sein, der Brutkasten steht an einem hellen Platz...ne, das wird schon was Anderes sein.

    Kamerad steht noch unter Beobachtung, und spätestens morgen Abend wird ihm der Garaus gemacht.

    Also alles auf Anfang: Tag 7 und noch immer keine (wirkliche) Chili in Sicht :(
     
    Also ich wäre ja viel zu neugierig, was das ist., als dass ich es wegwerfen würde : ) Aber gut, auf meiner Fensterbank drängelt es sich auch noch nicht bis zum Gehtnichtmehr, das ist bei euch ja teilweise anders.

    Tag 7 geht aber ja noch, Jardin, je nach Sorte kann das durchaus auch mal einen Monat dauern, bis sich etwas zeigt. Wenn du im nächsten Jahr sicher gehen willst, fange 2017 im Oktober bzw. November an, Chilis auszusäen. Selbst wenn dann sehr früh etwas kommen sollte hast du schon eine ganz nette Pflanze im Frühjahr, und wenn etwas länger braucht, ist es nicht schlimm, sondern kann auch im Frühjahr problemlos an den Start gehen.
     
  • Jaja, die liebe Geduld, die ich nicht habe :rolleyes:

    Das unbekannte Pflänzchen wurde entsorgt, war wirklich keine Chili, denn eine ist heute geschlüpft und so hatte ich einen guten Vergleich: man sieht gleich, dass sie ungefähr doppelt so dick ist. Dass ausgerechnet eine baccatum das Rennen macht :d

    Tag 8: 1 Aji Minas Gerais

    P1090343.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ihr sät jetzt schon aus? Ich hätte damit noch etwas gewartet, allerdings muss ich sagen, dass es dieses Jahr mein erster Versuch wird. Vielleicht sollte ich dann doch schon anfangen.. ihr habt damit ja mehr Erfahrungen als ich
     
  • Gartenfreund: Das hängt von den Sorten ab. Manche brauchen sehr lange fürs Keimen und "junge Wachsen", mit denen fängt man dann sogar schon im Oktober oder November an. Viele Sorten folgen dann im Januar oder Februar. Jenachdem, ob man mit Lampen, Wärmematten usw. arbeitet kann es dann auch noch mal länger oder kürzer dauern. Von Aussaaten im März oder noch später, die dann auch zu Erträgen geführt hätten, habe ich bisher noch nie gehört. Ich würde dir jedenfalls empfehlen, jetzt auch schon anzufangen.
     
    JardinEnchante nee die sind da ja nicht so ewig drinnen und werden nur gesprüht, da gibt's keine staunässe.
    Später nach dem pikieren sieht das schon anders aus ;)
    Freu mich schon auf meine anderen Samen :D
    Vorallem auf zucchini und Co. Die wachsen immer so schön schnell :D :-P :grins:
     
    Für die ist es ja dann noch Zeit ;)

    Hat hier jemand Erfahrung mit der Thunder Mountain Longhorn? Wie ist eure Erfahrung mit deren sonnenempfindlichen Früchten? Zerbreche mir den Kopf, wie ich es hinbekommen soll, dass die Pflanze genug Licht bekommt die Früchte aber schattig gehalten werden - ganz in den Schatten soll sie ja nicht, denn dann wächst sie nicht so doll. Einige meinen, Sonne hat der nicht geschadet...bin im Zwiespalt.
     
    Tag 8, die Schlaufen kommen :D:

    1 Snack Pepper
    3 Thunder Mountain Longhorn (Keimrate 100%!!!)
    1 Feher cseresznye
    2 Explosive Ember
    1 Satans Kiss
    2 Aji Minas Gerais

    Da dürften noch einige nachkommen...Und Lampe wird heute gekauft :d
     
    hier immer noch 5/10

    2 von 3 paprika zlata
    3 von 7 chili anaheim

    für mich würde es reichen, ich gebe dem rest ne chance bis ende januar, dann wären es 5 wochen ca., das müsste reichen, danach kommt wohl nix mehr.
     
  • Zurück
    Oben Unten