Paprika- & Chili-Zöglinge 2017

  • Weisse Lilie - das tut mir leid! Ich hatte auch ein paar Chilis entsorgen müssen, allerdings war da ein katastrophaler Sonnenbrand Schuld...

    Bist du beim Ersatz fündig geworden?
     
  • Nein leider nicht :(
    Selbst auf dem Pflanzenmarkt nur schnulli
    Ach man.....
    Hatte die so schön groß gezogen und dann das.
    Hatte mich so drauf gefreut
     
    Und bei mir sind viele Blüten abgegangen. Habe die Meisen auf Läusesuche unter Verdacht. Werden schon neue Blüten kommen.

    Bei uns haben hier alle Gartencenter und Gärtnereien viele Chilisorten, weil das so gefragt ist. Kann mir nicht vorstellen, dass das bei dir anders ist. Irgendwer wird bestimmt welche haben. Vielleicht nicht 100% die von dir gewünschte Sorte, aber man kann auch mit anderen Glück haben
    Hatte mal eine billige ohne Namen. Die entpuppte sich als wunderbar fruchtiger Massenträger.
     
  • Halloli,
    habe mal eine Frage zu Paprika.
    Sie hatten letzten Monat auf der Fensterbank Läuse und ich habe sie alle gespritzt
    mit Spruzit---Wassergemisch mit Pril und Öl und einem Hauch Natron. Jetzt stehen sie in großen Pötten im Freien, aber die neuen Blättchen sind leicht krumpelig. Kommt das von der Spritzerei oder muß mich mir Sorgen machen, daß im Boden etwas nicht stimmt??
    Warte auf eure Tips.

    Gruß OFI
     
    Ofi sind denn die Läuse weg? Sind alle Blätter "krumpelig"? Haste mal nen Fodo?
     
    Weisse Lilie -mensch, das ist ärgerlich :pa: Hast du keinen Dehner in der Nähe, der dir empfohlen wurde?

    Kleines Bild zu meinen Thunder Mountain Longhorn. Also die gekappten kommen tatsächlich besser, hier ein Bild der doch schon sehr langen Frucht :D P5260430.jpg
     
    Nee leider nix.
    Haben nur den toom Baumarkt. Da habe ich mir jetzt eine geholt allerdings auch für einen etwas stattlicheren Preis aber sie ist gesund und hat schöne Früchte angesetzt.
    Mal schauen was noch wird...
    Ich werde die Kranken Pflanzen wahrscheinlich raus nehmen und eine zucchini rein setzten
     
  • Ofi sind denn die Läuse weg? Sind alle Blätter "krumpelig"? Haste mal nen Fodo?

    Halloli,
    die Läuse sind alle weg, aber die ersten Blätter, die nachgeschoben werden sind leicht krumpelig, also nicht schön geformt. Die Ränder der Blätter sind irgendwie leicht zackelig eingebuchtet. Ich habe auch festgestellt, daß die Paprikapflanzen vor dem Auspflanzen in große Töpfe viel besser ausgesehen haben. Erde besteht aus Pflanzerde TOOM,Gesteinsmehl, Hornspäne und Rinderdung-Pellets. Das Gleiche haben die Tomaten bekommen und die sind eine wahre Pracht in den Töpfen. Die Tomaten im Freiland stehen nicht geschützt und sind etwas zärter und noch etwas wackelig.
    Vielleicht erholen sich die Paprikas wieder. Ich werde auch einen Sonnenschirm aufstellen, denn bei 33 Grad finden sie es vielleicht auch nicht so toll--- genauso wie ich!!!

    Gruß OFI
     
  • das krumpelige kommt von den läusen - die stechen in die blattknospen, die davon leicht deformiert werden.
    du glaubst doch nicht ernsthaft, dass paprika einen sonnenschutz benötigen (wenn sie ausreichend an uv-licht gewöhnt wurden und genug wasser haben) oder das ihnen zu warm sein könnte? nichts mögen sie mehr!
    33 grad sind grade beste betriebstemperatur :D wo andere pflanzen (durchaus auch tomaten) schon mal lustlos in der nachmittagshitze scheinen - eine paprika niemals :cool:
    das, womit du gedüngt hast, wird erst in wochen, wenn nicht monaten verfügbar sein für die pflanzen, wenn die erde arg nähstoffarm und sauer ist (meine mutter hatte welche, die sah fast aus wie reiner rindenmulch und roch auch so - nadelwald pur), könnte es schon eng werden. ich würde zu einem flüssigdünger raten.
     
    ich will ja nicht protzen, aber ich habe seit gestern mit der ernte begonnen und das erste mal lombardo fürs essen gepflückt. grün natürlich noch, aber ich verwende zum kochen eh lieber grün. für 8 stück in manierlicher größe hats gereicht. (von 6 pflanzen).
    natürlich noch mit deutlichen unreifenoten, aber das leicht nussig-bittere mag ich ja.
    mein ungarischer spitzpaprika hat sich vom hagel erholt und beginnt mit der blüte, endlich
     
    Doch die Roccoto mag es auch gerne mittags ein bisschen schattiger. Habe die schon jahrelang und festgestellt, dass sie dann besser kommt.
     
    wau. erst heute beim düngen gesehen :grins: ist die lombardo.
     

    Anhänge

    • 20170601_080429.jpg
      20170601_080429.jpg
      958,9 KB · Aufrufe: 176
    Zuletzt bearbeitet:
    Eine Eigenzucht zwischen Lila Luzi und Equador Purpel in der F1. Ich erhoffe mir eine kürzere Ausreifungszeit und die schärfe der Lila Luzi.

    Die Farbe wurde übernommen. Die Blattfarbe bleibt allerdings grün. Da werde ich noch ein paar Versuche unternehmen müssen:
     

    Anhänge

    • Eigen.jpg
      Eigen.jpg
      503 KB · Aufrufe: 149
    Eine dunkelrot abreifende Sorte. Ein Mitbringsel aus einem Sizilien Urlaub. Ausreifungszeit bei ~220 Tage. Also eher eher für Weinanbaugebiete geeignet. Sehr scharf (bei 7 von 10) Hochwachsend und verträglich mit allen anderen Pflanzen.
     

    Anhänge

    • Unbekannt.jpg
      Unbekannt.jpg
      602,3 KB · Aufrufe: 149
    wieso? ist doch viel schöner mit grünen blättern :confused:
    da kommen die früchte dich viel besser zu geltung.
    sind sie den schärfer? kosten/testen könntest du ja schon...
     
    wieso? ist doch viel schöner mit grünen blättern :confused:
    da kommen die früchte dich viel besser zu geltung.
    sind sie den schärfer? kosten/testen könntest du ja schon...

    Da warte ich lieber bis zur Reife :)

    Da wir gerne scharf essen (Ungarisches Gulasch, Thai Küche, Asia allgemein), haben wir auch die entsprechenden Pflanzen. Bis ich das Thailändische Buschbasilikum mein eigen nennen konnte, waren ein paar Restaurant Besuche und Gespräche nötig ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten