Paprika- & Chili-Zöglinge 2017

ich wohne normalerweise in der trockensten region deutschlands: dem mitteldeutschen trockengebiet im regenschatten des harzes, naumburg gehört noch dazu. bei der üblicherweise vorherrschenden westwetterlage regnet es überall - nur nicht hier. hier ist es immer trocken, im winter genauso wie im sommer, deswegen gehören wir auch zu den feinstaubhochburgen und die feinstaubbelastung in der kleinstadt ist höher als in hamburg
aber so gewitter entstehen natürlich regonal, kann ja schon in 2km entfernung nicht gehagelt haben.
allerdings haben wir ende mai/anfang juni häufig so schwere gewitter, wir hatten auch schon tischtennis-hagel, damals wurde mein auto zerdellt (ich wohnte allerdings noch im miethaus - also ohne große gartenträume) und vor einigen jahren ist sogar mal jemand ertrunken, als wassermassen von einer anschließenden hochfläche mit den üblichen lpg-großfeldern in die stadt strömten.
ich denke, es liegt daran, dass wir auch ein sehr (sommer)warmes mikroklima im saale/unstruttal haben und wenn dann diese polaren kaltluftmassen einbrechen, die es um diese zeit halt häufig gibt, macht es halt richtig "rumms"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • hab den töpfen ein schirm gebaut :grins:
     

    Anhänge

    • IMG-20170520-WA0000.jpg
      IMG-20170520-WA0000.jpg
      672,3 KB · Aufrufe: 122
  • hatte noch reste von gitterfolie über und dachte versuchs mal hab keine lust die immer unter dach zu stellen wenn es regnet.
     
    so hab noch ein dach gebastelt für 4 paprikas. das reicht. ein kübel hab ich noch besetzt mit radieschen.
     

    Anhänge

    • IMG-20170521-WA0015.jpg
      IMG-20170521-WA0015.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 100
    • IMG-20170521-WA0011.jpg
      IMG-20170521-WA0011.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 106
    Warum brauchst du ein Regendach für deine Paprikas? Die können doch ganz prima mit Wasser umgehen.
     
  • Naja, mir sind schon Paprika im Kübel abgesoffen. Aber da hat es auch 35 Liter in einer Stunde geregnet... Und dagegen würde das gezeigte "Dach" auch nicht helfen :grins:
     
  • Das ist flüssiges Latex und ich habe mir das damals gekauft um Halloween Wunden und Kostüme zu gestalten. Das ist so ähnlich wie Windowcolor aber hält viel besser. Ich werde hier gerne berichten...
     
    Ja, bin schon gespannt! Ich bin mit der Windowcolor nicht klargekommen.
     
    :( Meine Chilis sind kaputt gegangen. Ich habe sie in mein frisch gebautes hochbeet gepflanzt und jetzt haben sie ihre ganzen Blätter verloren. Nur die Blüten sind noch dran. Wo bekomme ich denn jetzt Habaneros oder andere schöne Sorten her?
    Bin richtig traurig :(:(:(
     
    :( Meine Chilis sind kaputt gegangen. Ich habe sie in mein frisch gebautes hochbeet gepflanzt und jetzt haben sie ihre ganzen Blätter verloren. Nur die Blüten sind noch dran. Wo bekomme ich denn jetzt Habaneros oder andere schöne Sorten her?
    Bin richtig traurig :(:(:(

    Mensch, das ist wirklich traurig. :pa:

    Was ist denn passiert? Bist du sicher, dass deine Pflanzen nicht wieder austreiben können?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Zurück
    Oben Unten