Paprika- & Chili-Zöglinge 2017

Naja, es ist ja nicht so, dass der Baum seit ein paar Tagen steht ;) Wir machen den immer Anfang DEzember (so wie fast alle hier, später bekommt man kaum noch schöne Bäume gekauft).

Ich weiss, dass es nicht viel braucht, aber ICh brauche moralisch mein Zimmerglashaus :D

Corno di Toro rosso wird auch angebaut. Hattest du die schon?
 
  • Corno di Toro baue ich jedes Jahr an. Ich glaube , sie wachsen schneller als normale Paprika. Ich säe eine Mischung aus Italien und lasse mich mit den Farben überraschen. Die Pflanzen stehen bei mir im Freiland,was suboptimal ist, bekommen aber nachts etwas Wärme von den Betonpflanzsteinen neben der Gartentreppe in die ich sie setzte. Yolo Wonder hat Premiere. Ich hoffe es wird was. Topedo rosso ist auch aus Italien , die Sorte ist naja , aber ich kann doch kein Saatgut wegwerfen.:rolleyes:
     
    Yolo Wonder, Corno di Toro und Topedo rosso sind in der Erde. :grins:

    Dazu noch 9 Sorten Auberginen.:rolleyes:

    Uih und ich habe nicht mal die Liste fertig. :(Aber ich werde als erstes die Chili säen. Yolo Wonder ist doch ne schnelle Paprika. Die hat bei mir zweimal getragen. Die ist auf jeden Fall dabei. Und sonst viele Spitzpaprika. Auberginen verkneife ich mir. Dafür kommen Kapern und Physalis.
     
  • Naja, es ist ja nicht so, dass der Baum seit ein paar Tagen steht ;) Wir machen den immer Anfang DEzember (so wie fast alle hier, später bekommt man kaum noch schöne Bäume gekauft).

    Ok. Wir haben unseren erst seit Heilig Abend. Vorher würde ich den auch nicht aufstellen. Zum 6. Januar fliegt er dann raus.
    Chilis und Paprika werden am 1. Januar gesät. Das reicht, ich habe ja fast nur Annums.
     
  • ich habe gestern 7 Anaheim Samen in ein Schnapspinnchen geworfen und gerade in Kokostabs verfrachtet. Nun sind sie bei ca. 28 Grad oberhalb der Heizung :)

    @ tubirubi

    Ja, selbst die Jalapenos an einer Pflanze waren von ziemlich scharf bis kaum scharf letzte Saison.

    Wie scharf ist eigtl. Piment d`Espelette?
     
  • Hab nochmal recherchiert, die Angaben sind von Grad 1-4.

    In Reiseberichten sind Leute beim Biß in eine frische Espelette bald abgehoben.
    Ich glaub ich lass das, habe eh kaum Platz und jetzt noch 3 Paprika Zlata ins Pinchen geworfen. Glaube, es wird mangels Platz ne reine Chili/Paprika Saison diesmal. Es muss Vernunft einkehren, es soll Spaß machen und keinen Stress.

    Notfalls gehen Erdbeeren und Tomaten noch beim Freund und seiner Frau (Westbalkon). Da darf ich als Samenspender immer mal naschen ;-)
     
  • Würdest du bitte einen Kapern-Trööt eröffnen?
    Sie sind sooooo lecker und blühen wundervoll.
    Bin gespannt, ob es was wird.


    Naja, ich denke nicht, dass es sooo viele hier gibt, die Kapern anbauen wollen.
    Im Moment gibt es auch nichts zu berichten. Sie werden feucht gehalten und befinden sich draußen zur Kühlung. Danach kommen sie ab Anfang Januar in Erde ins Warme. Ich finde sie auch sehr lecker und hoffe der Anbau gelingt mir genauso gut, wie der Physalisanbau in diesem Jahr.
     
    Wie scharf ist eigtl. Piment d`Espelette?

    Schärfe 4-5. Sind sehr lecker. Aber ich habe genug an Vorrat. Sie sind dieses Jahr auch mit den anderen in der Chilisauce gelandet. Hatte keine Lust mehr auf Einzelbehandlung. Ich muss dringend meine Liste machen. Ab Sonntag will ich anfangen mit der Aussaat.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Naja, ich denke nicht, dass es sooo viele hier gibt, die Kapern anbauen wollen.
    Im Moment gibt es auch nichts zu berichten. Sie werden feucht gehalten und befinden sich draußen zur Kühlung. Danach kommen sie ab Anfang Januar in Erde ins Warme. Ich finde sie auch sehr lecker und hoffe der Anbau gelingt mir genauso gut, wie der Physalisanbau in diesem Jahr.


    Sind das Frostkeimer?
     
    Aber Chilis hatte ich letztes jahr auch.
    Hatte die Habanero Chocolate,eine orangene Habanero,
    Chili Lemon Drop und das Rote teufele.
    Lemon Drop und rotes Teufele hatten soviele Früchte,die hab ich garnicht alle geschafft zu ernten,
    aber ich habe einige getrocknet und benutze sie jetzt im Winter.
    Wenn ich viele ernte,dann mache ich gerne einfaches Harissa draus und
    von getrockneten feines Chiliöl.
    Werde auf alle fälle wieder Lemon Drop und Rotes Teufele anbauen,
    die sind echt toll.:cool:
     
    Sind das Frostkeimer?


    Nein, sie keimen im Warmen, aber sie brauchen vorher eine [FONT=&quot]Stratifikation (Kältehandlung).[/FONT]


    Und wo bekommt man samen her ?von Kapern meinte ich ;)

    Ich habe sie von einem Kollegen, der sie im Urlaub auf Mallorca gekauft hat.

    Edit: habe mal geschaut: Borlotti hat sie auch.
    http://www.borlotti.de/epages/286216.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/286216/Products/6437

    Ich habe noch keine Meinung zu denen. Denke am schwierigsten wird die Überwinterung. Sie tragen wohl erst im zweiten Jahr.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    2 Anaheims sind fast geschlüpft :-)

    Hab noch 3 Paprika Zlata nachgelegt, das 10er Häuschen ist jetzt voll und mehr gibt es nicht.

    kann leider nur insgesamt 3 behalten, Rest wird grossgezogen und verschenkt.
     
    Hallo ihr scharfen ^^,

    Januar, Zeit um Chilis zu setzen. Wenn man die Keimdauer manch einer Sorte und die Vegitationsdauer bis zur ersten Blüte berechnet, ist man jetzt schon zu spät dran :-P

    Keimung ~2-3 Wochen
    Vegi bis zur ersten Blüte ~3-4 Monate
    Ausreifen ~1-3 Monate

    Meine letzten Lila Lutzis kann ich nächste Woche ernten. Nur hängen inzwischen schon neue Früchte dran und das Biest blüht wie verrückt. Ich werd die mal aus dem Gewächshaus in den Wintergarten übersiedeln.

    Dann hab ich um Weihnachten rum die Lemon Drop angesetzt. Eine herrliche Beere die sich für so ziemlich alles eignet. Dann noch eine Argentinische Landrasse die man leider nicht "so" essen kann... an ein Stück Holz halten und es fängt an zu brennen :D

    Dann noch eine Landrasse aus Indien (hat mir ein Freund letztes Jahr aus dem Urlaub mitgebracht). Die Beere reift grün aus und ist prima für Salate oder als Snack geeignet, sehr lecker und aromatisch.

    Mehr gibts nicht an Chilis, dieses Jahr ist unser Augenmerk eher in Richtung Kirschtomaten ausgerichtet.

    Auf eine erfolgreiche Saison, Bio
     
  • Zurück
    Oben Unten