Paprika- & Chili-Zöglinge 2017

Meine Paprika und Chililieste steht.
In den nächsten Tagen werde ich immer so wie Platz wird die folgenden Sorten aussäen (in Klammern die Schärfe):

Antoi Romanian (0)
Kobold (0)
Piquillo Naranja (0)
Apache (7)
Bishops Crown (5-6) - ist schon unter der Erde
Chile de Onza (4-5) - ist schon unter der Erde
Chilucale negro (3)
Criolla de Cocina (2)
Floran Gem (1)
NuMex Garet (1)
NuMex Suave orange (1-2) - ist schon unter der Erde
Petit Marsellais (2)

Wie ihr seht setze ich haupsächlich auf milde Sorten. das liegt zum einen daran, dass ich die teile mit großer Freude im Salat esse und dabei dann auch noch etwas vom Rest schmecken möchte, zum anderen daran, dass ich hier noch ein paar experimentelle Überwinterer der scharfen Sorten stehen habe und hoffe, dass davon vielleicht doch die eine oder andere durchkommt.

Numex Twighlight, Confetti, Portugese Goatheart und zwei mir unbekannte, aber leckere Sorten stehen hier noch beblättert und mit Früchten, mal schauen wie lange sie durchhalten.
Rosenchili (3-7?) - ist schon unter der Erde
 
  • Yeah, ich habe es tatsächlich geschafft, nicht doch mehr Chilis auszusäen! Stolz! :- ) Seit ein paar Stunden sind unter der Erde:

    • Lemon Drop
    • Explosive Ember
    • Lila Luzi
    • Bolivian Rainbow
    • Chinese 5 Color

    Dazu wurden die Wurzeln der Chocolate Habanero gekürzt - der ganze Balkonkasten war voll damit, auch unten im Wasserreservoir. Echt der Hammer. Naja, jetzt muss sie erst mal wieder die Wurzeln ausbilden, d. h. im Winter hat sie zu tun und im Frühling werde ich dann ein Gitter hinter den Kasten basteln, an dem ich sie festzurren kann. Der Kasten muss einfach reichen, für einen großen Topf mit ihr habe ich einfach keinen Platz. Die Lemon Drop wird ja vielleicht im ersten Jahr nicht direkt so groß wie die Chocolate Habanero, und die anderen bleiben ja eh kleiner - so sie denn überhaupt angehen, die Samen sind nämlich teilweise schon älter. Ich bin total gespannt was wird.
     
    Explosive Ember kommt bei mir übernächste Woche auch an den Start :grins:

    Wie ist eurer Erfahrung nach die Keimrate bei Saatgut von Semillas? Eigentlich will ich nur ein Exemplar jeder (bestellten) Sorte haben, wieviele Samen sollte ich da einrechnen? Drei?

    Frohes Fest an alle!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hattest du sie schon mal, JardinEnchante? Von den Beschreibungen her klingt sie schön bunt und nicht zu riesig, wie auch die anderen, mit Ausnahme von der Lemon Drop. Ich habe keine Ahnung, ob sie angeht, denn das Saatgut ist schon recht alt, aber vielleicht habe ich ja Glück.
     
  • Ich habe letzes Jahr gute Erfahrungen mit nem billg "gewächshaus" (son joghurtbecher dingens) und einem leeren karton drunter, ca. 15-20 Zentimeter, direkt auf dem Heizkörper, zumindest hier bei mir passte das. Hab Temperatur gemessen.

    In Kokostabs, Wassermanagement ist wichtig und 2x am Tag ein paar Minuten lüften.

    Wollte nicht extra ne Heizmatte kaufen.

    Ich mache diesmal nur Anaheims. Jalapeno, Habanero und Cayenne sind mir für den Hausgebrauch zu heftig.

    Da es mich juckt, fange ich viell. auch am 01.01. an, wobei mich das Gefühl beschleicht, es sei zu früh.
     
  • Wie ist eurer Erfahrung nach die Keimrate bei Saatgut von Semillas? Eigentlich will ich nur ein Exemplar jeder (bestellten) Sorte haben, wieviele Samen sollte ich da einrechnen? Drei?

    Frohes Fest an alle!

    Frisches Saatgut von Semillas keimt hervorragend. Zwei Samen reichen sicher.
    Dir auch Frohe Weihnachten.
     
    Ich mache diesmal nur Anaheims. Jalapeno, Habanero und Cayenne sind mir für den Hausgebrauch zu heftig.

    Da es mich juckt, fange ich viell. auch am 01.01. an, wobei mich das Gefühl beschleicht, es sei zu früh.

    Jalapeño gibt es aber in unterschiedlichen Schärfegraden! Ich liebe diese dickwandigen Chili, sie lassen sich so schön süßsauer einlegen.
     
  • In der tat seltsam, aber das ist mir schon bei einigen Sorten so gegangen, dass ich da recht unterschiedliche Angaben zu gefunden habe im Netz.

    Letztendlich ist es mir aber auch egal, solange sie nicht so scharf sind, dass ich nix anderes mehr schmecke und danach erstmal nen Liter fetthaltiges Getränk runterspülen muss ist mir alles Recht ;)
     
    Da ich stark gelangweilt bin, werde ich nach dem Frühstück einige Körner in die Erde versenken. Sie mögen das Umtopfen ja nicht sonderlich, also suche ich Plastiktöpfe, die noch gerade so ins Minitreibhaus passen. Einige Auberginen werden auch gleich ausgesät. Der Wahnsinn geht wieder los. :rolleyes::grins:
     
    Da die ersten Tomaten gekeimt sind und aus der Keimbox rauskonnten, habe ich den entstandenen Platz auch genutzt und die nächsten Paprika/Chilisamen versenkt. Nun liegt nur noch der Kobold hier, alles andere ist unter der Erde.
    Hoffentlich schlüpft bald was :D
     
    OK, dann werde ich bei Semillas-Samen nicht so viel Reserve aussähen!

    Mensch, wenn ich das hier lese, juckt es mich auch, schon früher anzufangen....und den Weihnachstbaum zu entsorgen. Naja, Nachwuchs dürfte protestieren, irgendwie muss ich mich bis nächster Woche gedulden!

    Gibts schon Fotos von der neuen Paprika-Chili-Generation?
     
  • Zurück
    Oben Unten