Paprika- & Chili-Zöglinge 2017

Wenn das einsprühen nicht reicht kannst du auch ein Stückchen Taschentuch/Klopapier /Küchenrolle drüber legen und das nass machen. Dann kann es noch ein bisschen länger einweichen.
 
  • Das hat leider nicht geklappt. Naja, einen Samen habe ich noch, und ein bisschen Zeit ja vielleicht auch. Schade. Aber danke für den Tipp.
     
  • Ja, so mache ich es sonst auch,, dann kann man sie ganz vorsichtig abziehen und gut ist's. Aber diese saß so dermaßen fest, und auch mit mehrfach Einweichen tat sich nichts. Naja, Pech.
     
  • Wir brauchen mehr Bilder ;)

    DSC_1775.jpg
     
  • So ich bin erstmal fertig für heute mit basteln :D


    Die sehen aber hübsch aus!
    Magst du uns verraten, wie die gemacht sind; also Material usw.?



    So gern ich Chilis habe: Hmmm, ich glaub 2017 gibts keine. Hab soviel zum Würzen, dass ich über Jahre versorgt bin... :d


    Bei mir das gleiche: ich konnte 2015 soviele Chilis ernten, daß das Pulver
    wahrscheinlich auch noch für die nächsten drei Jahre reichen wird.



    Schneckenfutter??? Gehen bei Dir die Schnecken an die Chilis?


    Bei uns auch!
    Hab mich schon oft gewundert, daß den Schnecken das schmeckt.
    Uns brennt "die Gosch", aber die Schnecken futtern das Zeug als ob`s
    Salat wäre! :d


    Paprikas kann ich erst im Febr. säen, sonst wird mir bis zu den Eisheiligen
    der Platz zu knapp.
    Möchte es dieses Jahr zum ersten Mal mit vorkeimen probieren.
    Dann stehen nicht immer viele unnütze Töpfchen rum.



    LG Katzenfee
     
    So, die Bolivian Rainbow habe ich abgeschrieben, dafür kamen ein Naschzipfel und ein Feuerküsschen in das Töpfchen. Das Saatgut ist auch schon recht alt, aber vielleicht klappt es ja doch noch. Wenn nicht, versuche ich den Sommer über die restlichen zwei Samen, die ich jeweils noch habe, auszusäen und sollten es auch die nicht werden, kaufe ich mir das Saatgut, denn die gefallen mir. Klein, kompakt, auch zimmertauglich - genau richtig für mein gartenloses Zuhause. Aber ich hoffe natürlich auf Erfolg.
     
  • Genau deswegen hatte ich die Bolivian Rainbow auch ausgesät. Allerdings ist auch das recht altes Saatgut, von dem ich nicht weiß, ob es überhaupt noch angehen wird. Und da sie nun zum einen bereits einen Monat Zeit hatte, sich mal zu regen, was sie nicht tat, und ich zum anderen vorhin schlicht aus Versehen den Topf runterwarf, so dass etwas Erde herausfiel und ich nun nicht mal mehr sagen kann, ob der Samen noch drin ist oder tiefer gerutscht oder gedreht usw., habe ich mich eben entschieden, die beiden anderen in das Töpfchen zu drücken. Sollte die Bolivian Rainbow auch noch drin sein und ihr die Attacke nichts ausgemacht haben, kann sie ja auch noch heraus kommen, wenn sie mag. Aber ich schätze halt, dass es nichts mehr wird, deswegen durften die anderen beiden überhaupt unter die Erde. Denn ich muss wegen nur Balkon ja etwas mit dem Platz aufpassen.
     

  • Mehr Fotos? Euer Wunsch ist mein Befehl :D
    P1160343.JPGP1160344.JPGP1160345.JPG

    Tag 14: viele Setzen das erste richtige Blattpaar an. Es gibt noch ein paar auf der Vermisstenliste, die jedoch etwas kleiner wurde:

    1 Snack Pepper (1von3)
    1 Africansk (1von3)
    1 Feher Csz. (1von2)
    1 Spagna (1von2)
    1 Aji Minas Gerais (1von3)
    1 Africansk (1von3)
    1 Aribibi Gusano (1von2)
    1 Elephants Trunk (1von3)

    Habe noch Hoffnung, dass es ein paar Nachzügler geben wird :rolleyes:
     
    Ich bin ganz neidisch auf Eure guten Keimraten: Bei mir im Keimbeutel sind relativ schnell die Piment d'Espelette und die Aji Dulce Rojo geschlüpft, und diese entwickeln sich nach dem Topfen auch gut.

    Bei allen anderen tut sich wenig. Die Samen sehen zwar schön prall aus, aber ich sehe einfach keine Keime... :(

    Habe die Samen an der Heizung stehen (25 Grad). Ich befürchte fast, die mögen es gar nicht, dass bei uns nachts die Heizung runterreguliert wird. Das kann ich leider auch nicht beeinflussen, da ich in einem Mehrfamilienhaus wohne.

    Zur Not säe ich nochmal aus. Habt Ihr Erfahrungen mit dem Baden der Samen in Kamillen- oder schwarzem Tee? Hilft das wirklich?
     
    Meine Keimraten waren auch nicht gut, es war aber auch kein Highend-Saatgut von Semillas o.ä..

    Nicht weiter schlimm, da ich eh nicht viele Pflanzen benötige und bei so früher Aussaat auch nicht viele für Freunde mitziehen kann, mangels Platz.

    Semillas rät von Kamillentee ab, wegen stark erhöhter Verkeimung durch Kamillentee.
    Ich hab nur lauwarmes Wasser genommen. Dr. Merle steht auf Salpeterlösung.
    Vielleicht interessant für alle, die das Maximum herausholen wollen beim Keimen.

    So sieht es heute bei mir aus:

    20170118_123948.jpg
     
    Meine Keimraten waren auch nicht gut, es war aber auch kein Highend-Saatgut von Semillas o.ä..

    Nicht weiter schlimm, da ich eh nicht viele Pflanzen benötige und bei so früher Aussaat auch nicht viele für Freunde mitziehen kann, mangels Platz.

    Semillas rät von Kamillentee ab, wegen stark erhöhter Verkeimung durch Kamillentee.
    Ich hab nur lauwarmes Wasser genommen. Dr. Merle steht auf Salpeterlösung.
    Vielleicht interessant für alle, die das Maximum herausholen wollen beim Keimen.

    So sieht es heute bei mir aus:

    Anhang anzeigen 542079

    Sehen super aus die Chilis!
     
  • Zurück
    Oben Unten