Es hat sehr lange gedauert bis einzelne Pflänzchen kamen. Ich konnte das alles garnicht abwarten und habe natürlich nochmals nachgesät am 12. Februar und am 30. Februar. Jetzt habe ich so ungefähr 40 Pflanzen---
Chilis habe ich dieses Jahr überhaupt keine gemacht, da sie sich letztes Jahr mit den Paprika gekreuzt haben.
Natürlich habe ich selbst auch 10 Schoten getrocknet. Das reicht für die nächsten 10 Jahre.
Hallo Ofi
Ja, das mit dem Nachsäen kenne ich auch. :grins:
Da Paprikas fast immer "Trödler" sind, hab ich auch nach einer gewissen
Zeit nachgelegt und hab nun mehr Paprikapflanzen als eigentlich geplant
waren.
Daß sie sich mit Chilies verkreuzen können, hatte ich gelesen.
Ich habe deswegen meine ganzen Chiliepflanzen (etwa 20 Stück/5 verschiedene
Sorten) extra auf die Terasse gestellt - weit weg von den Paprikas.
So konnte ich eine Verkreuzung verhindern.
10 Schoten reichen dir für 10 Jahre?
Dann magst du wahrscheinlich nicht oft scharf essen.
Meine Chilie-Ernte war natürlich mit soviel Pflanzen mehr als reichlich.
Wir haben sie alle getrocknet, gemahlen und dann als Würzpulver
aufbewahrt. Gab 5 oder 6 Gläser voll.
Nun habe ich für die nächsten Jahre "Chilie-Anzucht-Verbot"! :grins:
LG Katzenfee