Paprika- & Chili-Zöglinge 2017

  • Auch nicht online zum Kaufen? Ich fand gleich mehrere Ergebnisse beim schnellen Suchen (war natürlich neugierig, wie die Paprika aussieht:D)

    Naja, wenn ichs nirgends finde, werd ich halt online kaufen müssen. Ich muss aber erstmal ein online Geschäft finden, welches ins Ausland liefert und keine 10 euro Porto verlangt.

    Bzw. eventuell würd ich was anderes dieses Jahr probieren. Aber die Toscanas sind echt super muss ich sagen. Ein echter Massenträger, unproblematisch, süß und lecker. Deswegen sind sie bei mir ziemlich beliebt.
     
  • bin spät dran aber heute kommen samen in den pott. werd nur 1ne sorte machen und hoffe die schmecken.
     

    Anhänge

    • 20170120_185503.jpg
      20170120_185503.jpg
      810,7 KB · Aufrufe: 145
  • Ist das hier eine getrocknete Pimiento de Padron? Oder zwei verschiedene Sorten? Oder etwas ganz anderes? Weiß das jemand? Ich habe nämlich einen Samen von ihr einfach mal in Erde gesteckt und nun scheint da tatsächlich etwas zu wachsen. Da wäre es vermutlich sinnvoller, sich seelisch drauf einzustellen. :- )
     

    Anhänge

    • 20170120_201236.jpg
      20170120_201236.jpg
      560,4 KB · Aufrufe: 80
    Knofilinchen, das sieht nach zwei verschiedenen Sorten aus. Aber das kann man jetzt nicht sagen, was das ist. Wie alt sind die Schoten? So richtig frisch sehen sie nicht mehr aus, weil sie so dunkel sind. Oder sie sind schlecht gelagert. Meine getrockneten Chilis sind rot in den ersten Jahren.
     
    mist wollte nur 1ne sorte aber hab beim aufräumen von saatgut noch 3 sachen gefunden.

    sorte 4 naschzipfel vom obi stibitzt 3 samen waren drin. hoffe wird was.
     

    Anhänge

    • 20170121_123012.jpg
      20170121_123012.jpg
      603,6 KB · Aufrufe: 143
  • Ich weiß (noch) nicht, was es ist. Eine mexikanische Arbeitskollegin meines Freundes, die aber auch oft in anderen südamerikanischen Ländern oder Spanien ist, gab es ihm mit. Die Chilis schmecken beide, als wären sie vor dem Trocknen grün gewesen. Verkohlt schmecken sie nicht. Wären sie zu früh geernte worden, wäre der Samen nicht aufgegangen, oder wird es dann nur keine Früchte geben? Irgendwas war da doch. Sollte ersteres stimmen, müssten es evtl. grün abreifende Sorte sein, gibt es das? Ich schätze ja auch, dass es zwei verschiedene Sorten sind, drei (noch eine ganz andere, klein und rötlich) waren drin, allerdings hatte die Kollegin wohl nur einen Namen genannt. (Den er sich nicht merkte... :- )) Ich bin mal gespannt, was da rauskommt.
     
  • Knofilinchen, es gibt auch grünabreifende Sorten. Aber die sind sehr selten. Wenn aber der Samen aufgegangen ist, war die Frucht ausgereift. Früchte wird die Pflanze dann auch bringen. Da musst Du nun zum Sommer warten. Aber auch selbst dann sind Namensfindungen wahrscheinlich schwer, es gibt hunderte von Sorten. Nur wenige unterscheiden sich ganz markant von anderen.
     
    Tubirubi: Na, das ist ja immerhin etwas, dann wird es wenigstens nicht nichts, es sei denn, sie sind gekreuzt oder so. Wobei ich noch nicht weiß, ob ich sie weiter mitziehe, denn eigentlich mag ich den Geschmack grüner Schoten nicht und Schärfe haben sie auch nicht. Es muss ja nicht immer so ganz und gar heftig sein, aber so ein bisschen Pepp sollten sie schon haben. Insofern wäre es zwar interessant, sie zu beobachten, aber an sich dann doch eher unsinnig. Ich gab sie auch mal meinem Freund zum Testen: er meinte ebenfalls, sie würden wie grüne schmecken. Mal schauen, was beim Nachfragen herauskommt.

    Katzenfee: Ich habe mal geschaut: Die Apache ist sehr klein, diese Schoten sind richtig groß, wie kleine Paprika.

    abelonee: Ja, die guten Vorsätze, da sind sie dahin. Ist irgendwie jedes Jahr dasselbe. :- ) Naschzipfel habe ich auch ausgesät, zusammen mit Feuerküsschen, da hoffe ich auch, dass sie noch was werden.
     
    Knofilinchen -du kannst dich einfach überraschen lassen :D

    Ich hatte mal Samen einer grünen Paprika bekommen (0815-Ware ausm Supermarkt), und sie gingen tatsächlich auf, und trugen ebenfalls nur grüne Paprika. Möglich ist es also schon....
     
    Ja, ich wollte reduzieren. Mache ich ja auch. 20 Tomaten weniger und 30 Paprika, 5 scharfe Chilis weniger:D
     
    Vielleicht weitere 14 Tomaten weniger. Aber ich muss die Blauen in den Pachtgarten setzen. Die brauchen Sonne.
     
    Der Kobold ist gekeimt, Chilucale Negro und Bishops Crown arbeiten am zweiten Blattpaar, alle anderen schieben das erste. Ich bin zufrieden.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten