Nochmal zu meinem Problem mit dem zuviel Gießen. Ich versuche mich ja nun zu beherrschen und die Erde auch mal trocknen zu lassen.
Doch so nach und nach vergammeln nun die Keimblätter meiner Paprikazöglinge. Ich denke der Schaden durch das viele Gießen ist zunächst mal irreperabel. Ich hoffe nur das es sich nun bald etwas bessert, aber die ersten echten Blätter bekommen auch schon helle/braune Spitzen.
Nun habe ich heute wieder 3 Pflanzen umgetopft, die waren in kleinen organischen Töpfen. Den Topf habe ich vorher entfernt und dabei stellte ich fest, die Erde war wirklich furztrocken. Das hat mich geschockt. Wo bekommen die Pflanzen denn ihr Wasser dann her? Und wenn ich umtopfe muß ich doch gut Wässern. Wie macht Ihr das denn? Auf Euren Bildern sieht die Erde auch immer sehr trocken aus.
Ist es besser häufiger also täglich ein paar Spritzer Wasser zu geben (nur dann kommt ja unten nichts an) oder einmal richtig zu Gießen und dann ein paar Tage nicht mehr (nur dann ist die Erde ja wieder zu feucht)?
Ich bin total durcheinander, wie ich das machen soll, weil nachts stehen die Pflanzen bei nur 12-15 Grad.