Paprika- & Chili-Zöglinge 2016

Genau so war / ist es bei mir auch - sie haben erst über vier Wochen (!) zum Keimen gebraucht und jetzt geht es sehr langsam vorwärts. In dem Zimmer, in dem sie stehen, heize ich auch nicht, höchstens mal abends. Hattest du denn letztes Jahr trotzdem einen guten Ertrag? Sonst stört es mich ja gar nicht, wenn sie noch recht klein sind, solange ich sie drinnen halten muss (so viel Platz habe ich ja gar nicht), ich mache mir nur Sorgen, dass sie erst Ertrag liefern, wenn es schon wieder zu spät ist...
Aus der Anzuchterde hole ich sie aber definitiv bald raus. :)



Die Temperatur macht viel aus. Ich habe meine in ein 23° Bodengeheiztes Zimmer gestellt. Die wachsen extrem, zusätzlich mit der LEuchtstoffröhre.


Wenn du aber sagst es dauert 4 Wochen bis sie Keimen, dann gehe ich davon aus, dass du sie nicht aufquellen läst, sondern direkt in die Erde steckst?


Meine Habaneros habe ich 2Tage an einem warmen ORt in Wasser aufquellen lassen. Danach habe ich sie in einem MiniGH unter die LAmpe gestellt und innerhalb der 1 Woche waren die ersten raus. Und die Habaneros können trocken unter umständen 4Wochen benötigen.


Ich habe alle in einer Schale ausgesäät und lies mehrere in einem 10er Topf wachsen. Dabei füllte ich den Topf nur zur hälfte, als sie eine gewisse grösse hatten, habe ich den Rest vom Topf aufgefüllt.


Danach habe ich noch einmal nachgegossen und gewartet bis die Erde fast ausgetrocknet ist. Danach habe ich pikiert. Das war ca. in der dritten Woche nach dem aufquellen.


Aber ich sehe jetzt schon nach 40 Tagen einen extremen unterschied, die Cayenne sind fast 15cm hoch und die Habaneros haben gerade mal die hälfte erreicht.
Ich vermute das ist Sortenbedingt.
 
  • Meine überwinterte Aji Amarillo Pflanze setzt neue Blüten an. Das habe ich ehrlich gesagt nicht erwartet, aber wieso nicht. Es kann sein, dass sie vor den Eisheiligen noch aufblüht.
     
    Meine ersten Chili und Paprika blühen gerade. "Kräftiger" geht es aus der Gärtnerei auch net.
     
  • auch wenn es ev. etwas spät ist, wer hat Interesse am Samentausch??
    kann anbieten, Giant Jalapeno, Jalapeno early, Red Sabrina, Moruga Skorpion Red
    einfach etwas zum Tausch anbieten.

    Interesse hätte ich an einer milden Pepperoni Sorte zum einlegen, grösse ähnlich wie eine Jalapeno, dickwandig - die Sorte die Ditmman bei Ihren eingelegten Pfefferonen verwendet, hat da jemand ev. einen Namen?
     
  • sind das Blüten?

    (selbst genommene Samen von Lidl oder Aldi Snackpaprika rot)

    WP_20160325_003.jpg
     
    sind das Blüten?

    (selbst genommene Samen von Lidl oder Aldi Snackpaprika rot)

    Anhang anzeigen 508681

    Ja, das sind Blüten.

    Ich experimentiere heuer auch mit Paprikas aus Billa. Die meinen sind grün, spitz, lang und scharf. Allerdings sind sie auch F1, also kommt da eine Überraschung auf mich zu. Ich habe 3 gesät und 2 behalten, beide sind auffallend wuchsfreudig... haben aber eine andere Farbe und Form des Hauptstammes. Die eine hat so rote Markierungen und der Stamm ist nicht rund, sondern so blockig und der Stamm der anderen ist sagtig grün und rund. Ich denke ich bekomme da 2 recht unterschiedliche Paprika Pflanzen. :grins:
     
  • Sweet Cayenne sitzt inne Startlöcher und wartet auf Sonne

    Sweet Cayenne.JPG

    Die andere Brut hat auch überall ne Blüte. Wir brauchen Sonne
     

    Anhänge

    • BILD5461.jpg
      BILD5461.jpg
      614,6 KB · Aufrufe: 65
    • BILD5460.jpg
      BILD5460.jpg
      632,3 KB · Aufrufe: 75
    • BILD5459.jpg
      BILD5459.jpg
      651,9 KB · Aufrufe: 64
    Die Kombination von diesen selbstgenommenen Samen und Kunstlicht ist schon heftig, ich habe sie am 22.02. ausgesät.

    Die samenfeste Paprika Zlata ist scheinbar eine Schnecke dagegen,
    allerdings später gesät.

    Vielleicht spielt mir auch meine Wahrnehmung einen Streich. Die selbstgenommenen waren auch in Kokos, Zlata war in Anzuchterde von Aldi-Nord.

    Solche Vergleiche haben keinen Wert :-(

    Ich nehme aber an, dass die Snackpaprika von Lidl F1 Saatgut war und möglicherweise schon schneller wächst.

    Hab zu wenig Ahnung.
     
    @TTR, meine Supermarkt Paprika ist eindeutig die wuchsfreudigste. Sie ist mit Abstand die größte so weit. Da fragt man sich, was das für Monster werden.
     
  • hihihihi,

    ich kann dir das leider nicht beantworten aber hier gibts top-leute :)

    ich habe mir meine 4 gerade nochmal angeschaut, die sehen ziemlich gleich aus für mich als nicht-botaniker aber nur die eine hat blütenansätze.
     
    @ cannafreak

    ich habe keine blassen schimmer, ob es zwischen den provinzen in holland irgendwelche animositäten gibt.

    hatte das werbevideo für diese sorte nur gepostet, weil ich es interessant fand wie sie die snackpaprikas anbauen und wie die pflanzen zumindest dort im hightech gwh so aussehen.

    Ich nenne Holland auch meistens einfach nur Holland, korrekter wäre wohl Niederlande.
     
    Da gibt es regional schon stolze Einwohner, wie selbst erlebt.
    Habe mir dann erklären lassen, daß NL 13 Provinzen hat und nur 2 davon,
    der Küstenstriefen (von Texel bis unterhalb Rotterdam) sind die 'Holländer'
    aus den Provinzen Nordholland od. Südholland, alle sind aber Niederländer.

    Ein stolzer Friese hat uns mal erwiddert: die Holländer, sind die da an der Nordseeküste, wir sind Friesen und Niederländer :p, keine Hölländer!
    Da hatte ich dann mein Fett weg, man lernt doch nie aus ;).

    Für den Beckenbauer sind auch alle Fußballspieler 'Höllander', egal bei welchem Verein sie spielen, da sie einst von Ajax-Amsterdam bzw. Feyenoord-Rotterdam
    kamen, hat sich inzwischen vieles verändert.
    Sage bloß nicht zum Bayer, 'du Preuß, Ostfriese od. so, auch da kann man angehen, alle sind aber Deutsch.

    Auf der NL-Botschaft in Tehran hatte man mir vor Jahren mal förmlich erklärt, daß sie dort keine Holländer sind, sondern Niederländer. Daher stammt auch die KLM (Köninkliche u. nationale Luftfahrtgesellschaft).
    Gruß, Pete.
     
    Hahahaha, das erklärt, wieso bei uns im Supermarkt manche Tomaten aus Holland und manche aus den Niederlanden sind (was anderes gabs eine zeitlang nicht).
     
    Sweet Cayenne sitzt inne Startlöcher und wartet auf Sonne

    Anhang anzeigen 508786

    Die andere Brut hat auch überall ne Blüte. Wir brauchen Sonne



    Wann hast du ausgesät? Die sind Supergross.


    Ich bin mir nicht sicher, ob ich mit meinem Kunstlicht im Keller noch etwas erreichen kann. Für draussen ist es jedoch noch zu früh.


    Ich arbeite nach dem Opferungsprinzip.


    20-30 aussäen. Pikiere 4-6.
    Den Rest Opfere ich als Nährstoffe, ausserdem bringt der Rottungsprozess CO2.


    Von den 4-6 nehme ich 2 für den Balkon. Auswählen tue ich immer die grössten.
     

    Anhänge

    • 20160321_Tag40 (1).jpg
      20160321_Tag40 (1).jpg
      442,1 KB · Aufrufe: 78
    • 20160321_Tag40 (2).jpg
      20160321_Tag40 (2).jpg
      444,8 KB · Aufrufe: 68
    • 20160322_Tag41 (1).jpg
      20160322_Tag41 (1).jpg
      567,9 KB · Aufrufe: 67
    • 20160328_Tag47 (1).jpg
      20160328_Tag47 (1).jpg
      516,9 KB · Aufrufe: 49
    • 20160328_Tag47 (2).jpg
      20160328_Tag47 (2).jpg
      569,3 KB · Aufrufe: 65
    • 20160328_Tag47 (6).jpg
      20160328_Tag47 (6).jpg
      404,4 KB · Aufrufe: 66
    • 20160328_Tag47 (7).jpg
      20160328_Tag47 (7).jpg
      427 KB · Aufrufe: 75
    • 20160328_Tag47 (8).jpg
      20160328_Tag47 (8).jpg
      505,9 KB · Aufrufe: 67
  • Similar threads

    Oben Unten