Paprika- & Chili-Zöglinge 2016

Hahahaha, das erklärt, wieso bei uns im Supermarkt manche Tomaten aus Holland und manche aus den Niederlanden sind (was anderes gabs eine zeitlang nicht).
.

Ähnlich wie bei uns: alle sind Deutsch, auch die Schwaben, Ostfriesen, Preusen, Bayer & Co.
Niederländisch, ist die Nationale und Hölländisch, nur die regionale Benamung.
Beide Tomis kommen vorwiegend aus Treibhäusern u. schmecken daher
-gerad um diese Jahreszeit- so wässrig.
Ich freue mich schon auf frisches Gemüse aus eigenem Garten :D.
Pete.
 
  • Du, in Deutschland selbst oder in den Niederlanden macht es Sinn die Regionen zu unterscheiden. Was hat das in der tschechischen Republic für einen Sinn zu unterscheiden, ob die Tomaten aus Holland oder den Niederlanden sind? Für mich klingt es sehr lustig, vor allem wenn man bedenkt, dass keine Tomaten aus anderen Ländern da waren (Spanien, Italien, Türkei, etc). So hat der Kunde den Anschein einer Wahl.... wenn du keine holländischen T9omaten kaufen willst, hat du ja noch die nierländischen zur Auswahl!!!

    Holland und Niederlande sind für mich ein Land und sollte auch so bezeichnet werden meiner Meinung nach.
     
    Holland und Niederlande sind für mich ein Land und sollte auch so bezeichnet werden meiner Meinung nach.

    Holland ist ein Teil der Niederlande - so einfach ist das. Viele Menschen aus den anderen Provinzen mögen wirklich nicht Holländer genannt werden, das sollte man respektieren. Wir haben in Münster viele Touristen aus den Niederlanden zu Gast, da gewöhnt man sich den korrekten Sprachgebrauch sehr schnell an.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Holland ist ein Teil der Niederlande - so einfach ist das. Viele Menschen aus den anderen Provinzen mögen wirklich nicht Holländer genannt werden, das sollte man respektieren. Wir haben in Münster viele Touristen aus den Niederlanden zu Gast, da gewöhnt man sich den korrekten Sprachgebrauch sehr schnell an.

    Liebe Grüße, Pyromella

    Pyromella, daher würde ich als Herkunftsland Nierderlande schreiben. Hier in Tschechien macht es echt kein Unterschied aus.... und wir sprechen auch nicht von Menschen, sondern von Tomaten.
     
  • Andere Länder, andere Sitten.
    In Tschechien, kann man den feinen Unterschied auch nicht wissen, daß Holland, nur 2 von weiteren 14-15 Provinzen sind, woher denn :rolleyes:?

    Pyro hat es genau richtig erklärt, deckt sich mit meiner Erfahrung.

    Übrigens habe ich mit meiner Pflanzenbestellung vor Ort, neben Normalen,
    (Hölländer Art) auch Fleisch-Tomis, Coctail/Eier-Tomies u. Strauch-/Risp-Tomies,
    bestellt, neben ersten Papris u. Auberginen. Belgische, Marokkanische, Griechische, Spanische od, sonst. Tomis, standen nicht zur Auswahl.
    Pete.
     
    Eine meiner Thaichilis fängt an braun an den Keimblättern zu werden.
    Normal oder nicht?


    Ich habe 6 und die anderen haben das nicht.
     

    Anhänge

    • 20160402_Tag52 (1).jpg
      20160402_Tag52 (1).jpg
      437,9 KB · Aufrufe: 130
    • 20160402_Tag52 (2).jpg
      20160402_Tag52 (2).jpg
      425,7 KB · Aufrufe: 135
    • 20160402_Tag52 (3).jpg
      20160402_Tag52 (3).jpg
      428,1 KB · Aufrufe: 143
  • Eine meiner "Billa" F2 Paprikapflanzen arbeitet an ihrer ersten Blüte. Langsam werden die Unterschiede zwischen den zwei Billa Paprikas deutlicher. Sie unterscheiden sich durch die Farbe und Form des Hauptstammes, der Wuchshöhe und jetzt durch das Blühverhalten. Bin schon seeeeehr gespannt. Apropos, die blühende Pflanze hat gerade 11cm Höhe. WOW!
     
    ich habe an nur einer einzigen pflanze auf der erde schneeweissen schimmel, nehme ich an. hatte ich schon weggenommen und er ist wiedergekommen.
    alle andere töpfe haben nichts. was soll ich tun?

    WP_20160403_001.jpg
     
    Noch mal wegnehmen, paar Tage nicht gießen (sodass die Oberfläche trocknen kann) und in die direkte Sonne stellen. Ich hatte das in allen Töpfen, jetzt ist es weg.
     
  • Ich sehe eine ungesunde blaßgrüne Farbe.
    Aber das Foto mag auch täuschen.
    Ich benutze normalen Flüssgdünger
    und dosiere den ganz niedrig.
     
    Ich wollte keinen Extra-Thread aufmachen und hoffe, dass ich hier ein paar Antworten bekommen.

    Ich habe ein paar kleine Chilipflanzen (selbst aus Samen herangezogen), die mittlerweile 4 Blätter haben. Sie sind erst in diesen kleinen Torfquelltöpfchen herangewachsen und vor ca. 2 Wochen hab ich sie in kleine Töpfchen umgetopft. Erde ist normale Erde und Aufzuchterde. Ich hab sie gemischt, da ich beides da hatte.

    Sie stehen tagsüber draußen, da das Wetter ja langsam besser wird.

    Nun meine Frage: Wenn ich die Chilipflänzchen mit meinen Tomatenpflänzchen vergleiche, sehen die Blätter deutlich gelber aus. Ist das normal oder fehlt den Chilis etwas?

    LG Anja
     
    Ich sehe eine ungesunde blaßgrüne Farbe.
    Aber das Foto mag auch täuschen.
    Ich benutze normalen Flüssgdünger
    und dosiere den ganz niedrig.

    Hmm die Pflanze ist meines Erachtens zu jung um schon den ganzen Nährstoffgehalt der Gemüseerde verbrauch zu haben. Die Blätter sind bei allen 6 ein wenig heller.
    So sind sie aber schon rausgekommen. Ich kann mir nicht vorstellen das diese ein wenig mehr als 1 Monat alten Chilis mehr zehren als die grossen.


    Alle sind in der selben Gemüseerde.
    Dies tritt auch nur bei einer Pflanze und nur auf den Keimblättern auf.


    Bei der grossen sind sogar die Blattspitzen der Keimblätter leicht braun, was auf ne Überdüngerung hinweist.




    @Amarena
    Hast du zu viel Wasser gegeben?
    Evtl. Phosphormangel.




    Ansonsten habe ich da ein pdf gefunden zu nährstoffmangel
    http://www.kali.ch/d/images/pdf/symptome/symptome_d_low.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Einige meiner Sorten hatten als Kleine Pflänzchen auch ein helleres Grün , jetzt sind sie in einem dunkleren oder satten Grün .


    @Amarena
    Kannst du evt ein Bild machen ?
     
    Meine Pimientos de Padron sind auch auffallend hell. Sonst schauen sie eigentlich gesund aus, ich mache mir da keine Sorgen.
     
    Hell ist was anderes als wenn sie wiebeschrieben durchscheinend sind ;)

    Ah so, ich habe nicht gut genug hingekuckt. Das ist natürlich nicht so gut.....

    Ich tu mir bei solchen Diagnosen immer serh schwierig. Irgendwie hab ich nicht genug Erfahrung um einschätzen zu können, woran sowas liegen kann. Mir kommts, dass es manchmal recht mysteriös ist, wieso manches problemlos funktioniert und dann wieder nicht, obwohl die Bedingungen identisch sind.
     
    @Zimtstange
    Ohne Bild ist ein Urteil auch nicht so einfach zu bilden .
    Da kann auch ich nur raten .....:pa:
     
    Mal ein paar Bilder einiger meiner Paprika und Chili.....irgendwie haben sie dieses Jahr Mühe so richtig in die Gänge zu kommen.


    Paprika.jpg Paprika3.jpg

    Nachzügler
    Paprika Nachzügler.jpg
     
  • Similar threads

    Oben Unten