Paprika- & Chili-Zöglinge 2015

AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

Ich hab auch schon angefangen - aber dieses Jahr werde ich wirklich nur das anbauen, was auch gegessen werden kann. Die 15 Chili-Sorten der letzten Saison waren einfach zu viele. Dieses Jahr gibts vier. Und vier Paprika-Sorten. Bei Paprika habe ich in den letzten drei Jahren gelernt, dass keine von mir gekaufte Sorte funktioniert. Das einzige, was bestens funktioniert (die Pflanzen waren so voll, dass die Paprikas sich gegenseitig beim wachsen gestört haben), sind Samen aus den Supermarkt-Minipaprikas. Ab jetzt wird es bei mir nur diese geben, jetzt in der zweiten Generation. Allerdings sind die dieses Jahr auch schon jetzt unter der Erde. Erste Ernte Ende August ist mir einfach nur zu spät.
 
  • AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Nein.........gekeimt = Nase ausm Kern raus :grins: Sie liegen in Schälchen, deshalb kann ich das schon sehen. Nu zerstör nicht den Zauber! :d:d


    Ach und ich wollte schon neidisch sein :wink: Nee, ich zähle die erst, wenn die den Kopp aus der Erde strecken und das ist noch nicht der Fall, obwohl ich täglich zweimal gucke :grins:
     
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Das einzige, was bestens funktioniert (die Pflanzen waren so voll, dass die Paprikas sich gegenseitig beim wachsen gestört haben), sind Samen aus den Supermarkt-Minipaprikas. Ab jetzt wird es bei mir nur diese geben, jetzt in der zweiten Generation.


    Hallo Maulwurf, solche habe ich auch immer. Letzte Saison vier Stück. Eine von denen war leider mit eine scharfen Chili in meinem Anbau verkreuzt. Hui, scharfe gelbe Paprika! Das Gute bei früher Anzucht ist, dass sie dann schon auf dem Fensterbrett fruchten (Handbestäubung). Wenn man von den Früchten dann die Absaat nimmt, dann ist die Wahrscheinlichkeit der Verkreuzung sicher geringer.
     
  • AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Ach und ich wollte schon neidisch sein :wink: Nee, ich zähle die erst, wenn die den Kopp aus der Erde strecken und das ist noch nicht der Fall, obwohl ich täglich zweimal gucke :grins:


    Habs verdursten lassen :rolleyes: Bin einfach zu durchn Wind zZ.. vllt schafft sie es noch :rolleyes:
     
  • AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Boaaah, ihr seid ja schon weit.

    Ich muß erst mal auf der Grünen Woche sondieren, was ich noch so will. Die Minipaprika der vergangenen Jahre auf alle Fälle.

    Chili ist nicht so mein Ding. Die eine Sorte etwas schärfere Paprika mit den runden Früchten ist o.k. Davon habe ich genug Körnchen, um das ganze Forum zu versorgen.
     
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Man mag es kaum glauben.. ich mag Chilis auch nicht so :d Leider habe ich sie immer noch nicht gut gemahlen bekommen.

    ABER es ist eine total schöne Art Selbstgemachtes zu verschönern! Schleifchen, getrocknete Chili, ich liebe es.:cool:
     
  • AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Nachdem die Heizung zickte und es kalt in der Wohnung war, wollten auch die Paprika nicht keimen, aber seitdem es wieder heizt kommen sie jetzt doch ans Licht.

    Die Samen sind aus einem gekauften Spitzpaprika unbekannter Sorte. Letztes Jahr hat das ganz gut geklappt. Die nächsten Wochen werden sie unter LED Kunstlicht wachsen, bin gespannt wie das klappt. Irgendwo im Forum war ein Artikel von jemandem, der hanz ähnliche Lampen hatte wie ich, und bei dem hat es auch funktioniert. Also gehe ich davon aus, dass es auch bei mir klappen wird :)
     
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Hurra, die ersten drei Schleifchen gucken aus der Erde! Lustigerweise 2 Baccatum und 1 Chinense vor allen Annum-Sorten:D
     
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Ich habe mal ganz vorsichtig nachgeschaut: Meine roten Chilis bekommen eine kleine Wurzel, alle 5 Samen.

    :D

    Bei den Paprika tut sich noch nichts. Sind ja auch erst 5 Tage in der Erde.
     
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Und wie kannst Du die Wurzeln sehen? Ist Deine Erde durchsichtig oder haste gebuddelt?
     
  • AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Sind wir nicht alle ein bisschen Gaga? :pa:
     
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Das mit dem Buddeln ist schon fast etwas mehr als nur gaga!:D
     
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Habe heute angefangen mit den Keimbeuteln:
    - Paprika Roter Augsburger (war aus der Culinaris Göttingen -Bestellung letztes Jahr)
    - Paprika Lombardo
    - Chili Cayenna


    Ganz bescheiden- aber ich möchte dieses Jahr etwas kürzer treten und mich dann lieber gut um ein paar wenige Pflanzen kümmern können als nicht mehr hinterher zu kommen. Bei den Cayennas hatten wir eine gute Ernte, in der Küche liegt noch eine Schüssel voll getrockneter Schoten und ein kleiner Teil ist auch noch eingefroren.
    Je nachdem, was noch ertauscht wird oder vor Ort gefunden wird, kommt sicher noch die ein oder andere Sorte oder Pflanze dazu.
    Ich bade das Saatgut allerdings nicht, dafür bin ich zu faul :grin:
     
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Noch ne Schlaufe mehr! Interessanterweise keimen die Chinensen und Baccatum vor den Annum. Dachte, das sei andersrum. Auch Bontempi rührt sich nicht. Leuchte täglich zweimal mit Taschenlampe auf die Erde, sehe dort noch keinen grüngelben Pünktchen.
     
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Ich gestehe, wenn ich was habe was nicht nach 5 Tagen aus dem Boden kommt, dann buddle ich auch.
    Geduld ist nicht meine starke Seite. ;)

    Momentan keimt aber noch nix, ist auch noch nix im Boden was keimen könnte. :grins:

    Aber es steht bereits bereit - fürs Wochenende. ;)

    LG
    Simone
     
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    11 von 20 Sorten sind gekeimt, 4 stehen schon mit grünen Keimblättern im Lichtgarten, die anderen noch mit Schlaufen, die aus der Erde schauen auf der Heizmatte. Kann ihnen beim Auftauchen zusehen, ein wunderbares Ereignis!:smile:


    Davon sind es nur 3 Annum, alle 4 Baccatum-Sorten und 3 Chinense. Ist offensichtlich gar nicht so, dass die Annum die schnellsten sind.
    Oder aber die Baccatum und Chinense profitieren mehr vom Salpeter-Silvesterbad als die Annum.


    Ich habe mir auch in den letzten Jahren die Daten der Aussaat und Keimung notiert, werde mir das nochmal genauer ansehen. Aber ich glaube, der nächste Schwung am Wochenende, kriegt kein Salpeterbad mehr. Es kommen jetzt auch nur noch Annum-Sorten.
     
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    So die ersten Sorten liegen im Tee.

    Pi 439452
    Rawit
    Pimienta de Neyde
    Roc. Bolivian Enormous
    Pimienta de Padron
    Makro Akokosrade
    Mini Rocoto
    Franco Aji
    Aji de Sazonar
    Lemon Drop
    Piment d' Espelette
    Paprika Edelsüss
    Paprika Italiana
    Paprika Kurtovska Kapija

    Warten tue ich noch auf Samen der

    Quadrato Asti Rosso Paprika
    Boldog

    Mal sehen was ich sonst noch so finde

     
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Ich habe ganz vorsichtig gebuddelt.

    :rolleyes:

    Mach ich auch wenns mir zu lange dauert. Das ist doch reine Süchtlings-Folter wenn sie die Samen soviel Zeit lassen :D


    Mit den Chilis und Paprikas gedulte ich mich noch bis Ende Januar. Das hat letztes Jahr ganz gut geklappt - ohne Kunstlicht


    An den Start gehen:

    California Wonder
    Bontempi
    Santa Fe Grande
    Fish Pepper
    Milder Spiral
     
  • Zurück
    Oben Unten