Paprika- & Chili-Zöglinge 2015

AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

Conya, ich habe auch zumeist "Weichei-Chilis". Aber da sind auch Chinensen dabei. Letztes Jahr habe ich im Oktober und November mit solchen angefangen. Mit denen dauert es, bis sie aus dem Quark kommen. Naja, ich poker dieses Mal. Habe einfach keine Lust.
Das alte Zeug ist nicht mal abgebaut.
 
  • AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Bei mir wird es vermutlich nur noch Gemüsepaprika geben, alles andere macht bei meiner Meute nicht wirklich viel Sinn.
    Deshalb habe ich ja auch noch Zeit bis ich an Aussaat denken muss.

    Gruß Conya
     
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Weiß nicht. Bei mir dauert Gemüsepaprika (Blockpaprika?) noch länger als chinensen. Egal ob im GWH, Freiland, Hochbeet, im Kübel, mit und ohne Dünger.....
    Im Januar angezogen gibts tolle Pflanzen mit maßig Früchten. Wirklich reif bekomme ich aber nicht viele dann ist Saisonschluß.
    Wenn keiner nen vernünftigen Ausweg kennt gibts bei mir nur noch Spitzpaprika.
     
  • AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Moin Gerd,

    ich habe meine Spitz- und Blockpaprikasamen letztes Jahr Mitte März raus gekramt, auf nassem Küchenpapier in einem Schälchen ausgelegt, Folie drüber und das Ganze in einem ausrangierten Aquarium untergebracht. Beleuchtung ist ne alte Aquarienröhre (Daylight), wenn die mal den Geist aufgibt kommt ne ganz normale Röhre aus dem Baumarkt rein.
    Die Keimung braucht (je nach Laune des Samenkörnchens;)) 2 bis 6 Tage, kann man oben und unten unterscheiden wandert jeder Keimling in einen Topf mit einem Gemisch aus Blumen- und Aussaaterde. Sind sie erstmal in der Erde haben sie schnell die ersten Blätter und wandern raus ins ungeheizte GWH wo sie dann ungestört wachsen können.
    Letztes Jahr habe ich sie Anfang April ausgepflanzt, dabei gab es dann auch etwas Hornspäne ins Pflanzloch, Dünger haben sie bis dahin nicht bekommen, erste Ernte war dann Mitte Juli Spitzpaprika, Ende Juli Blockpaprika.
    Aktuell leben davon noch drei Pflanzen die ich runter geschnitten und eingetopft mit ins Haus genommen habe und vier Blockpaprika die ich im GWH übersehen hatte.
    Im Aquarium waren sie von der Aussaat bis zum Umzug ins GWH gute 3 Wochen, genauer gesagt 22 Tage, dann war Schluss mit Luxus.:grins:

    Gruß Conya
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Und mir fällt gerade auf dass ich geschusselt habe, Tomatenpaprika und Chili war auch noch dabei. Das wird in der kommenden Saison aber anders sein, außer Block-, Spitz- und Tomatenpaprika ist nichts weiter geplant.

    Gruß Conya
     
  • AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Ich habe Spitzpaprika gesät und irgendwie Blockpaprika erhalten. Also spitz waren sie nicht.


    Mal eine andere Frage: wieviel Früchte pro Pflanze ist normal? Ich hatte so 6-7 pro Pflanze, was ich etwas mager finde. Sollte ich mehr düngen?
     
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    7 Blockpaprika ist doch ganz ordentlich. Kommt darauf an, wie groß die dann waren. Ich habe festgestellt, dass sie in Töpfen besser tragen, als im Freiland. Zumindest bei mir war das so. Und deshalb kriegen sie im nächsten Jahr alle einen Topf.
     
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Hallo Tubirubi,

    also, die konnten sich offenbar nicht entscheiden, ob sie spitz oder blockig werden möchten, sah aber eher nach Block aus. Und groß ... hmmm, na ja, die ersten 2 pro Pflanze vielleicht waren relativ groß, danach wurden sie immer kleiner. Aber auch so war das keine schlechte Ernte. Paprikas mögen meinen Balkon besonders. Dieses Gemüse gedeiht bei mir mit Abstand am Besten.
     
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Ich hatte dieses Jahr auch Spitz - und Blockpaprika und beides ist gut gekommen. Ich hatte an die 15 Pflanzen und habe über 20 kg geerntet und 80% davon sind am Strauch reif geworden.
    Ins Freiland kommen bei mir aber keine mehr, da das bei mir nie geklappt hat. In Töpfen kultiviert finde ich, das Paprikas eine absolut pflegeleichte Gemüsesorte ist. Das Genießen - frisch - gekocht - eingefroren - eingekocht ist sehr vielseitig.
    2015 gibt es wieder jede Menge Pflanzen und die Hoffnung auf eine gute Ernte. :)
     
  • AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Meine ersten 20 Sorten baden in 30 °C warmer Salpeterlösung. Die schärfste davon ist die Bischofsmütze. Bisher bin ich konsequent und habe alle oberhalb von Schärfe 7-8 in den Tüten gelassen. Irgendetwas entpuppt sich sowieso wieder als scharf. Und ich habe in diesem Jahr so viele scharfe Früchte zur Konservierung verarbeitet zu Saucen und Pasten, das reicht für die nächsten fünf Jahre (alleine 1,5 kg Canario waren dabei).
    Die leckeren, eingelegten Jalapeñoringe dagegen finden reißenden Absatz. Von sowas kann es hier nie genug geben. Und zu kaufen gibt es die nur in sauer und bäh...
     
  • AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Hallo,
    ich hoffe, Ihr habt das neue Jahr gut begonnen? ;)

    Heute kommen meine Chili- und Paprikasamen ins Kamillenbad und morgen beginne ich mit der Aussaat.

    Für dieses Jahr habe ich diese Sorten ausgesucht:

    rote Chili Jalapeno
    Pepper sweet Yolo wonder
    Mini Bell rot
    Tomatenpaprika rot

    Ich mag keine sehr scharfen Chilis und liebe die milden Tomatenpaprika.

    Chilis säe ich zum ersten Mal aus und bin gespannt, was daraus wird. Tomatenpaprika hatte ich im letzten Sommer gezogen und auch eine halbwegs gute Ernte erzielt. Alles wird in Töpfen gezogen, weil mein Garten halbschattig liegt und keine guten Bedingungen für Tomaten, Paprika & Co. bietet. So kann ich die Töpfe jeweils an den günstigsten Platz stellen.

    Ich freue mich auf das nächste Gartenjahr.
     
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Bei mir ging es heute auch los. Momentan schwimmen einige Samen im Kamillenteebad, mein Freund bastelt am WE meine Anzuchtstation und eine neue Saison kann beginnen. Nach meinem Trauermückendrama im letzten Jahr, werde ich dieses Jahr die Anzucht in den Garten verlagern und nicht lang fackeln. Raubmilben und Nematoden werden sofort bestellt, sobald ich die ersten Anzeichen sehe.

    Chilis und Paprikasorten, die momentan blubbern:


    • Habanero 2x
    • 7Pot 2x
    • Peter Pepper 1x
    • Corno Rosso 4x
    • Bontempi Paprika 3x
    • Ference Tender 2x
    • California Wonder 3x
    • Yasil Talil 3x
    • Bolivian Rainbow 2x
     
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Ich bin auch langsam am planen :grins:
    Werde mir heute mal Zeit nehmen und schauen was ich noch habe und im Notfall bestellen oder scheu fragen ob jemand gewisse Sorten hat ;)

    Weiß nicht. Bei mir dauert Gemüsepaprika (Blockpaprika?) noch länger als chinensen.

    Blockpaprika habe ich aufgegeben , der wird bei mir einfach nicht und der Ertrage ist bescheiden......Ich bin von der Italiana überzeugt und bei der bleibe ich wohl .

    Die welche ich dieses Jahr gerne ausprobieren möchte , ist die
    Paprika Giant Aconcagua .....Form und Farbe nah an der Italiana .
     
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Kennt jemand von euch die Sorte Rawit? ( nicht Red Rawit ) oder Tjabe Rawit, Cabe Rawit, Lombok Rawit
    Ist eine Indonesische Sorte und ich würde sie gerne mal versuchen........

    👀👀👀👀👀👀👀👀

    Hab die Sorte Rawit bei Semillas gefunden 😊
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Da sind die Bontempi Paprikas schon gekeimt. Wie schnell das manchmal gehen kann :rolleyes:
     
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Meine Tochter (letzen Sommer noch 11 Jahre alt) ist eine begeisterte Chili- und Glockenpaprika-Züchterin. Sie hat mich gebten, hier mal zwei Fotos ihrer letztjährigen Ernte einzustellen.
     

    Anhänge

    • IMG_20150104_121219.webp
      IMG_20150104_121219.webp
      65,5 KB · Aufrufe: 99
    • IMG-20140911-WA0007.webp
      IMG-20140911-WA0007.webp
      115,3 KB · Aufrufe: 90
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Nein.........gekeimt = Nase ausm Kern raus :grins: Sie liegen in Schälchen, deshalb kann ich das schon sehen. Nu zerstör nicht den Zauber! :d:d

    @Acacias37: Das macht sie aber schon sehr gut! :)
     
    AW: Chili- & Paprika - Saison 2015

    Meine Paprika- und Chilisamen sind seit Samstag in der Erde.

    Da ich hier noch Anfänger bin, muss ich erst meine Erfahrungen mit Chilis & Co. machen.

    ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten