Paprika- & Chili-Zöglinge 2014

  • Rafa, willste nicht mal langsam aussäen. Sehen so jungfräulich aus deine Packungen.
    rolleyes.gif
     
    hab ich doch längst, siehe früheres Post, ist das alte Bild, jetzt sehen sie arg zerrupft aus, na wie Männer halt Tüten öffnen :rolleyes:
     
  • Ich bin auch schon kribbelig. Außer der Erde hab ich alles da was ich brauche (hoffe ich). Und dann geht's loas! Hab zwar kein Garten auf dem Papier. Aber ich will auch mal zeitig dran sein und nicht immer erst die Chinensen im April säen.

    Grüßle, Michi
     
  • Ich wohne schon seit über einem Jahr in Prag und nicht mehr in Wien.... ja, ich habe mein Profil nicht upgedatet. Ich sehne mich nach Wien und mag mein Profil nicht updaten..... es ist so endgültig dann. Lange Rede kurzer Sinn, keine türkische Läden weit und breit.

    Danke für die Tips, ich werd dann überlegen, was wann und wo.

    Sunfreak, die türkischen Paprikas haben so einen lecht gelben touch. So hell grün bis leicht gelblich. Ich habe sie früher für gefüllte paprikas genommen (auf türkische Art. Ist das lecker!!!)
     
    Ja, ich weis was du vermutlich meinst. Aber ich mein es so:

    http://www.semillas.de

    Geb dort mal Saras Green ins Suchfeld ein, dann großes Bild der Früchte und da siehst du was ich meine. Die Früchte an sich sind und bleiben dunkel. Nur einen leichten Stich mit Gelb auf diese Art. Ich weis nicht wie ich es beschreiben soll.

    Wie haben Deine Türken ausgesehen? Waren das Spitzpaprika? Mit oder ohne Schärfe?

    Versuche doch gerade mal bei Semillas einmal mit dem Begriff "türkisch" und einmal mit dem Begriff "Türkei" zu suchen. Vielleicht ist was dabei was du suchst...

    Grüßle, Michi
     
  • die meinen schauen eher so aus:





    wobei, wie schon gesagt, können sie auch noch heller und leicht gelblicher sein.

    Es fragt sich, was das für eine sorte ist?

    Die Paprikas sind eher klein, im Schnitt 7-8cm groß.


    @Sunfreak, lustig, dass die genau die Seite empfohlen hast, von wo ich gestern Aji Amarillo Samen bestellt habe ;)
     
    Semillas ist für mich halt die erste Anlaufstelle wenn ich irgendwas Paprika- oder Chili-mäßiges suche. Riesen Auswahl, niedrige Preise, exzellente Keimraten. Klingt wie 'ne Schleichwerbung. Aber is einfach so...

    Es ist zumindest vom Typ her ein Blockpaprika. Die lassen sich gut füllen - wie jeder andere Blockpaprika aus dem Supermarkt auch.

    Was ist also anders? Sie sind heller vom Grün her, als die Grünen aus dem Supermarkt, oder?

    Grüßle, Michi
     
    Ja sie sind heller, schmecken nicht so künstlich, sind nicht so fleischig (d.h. die Schale ist dünner) und sie sind nicht so groß wie die klassichen grünen. Ich mag die dunkelgrünen nicht so....

    Sie schmecken einfach etwas anders und besser
     
    Hmmm... 'ne gute Frage was das ist... ;)

    Muss da passen...

    Es gibt da diese weißen Typen, wie hier Bianca F1:

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...eaks-gartentagebuch-2012-pepper_bianca_f1.jpg

    Die sind unreif wie auf dem Foto, und reif dann in einem schicken Hellrot. Ja, schmecken unreif besser als die normalen grünen. Aber Bianca ist 'ne Niederländerin und keine Türkin. Ne Hybride und eher 14x7 cm groß.

    Grüßle, Michi
     
  • Stimmt, die kleinen grünen Paprika vom Türken sind total lecker..
    ich könnt morgen welche besorgen und dir dann Samen schicken..
    meld dich per Pn wenn du magst...
    lg, Zoi
     
  • Hab Dein Post mal etwas abgeändert, zwecks Urheberrecht. Jetzt ist's in Ordnung! :)

    Den Monte hab ich mir vorhin schon überlegt, aber hmm... Es dann doch gedanklich versemmelt... :d

    Die Hybride kenne ich allerdings nicht vom eigenen Anbau. ;)

    Grüßle, Michi
     
    hi,

    also ich hab hellgrüne vom Türken, selber ausgesäht schon heuer dieses Jahr ;) , aber es sind Spitzpaprika ca 15 cm lang , lang und spitz . Es gibt sie sehr wohl in hellgrün , scharf aber erträglich, und dann die dunkelgrünen Spitzpaprka , sauscharf. Die haben auch einen türkische Namen, aber ich komm jetzt nicht auf den . Wie teuer ist denn Porto nach Prag ?! LG zuckertonne
     
    Ich habe auch mal wieder bei Semillias reingeschaut, wo ich im letzten Jahr auch bestellt habe. Eigentlich wollte ich in diesem Jahr nichts bestellen, aber ich fürchte, das klappt nicht :confused:;)
    Kann mir jemand eine Paprika empfehlen für die Topfkultur, fast regengeschützt?

    Grüße Cathy
     
    Paprika gedeihen eigentlich alle recht gut im Topf! Egal ob 5 oder 10 Liter! Was suchste denn genau? Form? Farbe? Schärfe? Größe?

    Regenschutz brauchen Paprika nicht. Ist aber auch nicht falsch, nur dann auf Spinnmilben achten, das bekommen die sonst gerne unter regenfreien Pflanzen.

    Grüßle, Michi
     
    Dann kann ich eigentlich ohne zu zögern den Healthy empfehlen! :)

    Noch eine weitere Empfehlung? Oder reicht eine Sorte?

    Grüßle, Michi
     
    Florines, Capia, Roter Augsburger. Sind alles leckere Spitzpaprika, die auch gut ausreifen.
    Im Topf geht auch California Wonder (Blockpaprika) Samen gibt es derzeit bei Aldi Süd in Rot, Gelb und Orange: Paprika kaufen, aufessen, Samen rausnehmen und aussäen.
    Ich mache dieses Jahr mehr Paprika in Töpfen. Dann bin ich variabel mit der Sonne und kann sie, wenn nötig auch in den Schatten stellen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten