Paprika- & Chili-Zöglinge 2014

Am Samstag habe ich ein paar Mini-Paprika Samen ins Wasserbad geschickt. Schon am Montag haben die ersten ihre Wurzeln gezeigt :) einfach genial.

Am Freitag kommen Sie dann ins Schnappsglas, muss nur erstmal welche kaufen :d Das die so schnell keimen, konnte ja auch keiner ahnen
 
  • Hallo,
    hat noch jemand, die Samen direkt in die Erde versenkt und wenn ja, wie lange hat es mit dem Keimen gedauert?????
    Immer diese Ungeduld bei mir!! :(

    Lieben Gruß Cathy
     
    Ja ich gestern , da mir dieses Jahr die Zeit für vorbereitungen fehl .
    Bin so schon spät dran dieses Jahr .....:rolleyes:

    Die Keimung ist je nach Sorte verschieden cathy .
    Die einen keimen gut die anderen brauchen länger ;)
    Geduld cathy ..... :D
     
  • Ab Mai/Juni ernten, wenn es schön wird, klingt auch gut. Ich überleg halt nur, dass mir die Pflanzen wohl über den Kopf wachsen würden, also rein logistisch. Die sind ja dann schon in den entgültigen Töpfen und brauchen immer noch künstliches Licht, oder? Ich hab etwas "Angst", dass das wieder so ein mistiges Frühjahr wird wie das Letzte. Ich konnte die vielen Pflanzen nicht mehr im Wohnzimmer haben und draußen war es so kühl und nass. Das hat mich meinen ganzen Vorsprung gekostet. Wo hast du deine Pflanzen stehn?

    Die im November gekeimt sind stehen mittlerweile in 13*13 Töpfen, so 2 Liter. Kommen als nächstes in 18*18 Töpfe, 6 Liter, ich überlege noch ob ich einen um 10l Zwischenschritt brauche, aber wahrscheinlich nicht. Endtöpfe dann 20,40,65,90L, je nach Sorte. Endtöpfe nehme ich erst wenn sie rauskommen, werden aber auch welche direkt in die Gartenerde versenkt. Die die Weihnachten gekeimt sind stehen in 7*7 Töpfen. Licht hat hohen Blauanteil, somit wachsen sie gedrungen, dafür schiessen die Blätter aus jeder Blattachsel...
    Alles im Dachgeschoss, so ~25 m² Raum (da gibts nur Pflanzen), habe dort oben aber noch mehr Platz wenn es sein muss etwa nochmal soviel. Könnte ich beheizen, mach ich aber nicht, sind so min 14 Grad nachts, meist 18 Grad tagsüber, unter dem Licht dann so 21.
     
  • Hallo,
    hat noch jemand, die Samen direkt in die Erde versenkt und wenn ja, wie lange hat es mit dem Keimen gedauert?????
    Immer diese Ungeduld bei mir!! :(

    Lieben Gruß Cathy
    Ich versenke grundsätzlich alles in der Erde oder in Kokostabs. Warum sollte man sich die Mühe machen, die im Keimbeutel vorzuziehen, um dann die emfindlichen Winzlinge per Pinzete in die Erde zu setzen? Nur damit man bei der "Geburt" dabei ist?? Schneller geht das auch nicht, man sieht nur früher was. Und man erspart es sich, manche Samen umsonst eingesetzt zu haben, aber mal ehrlich, ein Schnapsbecherchen für ein paar Cent, wiederverwendbar... wen interessiert das.
    Keimdauer kann ich jetzt nur vom lesen von anderen berichten - je nach Samenqualität und -Frische, Temperatur, Sorte, Feuchtigkeit zwischen 4 Tagen und 6 Wochen. Also nur Geduld.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ab Mai/Juni ernten, wenn es schön wird, klingt auch gut. Ich überleg halt nur, dass mir die Pflanzen wohl über den Kopf wachsen würden, also rein logistisch. Die sind ja dann schon in den entgültigen Töpfen und brauchen immer noch künstliches Licht, oder? Ich hab etwas "Angst", dass das wieder so ein mistiges Frühjahr wird wie das Letzte. Ich konnte die vielen Pflanzen nicht mehr im Wohnzimmer haben und draußen war es so kühl und nass. Das hat mich meinen ganzen Vorsprung gekostet. Wo hast du deine Pflanzen stehn?
    Wenn Du jetzt aussäst und die keimem zügig bis Ende Januar, dann brauchen die vielleicht noch so einen Monat Kunstlicht. Ab Mitte / Ende Februar ist das am Südfenster ohne Kunstlicht ausreichend. Und bis dahin sind die Pflänzchen nicht so gross, daß sie nicht mehr unter die Lampe passen. Danach wird es maximal ein Platzproblem am Fenster / Fussboden. Aber ich kenn das Thema von den Tomaten, bis es Mitte Mai endlich garantiert Frostfrei ist, hat man einen Dschungel im Wohnzimmer.
     
  • Hallo,
    hat noch jemand, die Samen direkt in die Erde versenkt und wenn ja, wie lange hat es mit dem Keimen gedauert?????
    Immer diese Ungeduld bei mir!! :(

    Lieben Gruß Cathy

    Ich hab am 5.1 nochmal was versenkt sowohl in Schnapsbecher als auch in Koskostabs. Am Schnellsten sind die Tomaten gekommen 3-4 Tage in Schnapsbechern, dann Paprika dann erste Chilis, sind immer noch viele nicht gekeimt. Das war bei den zwei vorherigen Aussaten Nov und Dez auch so. Dez hatte ich eingeweicht in Salpeterlösung, da war kein Unterschied festzustellen.

    Bzgl. Keimbeutel bin ich mit Ralph, ist mir zuviel Arbeit, bei zwei kleinen Kindern muss das Hobby effizient gemanaged werden, also nur was muss.
     
    Ich habe meine am 1.01 in die Erde gebuddelt, erst nach 10 TAgen haben sich die ersten gezeigt. Gerade sieht es so aus:

    DSC_0708.webp

    Habe schon jetzt Angst es platztechnisch nicht mehr zu schaffen. Paprika, Tomaten, Auberginen, Gurken, Kürbisse und Melonen müssen ja auch noch irgendwohin! :(
     
    Maulwurf,


    welche Sorten hattest du denn im Anbau? Hattest du schon mal Spitzpaprika? Die funktionieren besser. Von den Blockpaprika war California Wonder ganz gut bei mir.

    Ich hatte die Feher und die California Wonder - beides sehr bescheiden. Dieses Jahr habe ich mir eine Auswahl bei Seemnemaailm bestellt, vielleicht klappen die besser, die sind schließlich in Sibirien erprobt - kurze Vegetationsperiode. Wie gesagt, nicht mein Gemüse - vielleicht fehlt es an gegenseitiger Liebe :pa:
     
    Ich hab sie letztes Jahr in 4cl Schnapsgläsern gezogen, dann in Trinkbecher umgepflanzt und dann kamen sie schon entgültig in den entgültigen Topf. Diese schwarzen Eimer vom Lidl. Ich weiß nicht, wieviel Liter einer hat... Aber ich denke, dass ich demnächst auch loslegen werde.
     
  • Ich habe meine am 1.01 in die Erde gebuddelt, erst nach 10 TAgen haben sich die ersten gezeigt. Gerade sieht es so aus:

    Anhang anzeigen 368678


    Ich tue die immer einzeln in Töpfchen und decke mit einem Deckel ab, wegen der Feuchtigkeit. Da keimen Jalapenos nach 5-7 Tagen, ohne einweichen. Und dann stelle ich die unters Licht, die gekeimt sind. Ohne Haube. Die anderen lasse ich unter der Haube.
     
  • hallo!
    Ich weiche Gemüsesamen auch nicht ein..habe Chili, Pfefferoni und Paprika vor 6 Tagen direkt in die Erde versenkt und in ein Minigewächshaus auf eine Heizmatte gestellt..mal schauen wann sie sich zeigen..
    Die Tageslichtlampe wartet schon auf sie :D
    lg,Zoi
     
    Geduld ist die Akzeptanz, dass die Dinge ihre Zeit brauchen und man das nicht ändern kann. Auch nicht mit 100 * täglich druntergucken.
    icon_smile.gif
     
    Das ist doch wirklich mal eine prima Erklärung.;)

    Ich selbst bin zwar ein geduldiges Rindvieh, aber ich kann trotzdem gut nachvollziehen dass so mancher vielleicht sogar mehrmals täglich nachschaut ob sich endlich etwas tut.
    Inzwischen habe ich es denn auch geschafft diverse Paprikasamen zu versenken, mal sehen wann die sich blicken lassen.

    Gruß Conya
     
    Bei mir ist das anders, mir ist heute etwa eingefallen, dass ich 'ne Pilzzucht angesetzt hab. Ich musste erstmal die Behälter suchen, ich wusst nimmer wo ich die hingetragen hab. Pilze gedeihen ja, aber bescheiden. Man sollte halt doch ab und an wässern...

    Grüßle, Michi
     
    So die letzten sind auch in der Erde .
    Meine ganz scharfen Samen konnte ich soweit abgeben .

    2-3 scharfe Sorten hab ich für Pulver ausgesät , ansonsten nur milde und ohne Schärfe .
     
    Jetzt darf nix mehr dazwischen kommen, dann wird am Sonntag ausgesät... :D

    Morgen nochmal schaffe, dann Samstag Regal, Pflanzenlampen & Co. aufbauen und Schnapsbecher ausspülen. Und am Sonntag dann ja vielleicht Aussaat!?

    Grüßle, Michi
     
    Jetzt darf nix mehr dazwischen kommen, dann wird am Sonntag ausgesät... :D

    Morgen nochmal schaffe, dann Samstag Regal, Pflanzenlampen & Co. aufbauen und Schnapsbecher ausspülen. Und am Sonntag dann ja vielleicht Aussaat!?

    Grüßle, Michi

    Juhu Der Michi wird zum Frühaussaatler ;)

    Was willst denn alles versenken ... neugierig guck

    Irgendwelche extraschwierigen Wildsorten :d
     
  • Zurück
    Oben Unten