Paprika- & Chili-Zöglinge 2014

Hallo,
hatte jemand von Euch die Sorte Corno di Torro im Anbau?
Habe die bei Semillas als "Gemüsepaprika" gekauft. Aber die hat doch wohl min. Schärfe 3, oder nicht? Null ist jawohl was anderes. Zum so Essen geht die jedenfalls nicht. Zum Glück habe ich vorher probiert, bevor ich die auf den Rohkostknabberteller neben die anderen drapierte...
 
  • Ich hatte die Torro 2 Jahre im Anbau und ohne Schärfe .

    Kann dir aber sagen das dieses Jahr sogar meine Edelsüss , wie auch die Italiana ( Gemüsepaprika ) eine Schärfe entwickelten .
    Das lag vermutlich an den Klimabedingungen in diesem Jahr :)
     
    Kapha, welches Klima macht denn die Schärfe, viel Sonne?
    Aber sooo scharf?
    Wenn die Theorie stimmt, dann hätten ja aber alle Gemüsepaprika scharf sein müssen, aber das ist bisher die einzige, die so extrem zulangt!
     
  • Nee denke das Gegenteil bei solchen Sorten .... Ist aber nur eine Denkweise von mir ;)
    Wir hatten den ganzen Sommer nur Regen und sehr wenig Sonne ..... Es wunderte mich schon das die Kürbisse so gut kamen .
     
  • Würde ich die kleinen Setzlinge braten (von der Lichtleistung her), wenn ich sie etwa im Abstand von 10cm zur Lampe stelle, sobald sich das Keimblattpaar zeigt?

    Ich habe gerade ein Experiment am Laufen mit einer Chili (plus andere Pflanzen) unter 2x18 Watt Tageslicht LSR. Sieht soweit gut aus. Die Chili ist etwa 20cm unter den Lampen. Beleuchtungsdauer 12 Stunden, Zusätzliches tageslicht im Moment nur wenig, die Sonne steht jetzt zu flach um die Fläche zu erreichen.

    Gekeimt hat sie vor 2 Wochen, im Moment entsteht das zweite echte Blattpaar.

    @Kapha: Einige meiner Paprika sind auch heimlich scharf geworden, aber nicht alle. Lag sicher nicht an der Sorte, sondern am Wetter und an der individuellen Vorliebe einiger Paprika.
     
  • Ich hatte die Corno die Toro. Kaum scharf. Gut zum so essen.



    Naja "kaum scharf" ist im relativ. Müssten wir uns mal zur Verkostung treffen. Jedenfalls ist sie deutlich schärfer als die Portuegese Goat Heart, ist ähnlich scharf wie Beaver Dam.
    Und sie soll laut Beschreiung eine Schärfe von Null haben!
    Ich kann das nicht mehr "so" essen.
    Ach da fällt mir grad ein Sumher F1 war auch viel schärfer als gedacht (0-1), beide standen direkt im Gartenboden, nicht in Töpfen.
     
    Ich würde mal davon ausgehen dass es kein "sauberes" Saatgut war, wenn irgendwo schärfere Chili, Peperoni oder sonst was in der Nähe wächst und nicht verhütet wird hat man schnell das Problem mit den plötzlich scharfen Süßen.
    Viele Paprikas usw. verkreuzen sich leicht und zum Verdruss mancher Liebhaber von süßen, milden Sorten ist Schärfe dominant.

    Gruß Conya
     
    Das würde ich auch denken Conya, wenn es eigene Absaaten gewesen wären und nicht frisches Saatgut von semillas bzw. Pötschke (die Sumher F1).


    Bei meinen eigenen Absaaten hatte sich eine kleine gelbe Blockpaprika verkreuzt und Schärfe erhalten, die anderen waren, wie sie sein sollten.
     
  • Ja, mag sein. Aber es hätte ja auch sein können, dass ich mich verguckt habe und die eigentlich wirklich schärfer sein sollten als erwartet.
    Ich für meinen Teil nehme mir jedes Jahr vor, jetzt mal keine/kaum scharfe Sorten anzubauen. Und dann ist wieder der ganze Garten voll. Habe schon dreimal diverse Pasten gekocht und Pepperjelly gemacht, sowie die ganz scharfen getrocknet. Dabei haben wir von den getrockneten vom letzten Jahr noch fast alles.
    Pasten sind lecker, die esse wenigstens ich.
    Vielleicht sollte ich nächstes Jahr wirklich nur bis max. Schärfe 3-4 anbauen und halt mehr ins Essen tun, wenn es richtig scharf sein soll.
    Letztes Jahr um die Zeit hatte ich schon die ersten Samen am Keimen... Alles Scharfe.
    Dieses Jahr bin ich immer noch am Verarbeiten.
     
  • Hmm, meine Meute mag die scharfen Sachen nicht oder verträgt sie teilweise auch nicht und nur für mich pflanze ich sie nicht an, das lohnt sich nicht, da hole ich mir mal ne Peperoni von einer Freundin und gut ist. Allerdings sind die Schärfeangaben auch öfter mit Vorsicht zu genießen, das ist zumindest meine Erfahrung, nur weil 0 dran steht muss es das noch lange nicht sein und so was finde ich dann noch ärgerlicher als versehentliche Verkreuzung.

    Bei mir wird auch noch verarbeitet, neue Anzucht diverser Paprikas gibt es bei mir nicht vor Februar.

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • CIMG0110.webp
      CIMG0110.webp
      155,1 KB · Aufrufe: 119
    Ich hätt da auch mal eine Frage...meine Paprika, die ich bereits vor einigen Wochen nach drinnen geholt habe, blüht derzeit. Ich hab auch fleißig Bienchen gespielt - aber hab ich realistisch gesehen überhaupt ne Chance von der Pflanze in diesem bzw zu Beginn nächsten Jahres noch Früchte zu bekommen? Oder wachsen die dann einfach nicht? Einige der Blüten sind leider abgefallen, da scheint das Befruchten nicht geklappt zu haben..

    Am Standort hats tagsüber rund 20°C und ca. 75% Luftfeuchte.
     
    Erntet ihr noch Chilis?

    Ich hab heute Rocotos geerntet. Irgendwie lief da was schief:

    Sollte eigentlich Aji Largo sein und rot abreifen - aber das ist sie nicht.

    Grüßle, Michi :confused:
     

    Anhänge

    • 20141212_123920.webp
      20141212_123920.webp
      321,3 KB · Aufrufe: 152
    Ich habe am SO noch die letzten Nachzügler der Bolivian Rainbow, Apache und Scotch Bonnet geerntet.

    Den Hauptteil hatte ich jedoch schon im Okt. abgeschnitten und verarbeitet.



    LG Katzenfee
     
    Hallole,
    Ich habe noch 4 Pflanzen im Treppenhaus stehen wobei ich aktuell nur von Dreien noch ernte/ernten kann. Die will ich alle 4 runterschneiden und überwintern da mir keine Pflanze mehr in die Wohnung kommt; 2 Jahre Ungezieferübertragung sind mir genug!
    Es sind:
    + 1 Nopeno Purple (Projekt aus hot-pain) abgeerntet
    + 1 Peruviano Arancio (noch tragend)
    + 2 Explosive Ember (noch tragend)

    Grüssle
     
    Tageslichtlampen contra Pflanzenlicht

    Meine Paprika stehen im Wohnzimmer.
    Das Wohnzimmer ist für Mensch und Pflanzen zu dunkel.
    Ich habe eine 5 köpfige Stehlampe

    Ich plane in drei Fassungen Tageslichtleichtkörper reinzudrehen.
    Diese drei sind auf die Pflanzen gerichtet, die anderen beiden geben mir Licht.

    Wie gut eignen sich diese Tageslichtlampen?
     
  • Zurück
    Oben Unten