Paprika- & Chili-Zöglinge 2014

  • ich habe soeben bei den ersten 3 Paprika die erste Blüte entfernt.
    Wahnsinn die Pflanzen sind noch so klein und haben schon die ersten Knospen.
    Hoffe das war richtig so
     
  • Ist es bei Paprikas und Chilis eigentlich so, dass sie an den gleichen Stellen neue Früchte entwickeln? Oder müssen es, wie bei Tomaten, neu gewachsene Triebe sein?
     
  • Hi,

    ich habe gestern endlich auch ein paar Paprikas + Chilis gesät.
    Mal gucken, ob der Heizungskeller zum Keimen genügt.

    Chili 'NuMex Big Jim'
    Chili 'Tangerine Bell'
    Glockenchili
    Paprika 'Californian Wonder'

    Mein Vorsatz: Sämlinge nicht totgießen. Pflanzenlicht suchen + Gestell basteln.
    Den Vorsatz, nicht wieder zig Sorten oder gar keine oder VIEL zu spät zu säen, hab ich hiermit umgesetzt. Dafür wurden's ein paar Körnchen mehr.
    :rolleyes:

    Toi toi toi für eure! Sehen zT ja schon super aus!

    Grüßle
    Billa
     
    der Erste, Rocoto Costa Rica Red, der von 13 in 18er Töpfe gewandert ist, mal sehen wie er sich macht, am WE werden wohl die Anderen auch dran sein wenn er nicht zwischendurch explodiert oder sonstwie kaputtgeht.


     
  • Haben die immer so leicht gerollte Blattränder oder ist das jetzt nur vom Umtopfen und das Pflänzchen muß sich nur vom Schreck erholen und hat dann wieder ausgerollte Blattränder?

    Bei mir sind die Raubmilben angekommen und hängen jetzt an den Pflanzen.

    Na, mal sehen, wielange die brauchen, um die Fieslinge zu vernaschen.
     
    nein eigentlich nicht. War wohl beleidigt, Umtopfen, Transport war auch kurz mal kalt. Sollte sich morgen wieder fangen.


    Mit den Raubmilben, habe nie geschafft die bei der Arbeit zu fotografieren, wenn Du das schaffst das festzuhalten wie sie einen Schädling vertilgt, wäre wohl das Foto des Jahres ...
     
    Ich hab seit ein Mikrofotodings und werde auf der Lauer liege :D Gestern sahen die Blätter von nah und fern top aus.
     
  • Hier mal meine Anzuchten dieses Jahr

    C1 Fatalii White.webp

    Fatalii White

    C2 Habanero Pastel.webp

    Habanero Pastel

    C3 Habanero El Remo.webp

    Habanero El Remo

    C4 Goria.webp

    Goria

    C5 Royale Black.webp

    Royale Black

    C6 Antillais Caeibian Habanero.webp

    Antillais Caribian Habanero

    C7 Lemon Drop.webp

    Lemon Drop

    C8 Rocoto Grandis.webp

    Rocoto Grandis

    C9 Rocoto Select Yelow.webp

    Rocoto Select Yelow

    C11 King of the North.webp

    King of the North

    C12 Golden Cayenne.webp

    Golden Cayenne

    C13 California Wonder Gold.webp

    California Wonder Gold

    C14 Joes Long Cayenne.webp

    Joes Long Cayenne

    C15 Jimmy Nardellos Sweet Frying.webp

    Jimmy Nardellos Sweet Frying

    Cashmiri Mirch.webp

    Cashmiri Mirch

    Leutschauer Paprika.webp

    Leutschauer Paprika

    Peruianische Spargelchili.webp

    Peruanische Spargelchili
     
    An Chilies habe ich mich noch nicht gewagt. Die Vielfalt ist zum einen für mich sehr verwirrend und andererseits bin ich nicht wirklich so fürs scharfe essen. Ich krieg ja schon das Schwitzen, wenn ich Gulasch mit einem bißchen Rosenpaprika würze.
     
    Ist es bei Paprikas und Chilis eigentlich so, dass sie an den gleichen Stellen neue Früchte entwickeln? Oder müssen es, wie bei Tomaten, neu gewachsene Triebe sein?

    Ich zitiert mal...
    Pro Gabelung gibt es nur einmal die Möglichkeit einer Blüte (Bzw. je nach Art auch mehrere gleichzeitig, aber nur einmal). Wenn die abgeworfen wurde, kommt da nichts nach
    http://chiliforum.hot-pain.de/thread-19001-post-406583.html#pid406583
     
    wobei die Frage ist on das bei mehrjährigem Anbau auch gilt, kann ich Mir fast nicht vorstellen.
     
  • Zurück
    Oben Unten