Paprika- & Chili-Zöglinge 2014

Zuckertonne, ist es warm genug im Zimmer? Nur ganz wenig gießen nach dem Keimen ist wichtig. Ich sprühe meine nur ein bisschen am Boden ein, solange sie noch in den Anzuchtbechern stehen. Wenn ich die Umtopfe wundere ich mich immer, dass die in so trockener Erde stehen können. Chilis mögen es überhaupt nicht nass!
 
  • hmm sie stehen am fenster, und darüber scheint die Lampe ca 1m entfernt drauf. der boden ist jeden tag augetrocknet, Thermometer zeigt 22 grad an. die stehn in der anzuchtsbox. soll ich die da rausnehmen? Die sehen noch immer so aus wie vor 3 Wochen hmmm .. nichts gewachsen ...
     

    Anhänge

    • gt 004.webp
      gt 004.webp
      331,8 KB · Aufrufe: 166
  • hmm sie stehen am fenster, und darüber scheint die Lampe ca 1m entfernt drauf. .


    Was für eine Lampe hast du? Sie sollte etwa Handbreit darüber draufscheinen!
    Sie haben schonmal zu wenig Licht, das ist offensichtlich.
    Vor dem Fenster höhersetzen, damit sie über den Rahmen sind.
    Was ist das für Erde?
    Wo liegt das Thermometer? Bei den Pflanzen?
    Ich glaube trotzdem, dass sie es zu nass haben. Gießt du jeden Tag? Die Erde sieht sehr fest aus.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • also die Lampe ist eine Pflanzenlampe, extra von den Verkäufer rausgesucht und stand auch auf der Packung, die Pck hab ich leider nicht mehr.

    Ok die Lampe ist zu weit weg mit 1m. Ändere ich morgen gleich. Giesen jeden Tag, wegen des trockenen Bodens, lass ich also sein .
     
    die Erde ist fest, sehr fest und manchmal trocken krümelig. wegen des Giessens?

    werde sie morgen höher setzen.

    Ist so ein Scanthermometer, das ich nur zum Scannen nehme , wenn ich es genau wissen will.
     
  • ach so, das sind z 80% Paprikas, die Chilis sind alle bis auf 2 eingegangen. 2 Auberginen stehen da noch mit drin .. der Rest sind Block, Spitz, Apfel, und Kirschpaprikas
     
  • Ich würde sie vorsichtig tiefer setzen (also umpflanzen). Bis kurz vor den Keimblättern in neue Erde. Und dann Lampe näher dran.
     
  • hmm sie stehen am fenster, und darüber scheint die Lampe ca 1m entfernt drauf. der boden ist jeden tag augetrocknet, Thermometer zeigt 22 grad an. die stehn in der anzuchtsbox. soll ich die da rausnehmen? Die sehen noch immer so aus wie vor 3 Wochen hmmm .. nichts gewachsen ...

    Ich würde erstma diese Töppe wechseln und entsorgen. Die trocknen zu schnell aus. Durch das viele gießen verdichtet sich das Substrat dann zu stark. Dann kannste die auch gleich tieferlegen. Stell se auf Styropor bis sie über den Fensterrahmen schauen und die Lampe tiefer.
    Substrat würde mich auch interesieren.
    Hast du immer noch die Abdeckung drauf? Wenn du die im Keimbeutel keimen läßt brauchste die nicht.
     
    Ich glaube, meine Pflanzen hat es jetzt auch erwischt - jedenfalls die, die in der warmen Wohnung stehen.

    DSC_8152_2014-02-14_Paprikablute.webp DSC_8153_2014-02-14_Minipaprika_Blute.webp

    DSC_8159_2014-02-14_Minipaprika_eingerollte_Blatter_Schadlinge.webp

    DSC_8158_2014-02-14_Unterseite_krankes_Blatt.webp

    Was kann ich tun?

    Ins Bad wage ich es nicht, sie zu bringen, um sie mal abzuduschen. Dort stehen inzwischen die Tomätchen.

    Was ginge noch, um diese kleinen weißen Fieslinge loszuwerden?

    Ich hoffe, hier hat jemand eine Idee.


     
    Was sind das!? Weiße Fliegen? :confused:

    Dann trag die Pflanzen raus ins Freie. Schüttel sie aus. Die weiße Fliegen werden aufgeschreckt und fliegen davon. Das machst du regelmäßig, solange bis keine weiße Fliegen mehr da sind.

    Um eine mögliche Weiße Fliegen Seuche durch Dein Handeln brauchst du Dir eh keine Sorgen machen bei diesem Winter. Ich habe gestern eine Stechmücke, eine Biene und eine Schmeißfliege gesehen. Sind schon gut insekten-technisch unterwegs dieses Jahr.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo
    das sind Blattlauseier , ganz feine weiße Fädchen , auch wenn sie schon geschlüpft sind gibt es ein ganz einfaches Mittel , Lauwarmes Wasser in einer Sprühflasche & 3 Tropfen Spüli dazu , 3 Tage lang 2 x damit einsprühen , wichtig ist dabei die Unterseite der Blätter
    Gruß Ulli
     

    Anhänge

    • _MG_5538_bearbeitet-1.webp
      _MG_5538_bearbeitet-1.webp
      29,9 KB · Aufrufe: 198
    • IMG_1180_bearbeitet-1.webp
      IMG_1180_bearbeitet-1.webp
      65,7 KB · Aufrufe: 108
    hmm sie stehen am fenster, und darüber scheint die Lampe ca 1m entfernt drauf. der boden ist jeden tag augetrocknet, Thermometer zeigt 22 grad an. die stehn in der anzuchtsbox. soll ich die da rausnehmen? Die sehen noch immer so aus wie vor 3 Wochen hmmm .. nichts gewachsen ...
    Hallo Zuckertonne
    ich " würde die Pflanzenlampe auf 50 cm. abhängen & dann viel mehr gießen
    deine Chilis sind leider alle Vergeilt , das heißt zu warm & zu wenig Licht, und eben mehr gießen
    Gruß Ulli
     
    Läuse habe ich ständig, tut den Pflanzen nichts. Einfach mit dem Killerdaumen wegmachen. Evtl. etwas Calypso.


    Da die Schäden schon gut zu sehen sind ist die Frage ob das wirklich Läuse sind. Evtl. mal Makroaufnahme machen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja Michi , hab mich auch oft damit vertan bei Spinnmilben siehts aus wie verklebte Watte und bei Blattläusen sieht man am Anfang ganz winzige Fädchen
    zeig euch mal ein Foto wo Spinnmilben an einen Bambus zu sehen sind
    Gruß Ulli
     

    Anhänge

    • IMG_4282_bearbeitet-2.webp
      IMG_4282_bearbeitet-2.webp
      36,8 KB · Aufrufe: 104
  • Zurück
    Oben Unten