Paprika- & Chili-Zöglinge 2014

Kann es sein, dass ich für die Anzucht 2014 schon etwas zu spät dran bin mit Paprika? :D

Wollte dieses Jahr erstmals eigentlich auch Paprika anbauen aber ich glaub, dafür is es ETWAS zu spät :)
 
  • von Schneckenprofi kannst biologische Massenvernichtungswaffwn beziehen. Hilft gut gegen Läuse. Sonst ist auch Calypso sehr effektiv weil wirkt systemisch.
     
    Kann es sein, dass ich für die Anzucht 2014 schon etwas zu spät dran bin mit Paprika? :D

    Wollte dieses Jahr erstmals eigentlich auch Paprika anbauen aber ich glaub, dafür is es ETWAS zu spät :)
    Nein wie kommst Du darauf?? Wenn Du kein Kunstlicht einsetzt ist es vielleicht sogar noch etwas zu früh. Ab Mitte Februar mach ich nochmal was nur mit Tageslichtaufzucht.
     
  • von Schneckenprofi kannst biologische Massenvernichtungswaffwn beziehen. Hilft gut gegen Läuse. Sonst ist auch Calypso sehr effektiv weil wirkt systemisch.

    Aber die Larven kann ich doch nicht in meinem Badezimmer aussetzen oder? ^^ Ich glaub da würden die dann doch schnell verhungern. Hab ja jetzt nur noch eine Chilipflanze und ein paar Mini-Fuchsien in der Wohnung.

    Macht es denn einen Unterschied, ob ich die Pflanzen kalt oder warm überwintere was den Blattlausbefall betrifft?
     
  • @Unkrautkommt
    Früh fangen Chilifans hauptsächlich eben mit Chilis an , da diese je nach Sorte sehr langsam wachsen .
    Paprikas dagegen langt der Februar noch gut .
     
  • Also, ich konnte es natürlich doch nicht sein lassen und habe schon ein paar Sachen ausgesät. Im Keimbeutel. Die ersten kleinen Tomaten und Auberginen, usw., sind schon in kleinen Schnapsbechern. Und logischerweise haben sie jetzt zu wenig Licht.

    Im Internet habe ich einen 'Flutlichtstrahler' mit folgenden Daten gefunden:

    LED Fluter mit 30 Watt Power
    LED Flutlicht Fluter Strahler Licht Lampe
    Spannung: 85-240V
    Farbetemperatursbereich: 6000-6500K
    Lumen: 2100-2400LM

    Ich bin technisch nicht so versiert... Kann man damit was anfangen? Vielen Dank schonmal!!
     
    schlechte Ausbeute, LSR sind effizienter. Aber wachsen tun sie damit auch. Was soll das kosten?
     
    Ich will euch mal meine Paprika- & Chili-Zöglingezeigen. Würdet ihr die schon umtopfen?

    Das links oben ist keine Paprika ist ein Kletterspinat.
     

    Anhänge

    • Foto 1.jpg
      Foto 1.jpg
      601,5 KB · Aufrufe: 95
    von der Grösse passt das noch. Würde aba jeder Pflanze einen eigenen Topf spendieren
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich würde die ganz dringend vereinzeln. Die Wurzeln wachsen da schnell ineinander und dann geht beim umtopfen nur noch alles kaputt. Die 0,2L Becher sind für die Grösse noch locker ausreichend, aber vereinzelt!

    Ich säe nur noch einzeln in 4cl Plastikschnapsbecher. Da braucht man nichts vereinzeln und kann mit dem umtopfen solange warten, bis die junge Pflanze etwas grösser und robuster ist. Die Becher sind wiederverwendbar, extrem billig und klein genug, daß man da Mengen von Keimlingen nebeneinander platzieren kann, wo auch immer.
     
    @Rafa, so pi mal Daumen 20 Euro. Bei den LSR hab ich keine Ahnung, wie ich das 'Gestell' konstruieren soll. Aber passt das Ding vom Lichtspektrum her?
     
    @MeinTraumGarten
    Also ich hätte die auch schon vereinzelt .
    Denn wie ralph es schon erwähnte , wachsen die Wurzeln schnell mal an-und ineinander .

    Paprika und Chilis nehmen das auseinander rupfen dann schnell mal übel .
    Meine werden pikiert sobald das erste richtige Blatt da ist .
     
    @syrah
    Spektrum müsstest Du posten um es beurteilen zu können. Lichtfarbe passt. 20 euro sind teuer für etwas knapp über 2000 Lumen. Lsr Lichtleiste müsste angeschraubt werden und Steckerkabel muss i.d.R. auch noch ran. Dafür bekommst aber z.B. bei Hornbach eine 36 Watt Leiste inklusive Röhre 840 für unter 5 euronen bei 3340 Lumen.
    Aba wie gesagt wachsen unter dem Strahler tun die sicher auch. Wenn Du mehr als 30 Pflanzen ziehst würde ich schon Lsr nehmen. Alternative wäre noch Philips Tornado ESL 32 Watt,kannst in Deine Schreibtischlampe reinschrauben, kosten so 10 euronen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi, ich hau mal ebend eine Frage dazwischen.....

    Kürzlich habe ich die Chili Bomb Samen bei Edeka entdeckt und gekauft.
    Es ist eine F1, steht aber nicht drauf . Ist denn sowas rechtens?
    Weil es nicht zum Sortennamen gehört?
    Grüsse
     
    moin, hab dieses jahr ganz wenige paprikas eingetopft g* pro becher 2-3 samen vom vorjahr. 24.1. war das pflanzdatum. endlich wachsen sie auch. ab wann macht ihr dünger zu? habs vergessen :(


     
    Melonenhätschler, das ist mir neulich auch vorgekommen. Habe mich dasselbe gefragt. Betrug ist das ja nicht, halt nur ne schlechte Deklaration und sowas gibt es in vielen Bereichen.


    abelonee, das hängt von der Erde ab, in der du die Pflanzen hast (Aussaaterde oder vorgedüngte Erde). Aber die Pflanzen zeigen dir das schon an der Blätterfarbe. Wenn sie dann ein Stück gewachsen sind, solltest du sie vereinzeln.
     
  • Similar threads

    Oben Unten