Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

ich glaube ihr habt gar nicht so unrecht mit der Temperatur ... das Thermometer geht nicht über 14 Grad :( .... nur wohin jetzt damit?? Kann mein Schlafzimmer unmöglich auf 25 Grad hochheizen damit es am Fenster wärmer wird, der nächste helle Standort wäre dann nur noch im Wohnzimmer unterm Dachfenster, da müssten sie aber auf dem Aquarium stehen und hätten schöne kuschelige 30 Grad oder so
 
  • Stell halt irgendeine Schachtel oder so auf´s Aquarium, damit sie nicht direkt auf den Leuchten sitzen.
    Ist halt auch eine Lichtfrage...
     
  • 14 Grad geht. Mehr haben meine auch nicht. Trauermücken schließ ich mal aus. Die sind falls vorhanden vertrocknet. Hol dir anderes Substrat uns setz die in lockere Erde um. Wenn du noch Saat hast leg zur Sicherheit nach.
     
    da denkt man mal man tut seinen Pflanzen mal was gute .... also ist Bio halt doch nicht immer der richtige Weg .... wobei da jetzt wohl viel zusammen kam. Nicht so warm, viel zu trocken, Trauermücken hatte ich ja in der Wohnung, allerdings nicht da wo die Pflänzchen stehen, habe ja Gelbtafeln aufgestellt, falsches Substrat, Unwissen meinerseits usw.... Saatgut habe ich noch, dann leg ich zur Sicherheit nochmal was nach. Mir würde ja schon 1-2 Pflanzen pro Sorte reichen, nur wenn jetzt alle eingehen hab ich gar nix!
    Ich danke euch schon mal für eure Hilfe!!! Ihr seid einfach super!!
     
  • Wenn sie eingehen, ist´s auch kein Drama.
    Hier gibt´s genug Leute, die viel zu viele haben (mich eingeschlossen),
    und dir ein paar schicken würden.

    Grüßle
    Stefan, "So macht man das in einer Herde.";)
     
    Hallo zusammen,

    Unglaublich wie früh und mit wie viel Erfolg ihr hier schon losgelegt habt!

    Es beruhigt mich aber - dachte ich wär zu früh dran.
    ich bin absoluter Paprikaneuling und habe am letzten Januarwochenende erstmals Paprika nach einem Wasserbad in einem beheizten Anzuchtkasten vorgezogen. Da ich Dachfenster habe und kein extra Licht hatte ich Angst, sie werden zu lang und habe sie bereits pikiert.

    Mittlerweile sehen sie so aus wie unten, teils habe ich sie noch überdacht aber unbeheizt bei nur ca 14grad Bodentemperatur , teils ohne Dach (sind schon zu groß) stehen, sie sehen ganz ok aus finde ich, nur wachsen sie recht langsam.

    Was meint ihr? Die Pflänzchen sind jetzt 4wochen alt.:confused:

    Habe die Samen geschenkt bekommen und kann nichts über die Sorte sagen.

    Da ich nur einen Balkon habe, sind es schon jetzt viel zu viele Planzen wenn später jede einen 5-10l Kübel bekommen soll. was macht ihr mit teils soo vielen Pflanzen?

    Ich werde nächstes Mal lieber weniger säen und hoffe, dass sich die Pflänzchen gut entwickeln.
    :o
    LG

    goccia
     
  • Bilder von meinen Zöglingen..
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      187,3 KB · Aufrufe: 79
    • image.webp
      image.webp
      285,4 KB · Aufrufe: 74
    • image.webp
      image.webp
      197,2 KB · Aufrufe: 85
    @Goccia: Die schreien förmlich nach eigenen Töpfen, aber ansonsten sehen sie super aus!
    Na gut, etwas Dünger könnten sie demnächst vertragen (wie oft hab ich das heute eigentlich schon geschrieben?:d), aber das eilt nicht.

    Grüßle
    Stefan
     
    Ihr seid so lieb!!! Es ist ja nicht so daß ich nicht irgendwo welche herbekommen würde, wohne hier glücklich auf dem Land wo auch noch jeder dem anderen hilft und wüsste genug Leute die mir was abgeben würden, aber ich muß gestehen daß ich es einfach selbst schaffen möchte! Ich finde es einfach toll wenn man alles von selbst ganz klein aufzieht, da hängt das Herz einfach mehr dran!
     
    Na dann gib ihnen mehr Wasser, viel Licht, etwas mehr Wärme, und in 10 Tagen wissen wir mehr...
     
  • Zurück
    Oben Unten