Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Bohhhhhhh Gerd, Wahnsinn! ich freu mich über Knospen und du wartest schon auf die Ernte:d
 
  • Juhuuu die Samen mit den Monster-Wurzeln wachsen :grins:

    Das ist der größte, aber die anderen keimen auch fleissig.
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      94,8 KB · Aufrufe: 70
  • Heute ein Foto von den Paprikas/Chilis, die es geschafft haben. Wenigstens muss ich nicht ganz leer ausgehen :-)
     

    Anhänge

    • p1.webp
      p1.webp
      129,4 KB · Aufrufe: 110
  • Ich freu mich mit euch, Stachelbär, Gitti und Cathy :grins:

    Da läuft doch alles wie geschmiert!

    Cathy, meine schauen ungefähr genauso aus wie deine ... ist also ein sehr paralleler Verlauf unserer Anzucht.
     
    Ich habe Samen von den Chilies Naschzipfel bestellt.

    Erfahrungen mit Chilies habe ich noch keine. Das wird dieses Jahr eine Premiere.

    Die vielen positiven Beiträge haben mir Mut gemacht, das einfach mal zu probieren.

    ;)

    Herbstrose
     
    Ich hab mir gestern beim Lidl die Anzuchtsboxen gekauft. Allerdings hab ich mir auch im Supermarkt transparente Becher gekauft.... jetzt steh ich wieder da und kann mich nicht entscheiden.... Ich bin schlimm....:rolleyes:

    Aber ich werd für meine Chilis wohl die Becher nehmen... Da werd ich heut gleich anfangen mit dem umtopfen.
     
    Gute Entscheidung, denn wenn die Chilis etwas größer werden von Blattwerk kannst du sie in den Bechern gute umstellen, auseinanderrücken....
     
    Nimm lieber die Becher erstmal, würde ich dir vorschlagen. Einzeln ist ja doch besser als alles dicht an dicht.
    Ich hab mir die Häuschen gestern auch geholt, will sie aber ab März dann für Kohlrabi, Blumen und so weiter verwenden, also Sachen, die unter günstigen Bedingungen tagsüber von Anfang an raus können und nicht so empfindlich sind wie Tomaten und Paprika und so.
     
    Ich hab mir die Anzuchtboxen schon letztes Jahr geholt und hab darin ( ca. im März) Zucchini, Kürbis, Salat, Frühlingszwiebeln und Kohlrabis angezogen.
    Dieses Jahr kommen da auch Blumen und Erdbeeren rein.
    Tomaten, Paprika und Chili hab ich in den größeren Bechern. Dann muss man nicht so oft umpflanzen und, wie Kati schon sagt, kann man sie bei Bedarf leicht weiter auseinander stellen.
     
  • Zurück
    Oben Unten