Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Eigentlich ja - aber ich finde sie trotzdem milder - viel milder sogar. :confused:

Ich streu die kleinen Schnipsel überall mit rein - Nudeln - Salat - Suppe - übers Brot - überall hin.

LG
 
  • Musst du ein ganzes Dorf versorgen?
    :grins:

    lg
    Andi

    Wieso, sind 50 zuviel? Habe bisher auch 50 Chili/Paprika (aber die meisten mild/ohne Schärfe). Einige lassen noch auf sich warten. 70 werden es wohl werden, wovon 4-5 verschenkt werden.
    Dafür gibt es dieses Jahr keine Auberginen und wohl nur 2 Melonen [statt 18] Physalis habe ich sechs Stecklinge gemacht, kommen aber nur zwei in den Garten. Paprika und Chilis sind pflegeleicht, dekorativ und die Früchte schmecken gut. Kann nie zuviel sein. Ich pflanze meine notfalls ins Blumenbeet.

    LG Tubirubu
     
  • Bisher habe ich nur die eine Pflanze, die die Überwinterung bislang überstanden hat. In den nächsten Wochen, möglichst Anfang Februar will ich dann auch aussäen. Die letzten Jahre war ich immer viel zu spät und nun hoffe ich, dass es diesmal etwas besser wird.
     
  • Wieso, sind 50 zuviel? Habe bisher auch 50 Chili/Paprika (aber die meisten mild/ohne Schärfe). Einige lassen noch auf sich warten. 70 werden es wohl werden, wovon 4-5 verschenkt werden.
    Dafür gibt es dieses Jahr keine Auberginen und wohl nur 2 Melonen [statt 18] Physalis habe ich sechs Stecklinge gemacht, kommen aber nur zwei in den Garten. Paprika und Chilis sind pflegeleicht, dekorativ und die Früchte schmecken gut. Kann nie zuviel sein. Ich pflanze meine notfalls ins Blumenbeet.

    LG Tubirubu

    Sowas lese ich immer gerne :)
    man kann paprika so vielseitig verwenden und ich will relativ viel haltbar machen,weil ich die ganzen chemisch belasteten Keulen meinen Kindern einfach nicht mehr antun möchte.
    Und außerdem konnte ich mich bei den Sorten nicht einschränken :)
     
    Ich denke auch Paprika und Chili lassen sich gut Konservieren, so dass man im Winter darauf zurückgreifen kann. Ich hatte bisher immer zu wenig :grins:

    Ich denke ich werde mindestens 50 Chili und 50 Paprika behalten...
     
  • Ich warte immer noch darauf, dass sich bei meinen Paprikas was tut :(

    Aktuell 2*2 im Schnappsglas mit Anzuchterde, nachdem sie 2 Tage im Wasser lagen und die übrigen 2 sind noch im Wasserglas. Mal sehen ob das überhaupt noch was wird.
    Gitti, zwei Tage sind ja für Paprika-Samen gar nichts ;)
    - Geduld ist angesagt. :grins:
    Und vor Allem Wärme! Wenn du ihnen lauschige 28°C bieten kannst, geht es deutlich schneller.

    Da Gerd irgendwo schrieb, dass manche Sorten bei ihm jetzt drei Wochen gebraucht hätten, fand ich meine mit fünf Tagen schon irre schnell! :d
     
    So, dank Anneliese bin ich nun auch in der Lage nochmal nachzulegen was Peperonis angeht :grins:

    Early Jalapeno
    Aji Biber
    Etkezesi
    Montfery (?)

    Lombardo und Numex Primavera haben schon gekeimt :D

    Das wird ein gutes jahr für uns alle denke ich mal :d :D
     
  • Noch ein kleiner Nachtrag, die Black Hungarian ist auch noch auf die Liste gerutscht !

    Ein Danke geht auch hier nochmal an Anneliese für die gute Auswahl !

    Och das mit dem Wetter wird schon :D
     
  • Irgendwie gefallen mir dieses Jahr meine Keimlinge nicht so.
    Letztes jahr kamen sie kräftig und die Edelsüss kamen ziemlich alle miteinander.

    Dieses jahr zögerlich und irgendwie nicht gerade kräftig.
    Das kann aber nicht wirklich daran liegen das ich anstatt Aufzuchtserde , Kräutererde verwendete?
     
    Irgendwie gefallen mir dieses Jahr meine Keimlinge nicht so.
    Letztes jahr kamen sie kräftig und die Edelsüss kamen ziemlich alle miteinander.

    Dieses jahr zögerlich und irgendwie nicht gerade kräftig.
    Das kann aber nicht wirklich daran liegen das ich anstatt Aufzuchtserde , Kräutererde verwendete?

    Ich glaube, die Aufzuchterde ist der Kräutererde in der Zusammensetzung ja relativ ähnlich, oder? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass es daran liegen soll. Wenn du normale Blumenerde genommen hättest. Das habe ich letztes Jahr aus Unerfahrenheit bei den Tomaten gemacht und das ist natürlich nix geworden so wirklich.
    Manchmal hat man, glaube ich, einfach etwas Pech und manchmal Glück.
    Sind die Lichtverhältnisse denn dieses Jahr irgenwie anders als letztes Jahr?
     
    bei mir ist alles relativ schnell gekeimt, zwischen 2-5 Tagen. Nur die Bolivian Rainbow sind jetzt schon ca 2 Wochen im Keimbeutel und es tut sich nix :( ich hoffe nur daß es noch wird.
    Mal ne Frage an die, die so viele Paprika und Chili pflanzen, wie dicht setzt ihr denn die Pflanzen dann später ins Freiland?? Also wieviel Abstand zwischen den Pflanzen?
     
    Sind die Lichtverhältnisse denn dieses Jahr irgenwie anders als letztes Jahr?

    Nee eigentlich nicht , da ich auch spezielle Blumenleuchten habe.

    Nur die Bolivian Rainbow sind jetzt schon ca 2 Wochen im Keimbeutel und es tut sich nix

    Gut Chilis können schon länger brauchen , das sind manchmal Langschläfer ;)

    Mal ne Frage an die, die so viele Paprika und Chili pflanzen, wie dicht setzt ihr denn die Pflanzen dann später ins Freiland?? Also wieviel Abstand zwischen den Pflanzen?
    Ich für mich kann dir da nicht so genau etwas angeben , da ich nach Gefühl planze .
    Ich habe ein ziemlich gutes Einschätzungsgefühl was die Grösse der Pflanzen in etwa angeht und fuhr bisher sehr gut damit.
    In erster Linie müssen sie gut Luft zur Zirkulation haben und gut abtrocknen können.
     
    bei mir ist alles relativ schnell gekeimt, zwischen 2-5 Tagen. Nur die Bolivian Rainbow sind jetzt schon ca 2 Wochen im Keimbeutel und es tut sich nix :( ich hoffe nur daß es noch wird.
    Mal ne Frage an die, die so viele Paprika und Chili pflanzen, wie dicht setzt ihr denn die Pflanzen dann später ins Freiland?? Also wieviel Abstand zwischen den Pflanzen?

    Bei mir hat eine Sorte 7 oder 8 Woche gedauert, bis sie gekeimt hat. Hat sich also gelohnt, zu warten :)

    Ich denke, so pauschal wird man das mit dem Abstand sicher nicht sagen können. Kommt ja auch drauf an, wie groß die Paprika oder Chilipflanze wird...
     
    Meine erste Pap. bendigo und zwei Pap. Palladio haben sich nach einer Woche überlegt, dass sie jetzt mal keimen möchten......... Yes!!!! :D
     
    Mal ne Frage an die, die so viele Paprika und Chili pflanzen, wie dicht setzt ihr denn die Pflanzen dann später ins Freiland?? Also wieviel Abstand zwischen den Pflanzen?

    Paprika etwa 50 cm, Chili etwas weiter je nach Sorte (viele wachsen mehrtriebig oder in die Breite).

    LG Tubirubi
     
    Ich pflanze alle in Kübel - da kann ich den Abstand varieren...

    Ca. 150 gehen ins Treibhaus wenn sie aneinander stehen - danach wenn sie größeren Abstand brauchen stelle ich sie zu den Tomaten unters Dach.
     
    Ich glaub so großen Abstand brauchen die Paprika gar nicht, Anneliese sagt, das sie im Gegensatz zu den Tomaten gerne miteinander eng zusammen stehen...
    In einen Mörtelkasten 80 x 40 cm pflanze ich zum Beispiel 5 Planzen.

    Ich mache aber auch die meisten Pflanzen in Einzel-Kübel, und ins Hochbeet, schon allein wegen der schleimigen Mitesser ... die Schnecken machen auch vor den schärfsten Chili nicht halt ...
     
  • Similar threads

    Oben Unten