Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

  • für dieses jahr muss ich auch langsam meine planung anfangen. letztes jahr sind meine samen schon ganz schlecht gekeimt, sodass ich auf komplett neue samen setzen muss.

    als sorten hatte ich gedacht an:
    - jalapenos (mehrfache ernte)
    - granada tobago seasoning (schlechte keimung, aber super sorte, da chili aroma und paprika schärfe - habanero aussehen und ertrag)
    - habanero
    - bhut jolokia (schoko hat noch besseres aroma,finde ich)

    weiß jemand eine gute quelle für Samen, die sicher keimen?
    auch freue ich mich über sortenvorschläge zu chilis mit milder schärfe und gutem Aroma. die schärfe-knüller kenn ich ja
     
  • @Katekit:
    Vielen Dank! Das wünsche ich dir auch! :pa: Ich bin mal sehr gespannt wie sie sich entwickeln und wie die Sorten schmecken... Und auch ob meine ausgefeilte Planunge bzgl. des Platzes hinkommt. Wie gesagt nur ein kleiner Balkon und da müssen ja auch noch ein paar Tomaten drauf... :d
     
  • @Katekit. Lieben Dank für das Foto! Stimmt, ein paar von den Deinigen sehen auch so lang aus wie die Meinigen :)
    Ich werde meine wohl zum Teil am WE tiefer setzen. Werde mir dafür morgen noch Trinkbecher aus Plastik holen. Die Schnapsgläser sind mir zum Umsetzen zu niedrig oder doch nicht *grübelgrübel*

    Ich würde die mindestens im 0,2 l Trinkbecher umsetzen, Die Schnapsgläser sind zum Umsetzten zu klein...
     
  • Hallo Marlies, auf dem Aquarium ist eine gute Idee... da ist es sicher etwas wärmer. sobald die ersten Keimlinge rausschauen brauchen sie Licht und weniger Temperatur, sonst werden sie lang und spiddelig....Eine Lampe mit Energiesparbirne in Cool White sollte für deinen Beadarf reichen. Ich lasse meine Lampen ca 12- 14 Stunden leuchten

    ok, danke katekit, das hilft mir schon mal gut weiter. Werde mir dann noch eine Lampe besorgen.

    Übrigens, ein paar meiner eingeweichten Samen, schwammen gleich oben, das ist dann wahrscheinlich kein gutes Saatgut oder? Kann ich gleich abfischen und entsorgen. Waren witzigerweise nur die Samen von meiner Mutti (orangene Minipaprika), bei den anderen gekauften Samen hab ich das nicht!

    LG, Marlis
     
    Nö, hat nix zu sagen. Manche machen nen bißchen Spüli mit ins Wasser das die kentern. Ich stups die nen parmal nach unten. Irgentwann saufen die ab.
     
    hey sg-1, schau dich doch mal bei semillas um, da findest du bestimmt was !
     
  • Meine Semillas-Saat fängt tatsächlich schon langsam an hier und da zu Keimen und das nach einer halben Woche! wow...
     
  • Heute mal was erfreuliches. Auch gebrochene Samen können noch keimen.


    Langer gelber Cayenne


    BILD2351.JPGBILD2354.JPGBILD2353.JPG
     
    *freufreufreu*:D

    Ich habe heute früh meine Samen aus dem Kamillebad abgeschöpft, vorher hab ich nicht geschafft, sie schwammen also 2 Tage drin. Bei den Aubisamen (Bambino) und Paprika Chocolate Bell war nix zu sehen, hab somit die Hälfte unter die Erde, die andere Hälfte in Plastikbeutel zum Keimen.

    Aber dann, oh freu, in den Tassen mit den orangen Minispitzpaprikas, da haben doch schon recht viele gekeimt. Vor allem die Samen der Lidlpaprikas:grins: aber auch Omas Samen, die ja erst oben schwammen, haben einige schon gekeimt. Die kamen fast alle unter die Erde, waren doch zu viele *seufz*.

    Also scheint das Keimen doch recht sortenabhängig zu sein? Vor allem bezügl. der Aubis hab ich ein bisschen Schiss, dass das wie im Vorjahr gar nicht klappt. Na mal sehen, was die Keimbeutelmethode bringt.

    LG, Marlis:cool:
     
    Meine rote Spitzpaprika hab ich gleichzeitig mit meiner Black Pearl gepflanzt. Die rote Spitzpaprika hat zuerst angefangen zu Keimen, da war von der Black Pearl zwei Tage später erst was zu sehen, aber jetzt hat die Black Pearl die andere komplett überholt. Bei den anderen Samen seh ich das auch, dass sie unterschiedlich keimen, je nach Sorte.
     
    ich warte auch noch sehnsüchtig auf meine Bolivian Rainbow.... da tut sich bisher nix im Keimbeutel, der Rest ist schon alles in Erde und auch schon das meiste fast so weit daß sie pikiert und umgetopft werden können
     
    Glückwunsch!!!!!!


    Mal ne Frage: kann ich auch schon vor den ersten richtigen Laubblättern pikieren?? Meine "kleinen" werden immer länger und länger und müssten kühler stehen aber dann keimen ja die anderen Samen nicht mehr .... wie lange dauert das denn bis die richtigen Blätter kommen? Meine sind jetzt teilweise schon über eine Woche alt und wachsen nur in die Höhe aber sonst tut sich nix
     
    Klar kannste die jetzt schon pikieren. Wenn die nur in die Höhe wachsen wirds arg Zeit. Verbuddeln bis zu den Keimblättern dürfte klar sein. Zur Not aufrollen. Kannst ja mal nen Foto machen wenn du magst.
     
    Ich pikiere auch schon zeitig, zwar erst wenn das erste Blattpaar da ist, aber ich warte auch nicht, bis es voll ausgebildet ist. Einfach probieren, zur Not vielleicht nochmal Aussaaterde nehmen, wenn du Angst hast, schon Gedüngte zu verwenden.

    Gerd: Aufrollen? Bitte Bilder zeigen!
     
  • Similar threads

    Oben Unten