Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

  • Pflanzer

    Mitglied
    Registriert
    02. Apr. 2009
    Beiträge
    108
    Nun will ich auch mal meine Chilizöglinge mal Vorstellen, Paprika kommen später, wobei die die Unterscheidung manchmal etwas schwer fällt.

    meine Überwinterer... (ich glaube sie leben noch)
    Anhang anzeigen 307545 Anhang anzeigen 307544

    Die ersten Chili (Capsicum pubescens, baccatum)
    Anhang anzeigen 307542 Anhang anzeigen 307546

    die neu geschlüpften...
    Anhang anzeigen 307543

    hier mal meine Liste
    gesät (gekeimt)
    1 ( 1 ) Aji Biber long
    2 ( 2 ) Aji Colorado
    2 ( 2 ) Aji Dulce Amarillo
    2 ( 2 ) Apache
    2 ( 2 ) Aribibi gusano
    2 ( 0 ) Aucaja Amarilla
    2 ( 0 ) Beaver Dam
    4 ( 0 ) bunte Mischung
    2 ( 2 ) Canario
    2 ( 2 ) Cap 455
    1 ( 1 ) Chili aus Equador
    2 ( 0 ) Czech Black
    2 ( 0 ) Dutch Yellow
    2 ( 0 ) Early Jalapeno
    1 ( 1 ) Feuerküsschen
    2 ( 0 ) Filius Blue
    2 ( 0 ) gelbe Chili Gerd
    2 ( 0 ) gelbe Zierschili
    2 ( 2 ) Giant Rocoto
    2 ( 2 ) Habanero Brown
    2 ( 0 ) Haberno Mustard
    1 ( 1 ) Haberno red
    2 ( 0 ) Herzpaprika
    2 ( 0 ) Hot Hung Yellow wax Pepper
    2 ( 0 ) Joe´s Long Cayenne
    1 ( 1 ) Lemon Drop
    1 ( 0 ) Lila Luzi
    2 ( 0 ) Lombardo
    2 ( 0 ) Macskapiros
    2 ( 0 ) Montfery
    2 ( 0 ) NuMex Big Jim
    2 ( 0 ) NuMex Centennial
    2 ( 2 ) NuMex Suave org
    2 ( 0 ) Rooster Spur
    3 ( 3 ) Royal Black
    2 ( 1 ) Ruhrpott Chili
    2 ( 0 ) Sangria
    2 ( 2 ) Sweet Cayenne
    3 ( 3 ) Tequila Sunrise
    2 ( 0 ) Thai-Chili
    2 ( 1 ) Tollis Sweet

    Hallo Kati und alle anderen anwesenden,
    ich hatte dieses Jahr auch mal einen Paprikaüberwinterer bei uns im Treppenhaus stehen.Licht war ausreichend da und recht kühl wars auch.Bis vor drei,vier Wochen sah die noch ganz gut aus.Jetzt habe ich sie erstmal eingekürzt und auf den Balkon ins Wame gestellt.Mir ist aber jetzt leider aufgefallen,dass die Stiele innen recht trocken sind und da wollte ich dich mal fragen,ob das bei dir auch so war.Ab wann kamen bei dir die ersten Triebe,ab wann stellst du sie wieder etwas wäemer.Vielen Dank

    MfG Mik
     

    Circe

    Mitglied
    Registriert
    22. Sep. 2011
    Beiträge
    51
    Ort
    Zürcher Unterland
    Weiss einer vielleicht was das sein kann? Habs grade unter den Paprikatöpfchen gefunden.

    SAM_2310.JPGSAM_2308.JPG
     
  • Pflanzer

    Mitglied
    Registriert
    02. Apr. 2009
    Beiträge
    108
    Filzlaus...hahahah,nee keine Ahnung.Vielleicht irgend so nen Rüsselkäfer.Wart mal ab,weiss bestimmt irgendjemand besser.
     
  • Circe

    Mitglied
    Registriert
    22. Sep. 2011
    Beiträge
    51
    Ort
    Zürcher Unterland
    grins, Scherzkeks.

    Ich hoffe sehr, das jemand helfen kann.
    Das war recht merkwürdig da befanden sich zwei (eine tot, eine lebend) direkt in der Schale unter den Bechern. Ich frag mich nur ob die aus der Erde kamen, in den Bechern (durchsichtig) kann ich leider nichts erkennen.
     

    Goccia

    Mitglied
    Registriert
    13. Feb. 2013
    Beiträge
    34
    Hallo Ralf,

    nein- 25-28 Grad sollten noch in Ordnung sein- nur ab bzw. über 30 Grad wird es kritisch. Es wird aber sicher auch von den Sorten abhängen- zumindest bei den Tomaten musste cih mich auf einen mittelwert für 4 verschiedene Sorten einigen (habe dann 20 Grad genommen) Misst du Luft oder Erdtempeteratur?

    LG
     
  • K

    Kapha

    Guest
    Ich kann es nicht lassen..........:rolleyes:
    Semillas ist schuld , die haben mir doch nochmal 4 tolle Sorten geschickt .....böser Peter :p:grins:
    Gerade ein Bad nehmen tun
    Aji Ahuachapau
    Aji Dulce
    Aji Colorado
    Capsicum lanceolatum

    Wollte halt neben den scharfen Früchtchen auch noch was ohne Schärfe.;)
     
  • L

    Lauren_

    Guest
    Vielen Dank, Maulwurf & Gräubchen :pa:


    Kapha, den Wunsch nach Chilis ohne Schärfe kann ich sehr gut nachvollziehen ;)
    Früher hab ich das scharfe Zeug nur so verputzt, mittlerweile ginge das nicht mehr.
    Super, dass du deine neue Sortenauswahl hier aufgelistet hast - die werde ich mir gleich mal notieren - die nächste Saison kommt bestimmt! :grins:
     
  • K

    katekit

    Guest
    Hallo Kati und alle anderen anwesenden,
    ich hatte dieses Jahr auch mal einen Paprikaüberwinterer bei uns im Treppenhaus stehen.Licht war ausreichend da und recht kühl wars auch....

    MfG Mik

    Hallo Mik,

    inzwischen lebt von meinen Überwinterern nur noch eine Pflanze... Es ist wohl nicht so leicht. ich denke in der Wohnung ist es zu warm, aber zu Kühl mögen die Pflanzen es auch nicht.

    Ich hab keine gute Erfahrung und werde es sicherlich nicht wieder versuchen. Brauche sowieso den Platz für die Anzucht

    LG Kati
     
    L

    Lauren_

    Guest
    Kati, da geht's mir wie dir. Vor Allem schleppt man mit den Überwinterern jede Menge Ungeziefer mit ins Haus... das ist nicht gut. Ich werd's auch nicht wieder machen!

    Bei den blühenden Pflanzen, die ich überwintere kam dieses Jahr jetzt präventiv in jede ein Schädlingsbekämpfungs-Stäbchen... und sie sehen super aus.
    Letztes Jahr wäre mein Zitrusbaum fast Spinnmilben und etwas anderem zum Opfer gefallen, der hatte am Ende des Winters fast kein Blatt mehr. Ohne die Ungeziefer-Stäbchen hätte ich ihn verloren. In diesem Fall konnte ich sie anwenden, weil der Baum eh keine Früchte macht, die wir essen - aber an Paprika- und Chilipflanzen kommen mir definitiv keine Insektizide dran... nur ohne ist es teilweise wirklich schwer, Gartenpflanzen gesund durch den Winter zu bringen. Selbst wenn man sie noch so gut abwäscht - irgendwas krabbelndes, beißendes, saugendes überlebt immer. :(
     

    gräubchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    22. Mai 2010
    Beiträge
    1.088
    Ort
    im schönen Dresden
    Meine Überwinterer sind alle gesund.
    Ich hatte sie nach dem Umtopfen mit einer wilden Mischung aus Flüssigseife,Spiritus,Wasser und ordentlich Rapsöl eingesprüht.:d:grins:
    LG Gräubchen
     

    die Feli

    Mitglied
    Registriert
    05. Okt. 2011
    Beiträge
    414
    Ort
    Bayern
    Schade, dass ihr mit dem Überwintern so schlechte Erfahrungen gemacht habt. Ich hab meine Black Pearl in den Weinkeller gestellt. Im Winter wird kaum gegossen. Sowohl meine Chili als auch mein Wandelröschen fangen an zu treiben. Aber vielleicht wisst ihr ja trotzdem, ob ich meine Black Pearl irgendwie nochmal zurückschneiden soll oder einfach munter weitertreiben lassen soll? Ich werd sie jetzt halt dann auch mal nach oben holen zu den anderen. Vor lauter Aufzucht hab ich ganz vergessen, dass noch ne chili im Keller steht. Dabei zieh ich doch schon ihre Babies groß ;)

    Gestern hab ich mir jetzt diese Lichtleisten beim Lidl gekauft. Was sagt ihr? Sie machen schön hell und hängen mehr oder weniger dekorativ an der Vorhangstange.
     

    Anhänge

    • Überwinterte Black Pearl.jpg
      Überwinterte Black Pearl.jpg
      432,1 KB · Aufrufe: 67
    • Chiliteens 2013.2.jpg
      Chiliteens 2013.2.jpg
      450,4 KB · Aufrufe: 73

    Mama-von-Annina

    Mitglied
    Registriert
    01. Mai 2012
    Beiträge
    956
    Ort
    Erfurt
    Schade, dass ihr mit dem Überwintern so schlechte Erfahrungen gemacht habt. Ich hab meine Black Pearl in den Weinkeller gestellt. Im Winter wird kaum gegossen. Sowohl meine Chili als auch mein Wandelröschen fangen an zu treiben. Aber vielleicht wisst ihr ja trotzdem, ob ich meine Black Pearl irgendwie nochmal zurückschneiden soll oder einfach munter weitertreiben lassen soll? Ich werd sie jetzt halt dann auch mal nach oben holen zu den anderen. Vor lauter Aufzucht hab ich ganz vergessen, dass noch ne chili im Keller steht. Dabei zieh ich doch schon ihre Babies groß ;)

    Gestern hab ich mir jetzt diese Lichtleisten beim Lidl gekauft. Was sagt ihr? Sie machen schön hell und hängen mehr oder weniger dekorativ an der Vorhangstange.

    Schauen super aus, deine Lichtleisten. Da kann ja jetzt alles prima wachsen :)

    Ich kann es nicht lassen..........:rolleyes:
    Semillas ist schuld , die haben mir doch nochmal 4 tolle Sorten geschickt .....böser Peter :p:grins:
    Gerade ein Bad nehmen tun
    Aji Ahuachapau
    Aji Dulce
    Aji Colorado
    Capsicum lanceolatum

    Wollte halt neben den scharfen Früchtchen auch noch was ohne Schärfe.;)

    Die Sorten hab ich mir gleich mal notiert...für die nächste Saison :)

    Möcht hier auch mal ein paar von meinen Zöglingen vorstellen :)
    Anhang anzeigen 313144 Anhang anzeigen 313145 Anhang anzeigen 313146

    Schauen echt prima aus, deine Pflänzchen, ganz toll!!!


    Bei mir machen sich die Paprika und Chili richtig super. Sie wachsen und sind richtig satt grün und die Meisten setzen jetzt schon die ersten Blüten an. Fazit für die nächste Saison: Später anfangen :)
     
    T

    Tubirubi

    Guest
    Gestern hab ich mir jetzt diese Lichtleisten beim Lidl gekauft. Was sagt ihr? Sie machen schön hell und hängen mehr oder weniger dekorativ an der Vorhangstange.

    Ich würde die Kästen etwas höher stellen. Die Pflanzen sollten etwa 10 cm vom Licht entfernt sein.

    LG Tubirubi
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Die neuesten Bilder von meinen Kleinen. Ich bin sehr zufrieden mit ihnen!
     

    Anhänge

    • p1.jpg
      p1.jpg
      136 KB · Aufrufe: 49
    • p2.jpg
      p2.jpg
      152,7 KB · Aufrufe: 57
    • p3.jpg
      p3.jpg
      153 KB · Aufrufe: 58
    T

    Tubirubi

    Guest
    Boah Cathy,
    was viele! Und schön sind die eine wie die andere! Wirst du die alle im Garten unterbringen?

    LG Tubirubi
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Danke euch Beiden!! *freu*

    @Tubirubi. Die Meisten davon kommen bei mir in Töpfe und ich verteile sie rund ums Haus. Ich wollte eigentlich auch gar nicht so viele, aber dann.... :)
    @Protour. Die Meisten habe ich Mitte Januar ausgesäet.
     

    Geppi

    Mitglied
    Registriert
    07. Jan. 2013
    Beiträge
    202
    Ort
    Königheim
    sehr schöne Pflänzchen ....
    meinen hat die Sonne die letzen Tage sehr gut getan, sie durften auch schon etwas Frischluft schnuppern, hatten ja schon schöne 20 Grad in der Sonne!
     

    die Feli

    Mitglied
    Registriert
    05. Okt. 2011
    Beiträge
    414
    Ort
    Bayern
    Hallo :) hattet ihr das auch schon mal, dass aus einem Samen zwei Triebe rausgekommen sind? Von meiner aji pasco schaut heut suf einmal ein zweiter Trieb raus. Gestern wars nur einer. Kann aus beiden was werden? Und wie lang kann ich mit dem Pikieren warten? Die stecken jetzt ja beide im Schnapsglas.
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Freut mich wirklich sehr, das euch meine Pflanzen gefallen!!! :) Es ist immer wieder schön, hier "Bestätigung" zu bekommen, besonders da sich in meinem Alltag keiner dafür interessiert.
     

    Julchen1976

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2011
    Beiträge
    413
    Ort
    Niedersachsen Klimazone 7b
    meine Gemüsechillis Anaheim, wollen einfach nicht keimen :schimpf:

    Heute habe ich nochmals direkt in nasser Anzuchterde ausgesät, mit Plastikdeckel (mit Löchern) drauf und direkt auf die Heizung gestellt. Wenn´s denen nun da nicht warm genug zum keinem ist, dann weiß ich es auch nicht mehr. Ein paar Paprikas zicken auch noch rum, dafür schlüpft aber alles andere super (Tomis, Kohlrabis etc.)

    Nächstes Jahr werde ich es mal versuchen, wie viele hier, die Samenkörner vorher auf nassem Küchenkrepp keimen zu lassen. :rolleyes:
     
    K

    Kapha

    Guest
    Langsam geht hier was , wird doch auch Zeit.
    Aber schade das es so schwer keimte das Jahr.

    DutchYellow.jpg Edelsüss.jpg Purple Tiger.jpg
    Die hier sind einfach etwas langweilig dieses Jahr , genau wie die Edelsüss chiliKeimlinge.jpg
     

    Geppi

    Mitglied
    Registriert
    07. Jan. 2013
    Beiträge
    202
    Ort
    Königheim
    Ab wann kann man den sagen daß die Samen definitv nicht mehr keimen?? Meine 5 Bolivian Rainbow liegen jetzt seit dem 06. Januar auf dem Aquarium im Keimbeutel und es tut sich nichts ......
     

    Gitti5

    Mitglied
    Registriert
    12. Dez. 2012
    Beiträge
    655
    Ort
    SH - das schönste Bundesland der Welt
    Versuchs doch nochmal mit einem Wasserbad.
    Bei mir sind im Wasser fast alle Samen gekeimt. Kleines Schnapsglas mit Wasser füllen und dann warm stellen.

    Wegschmeissen kannst du sie dann immer noch, wenn da auch nichts passiert.
     

    Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Schaut euch doch bitte mal die Blattunterseiten meiner Habanero red an. Es sind gleichmässig verteilte kleine dunkle Flecken zu sehen - grade vor wenigen Minuten bei meiner Kontrollrunde entdeckt.

    Die Pflanze steht jetzt erstmal isoliert. Sie ist bislang die einzige mit diesen Symptomen.

    Ich habe vor zwei Wochen alle meine Pflanzen prophylaktisch mit einem Spritzmittel behandelt, weil ich an zwei Pflanzen geringen Thripsebefall hatte. Die Habanero red wurde vorsorglich ein zweites Mal gespritzt vor zwei Tagen. Jetzt reagiert sie so.

    Für einen Schädlingsbefall finde ich die Flecken irgendwie zu gleichmässig. Ein Pilz vielleicht oder ist meine Habanero einfach nur angesäuert, weil ich ihr bisschen viel zugemutet habe?

    Leider gibt das Handy keine besseren Bilder her. Die Flecken sind dunkel, klein und ziemlich gleichmässig auf allen Blättern verteilt.

    Was meint ihr? Habt ihr Ideen?
     

    Anhänge

    • Hab1.jpg
      Hab1.jpg
      219,2 KB · Aufrufe: 62
    • Hab2.jpg
      Hab2.jpg
      210,1 KB · Aufrufe: 123
    • Hab3.jpg
      Hab3.jpg
      187,3 KB · Aufrufe: 125

    Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Schädlingsfrei - Spruzit - Neudorff. Merkwürdig ist, dass es die einzige Pflanze ist, die so reagiert. Sind Habaneros besonders zimperlich, hast du da mal was drüber gehört, Kati?

    So lange nicht geklärt ist, was sie hat, muss sie einsam und allein vor dem dunklen Terrassenfenster stehen.
     
    K

    katekit

    Guest
    Ich hatte an einer Habanero im letzten Jahr auch soetwas...

    Weiß nicht was es war, hatte mit Hexengebräu gespritzt, vieleicht mögen die das öl nicht? Spruizid hat eine ähnliche Zusammensetzung wie das Hexengebräu...

    Die Bilder sahen so aus...
    Anhang anzeigen 313780
     

    Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Das ist ja interessant, was du da schreibst Kati. Was ist aus deiner Habanero geworden? Hat sie sich nochmal erholt oder hast du sie entsorgt?

    Mein Schadbild sieht noch nicht ganz so flächig aus, es ist gefleckter. Aber vielleicht wirds ja noch schlimmer. Die Pflanze bleibt jetzt erstmal wo sie ist und sie steht vorsorglich unter strengster Beobachtung.

    Die Zusammensetzung des Neudorffs Zeugs ist ziemlich ähnlich mit dem Hexengebräu - ist mir auch schon aufgefallen.

    Danke, für die Mühe die du dir gemacht hast, Kati.
     
    K

    katekit

    Guest
    Ich habe einen unfreiilligen Wachstumsvergleich gemacht...

    vor 3 Wochen habe ich einige Pflanzen ins Arbeitsimmer gestellt, wobei die andere Pflanze der gleichen Sorte im Wohnzimmer stehen blieb. Bis dahin waren die Pflanzen völlig gleich im Wachstum...

    Wohnzimmer 15-18 Grad - Arbeitszimmer 20 - 22 Grad
    rechts auf dem Bild steht die, die wärmer stand. Wasser und Dünger bekamen alle gleich...

    NuMex suave Orange
    Anhang anzeigen 313783

    Canario
    Anhang anzeigen 313784

    Ich finde diesen Unterschied in 3 Wochen sehr beachtlich
     

    Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Der Unterschied ist erstaunlich. Toll aussehen, tun sie aber alle, Kati. Sie wachsen einfach viel langsamer, wenn sie kühler stehen.
    Was in meiner momentanen Platzsituation kein Nachteil sein muss.

    Das hab ich übrigens auch, da alle Pflanzen in unterschiedlichen Räumen stehen müssen. Manchmal tausch ich auch die Pflänzchen bisschen untereinander. Damit sie bisschen gleichmäßiger von der Höhe sind.
     

    Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    die steht neben mir und bekommt in diesem Jahr eine neue Chance
    Getragen hatte sie nur 4 Früchte und davon han 3 die Schnecken gefressen:mad:
    Dämliche Schneckenviecher.
    Hast du weiter nichts mit deiner Habanero gemacht und die leidige Angelegenheit einfach ausgesessen?
    Ist ja genial, dass die noch lebt. Das lässt hoffen.
     
    K

    katekit

    Guest
    Danke Ringelblümchen, ich bin auch froh, das die linken noch nicht so groß sind, die sollen doch zu Stachelbäre - sonst belkäme ich die in keim Paket.

    Dashalb bin ich ja froh um das noch kühle Wohnzimmer....
     

    Circe

    Mitglied
    Registriert
    22. Sep. 2011
    Beiträge
    51
    Ort
    Zürcher Unterland
    Ich habe einen unfreiilligen Wachstumsvergleich gemacht...

    vor 3 Wochen habe ich einige Pflanzen ins Arbeitsimmer gestellt, wobei die andere Pflanze der gleichen Sorte im Wohnzimmer stehen blieb. Bis dahin waren die Pflanzen völlig gleich im Wachstum...

    Wohnzimmer 15-18 Grad - Arbeitszimmer 20 - 22 Grad
    rechts auf dem Bild steht die, die wärmer stand. Wasser und Dünger bekamen alle gleich...

    NuMex suave Orange
    Anhang anzeigen 313783

    Canario
    Anhang anzeigen 313784

    Ich finde diesen Unterschied in 3 Wochen sehr beachtlich

    Der Unterschied ist ja echt wahnsinn, mich würde mal interessieren welche besser tragen oder obs da keine unterschiede gibt.
     

    Schneckentempo

    Mitglied
    Registriert
    26. Aug. 2010
    Beiträge
    717
    Ort
    Salzburg
    Hallo..

    Ich habe heuer meine Samen vorgekeimt, hat super funktioniert.

    Und zwar habe ich diese auf einem Keksdosendeckel auf beschrifteten, nassen Pads aufgelegt , abgedeckt und auf die Heizung gestellt.

    Das sah so aus

    DSC01703.JPG

    Und so sind sie heute

    DSC01744.JPG

    DSC01747.JPG

    DSC01748.JPG

    DSC01749.JPG
     
    L

    Lauren_

    Guest
    Mein Paprika Healthy ist als erster schon dabei, Blütenknubbel zu bilden :cool:
    - mit nur knapp 1,5 Monaten. Stimmt wohl, dass es sich dabei um eine sehr frühe Sorte handelt! :d

    DSC_2265.2.JPG DSC_2277.2.JPG
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 1165
    schwäble Paprika- & Chili-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 1141
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 1296
    Marmande Paprika- und Chili- Zöglinge 2021 Obst und Gemüsegarten 759
    Marmande Paprika- und Chili-Zöglinge 2020 Obst und Gemüsegarten 624
    Marmande Paprika- & Chili-Zöglinge 2019 Obst und Gemüsegarten 547
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2018 Obst und Gemüsegarten 548
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2017 Obst und Gemüsegarten 1268
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 1102
    Conya Paprika- & Chili-Zöglinge 2015 Obst und Gemüsegarten 913
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2014 Obst und Gemüsegarten 1259
    Cathy Paprika- & Chili-Zöglinge 2012 Obst und Gemüsegarten 1814
    F Suche Tomaten und Paprika/Chili Saatgut Grüne Kleinanzeigen 0
    M Tomatendünger für Paprika Chili etc Obst und Gemüsegarten 21
    L Paprika oder Chili Wie heißt diese Pflanze? 2
    G Wer oder was macht sich an meinen Paprika/Chili zu schaffen? Obst und Gemüsegarten 32
    M Schädling an Chili und Paprika - wer kann mir helfen? Obst und Gemüsegarten 6
    H Blattläuse an Paprika und Chili mit Kieselgur bekämpfen Obst und Gemüsegarten 5
    Cerifera suche Chili / Paprika - Tausch? Grüne Kleinanzeigen 0
    P Werden sich die Paprika und die Chili kreuzen? Obst und Gemüsegarten 8
    C Paprika/Chili - Was fehlt meinen Pflanzen? Obst und Gemüsegarten 2
    K Chili-und Paprika-Tauschbörse Grüne Kleinanzeigen 9
    T grüne Chili u. Paprika - Verarbeitungsmöglichkeiten? Essen Trinken 0
    Muecke Suche Chili, Paprika und Auberginen Pflänzchen Grüne Kleinanzeigen 1
    Obi1 Langnese Paprika, chili... auf dem weg in den tod?, oder doch zum bonsai? Bonsai 6

    Similar threads

    Oben Unten