Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Rund um die Uhr oder von wann bis wann?
Hätte ich nicht gedacht das die dabei so schön grün werden so ganz ohne Tageslicht....

Na vielleicht so 11 Stunden am Tag, mal ne Stunde mehr oder weniger. Kommt immer drauf an, wann das kleine Kind zu schlafen gedenkt. Mit der Beleuchtung isses ihr zu hell :)
Und ich hätte das auch nicht wirklich gedacht, dass das so gut klappt. Die Beleuchtung hatte mir Gerd empfohlen und die ist super.
 
  • Highländer, die Chinese 5 Color, wie scharf darf ich mir die vorstellen :) ?
    Steht bei mir nicht drauf, und ich hab die heute zum ersten mal gesetzt.. :) soll ne überaschung für meinen Papa werden ^^
     
    Die Chinese 5 Color hat schon ordentlich Feuer. Geschmacklich soll die nicht so toll sein. Ist eher ne Zierchili fürs Auge.
     
  • Ja Wahnsinn, da gibt es schon einen Chili-Thread für 2013 (wieso habe ich den erst jetzt entdeckt..?!), und dann wird auch schon so fleißig geschrieben und gezeigt! :d
    Habt ihr alle schon tolle und große Pflanzen, Respekt!! :)

    Bei mir gibt's auch schon ein paar Winzlinge - und das mit der Miniatur-Haltung (= Aufzucht im winzigen Pflanzgefäß) funktioniert prima: Die Miniature Chocolate-Chili ist jetzt ca. 10 Zentimeter hoch und bildet die ersten Knospen, auch die Bolivian Rainbow ist nicht größer als 10-12 Zentimeter und setzt Knospen an! :cool:
    Freue mich sehr darüber - Fotos gibt es dann morgen.
     
  • Wow die Idee mit den Schnappsgläsern finde ich echt klasse. Das muss ich mir merken.

    Mit der Anzucht habe ich aus Platzgründen noch nicht angefangen, aber eine von meinen 3 Pflanzen, die überwintern, hat seit vorgestern ne Blüte :)

    Bis wann sollte ich denn spätestens mit der Chili/ Paprika Anzucht angefangen haben, damit ich in diesem Jahr noch was ernten kann?
     
    Heute Nacht bin ich 8 mal Mama geworden :D 2 mal Aubergine Striped Toga und der Rest Paprika und Chili. Da war die Freude groß heute Morgen :)
     
  • Mensch, ich hab den Thread auch erst jetzt entdeckt.

    Vielleicht kann ich euch ja auch bald was zeigen oder erzählen. Im Moment liegen ein paar Chilis und Paprikas im Wasserbad und kommen heut Nachmittag in Tütchen und auf die Heizung.
    Bin schon sehr gespannt!
     
    Ich hab fast nur Samen von netten Usern :pa:

    Paprika:
    Pinokkio
    California Wonder
    Mini orange

    Chili:
    Chinese 5 Color
    Sweet Cayenne
    Early Jalapeno
    Aji Dulce Amarillo

    Wir wollten doch die Auto-Sitzheizung nehmen. Der Probelauf (noch ohne Samen) zeigt aber, dass es wohl nicht so gut ist.
    Wenn ich meine Anzuchtschale draufstelle, wird's nicht richtig warm, weil es zu leicht ist. Scheinbar wird die nur bei Gegendruck schön warm.
    Wenn ich sie zusammenklappe und die Samentütchen reinlege, kann's vielleicht gehen, aber nicht mehr, wenn sie in kleine Töpfchen umziehen.
    Ich denke, wenn sie gekeimt sind und ganz winzig in Erde kommen, brauchen so schon auch noch ein Weilchen Wärme, oder?!
     
    Gratuliere, Doreen :cool:
    Trixi, ich bin gespannt auf deine Bildberichte. :)

    Bis wann sollte ich denn spätestens mit der Chili/ Paprika Anzucht angefangen haben, damit ich in diesem Jahr noch was ernten kann?
    Ich hatte letztes Jahr Ende Januar/Anfang Februar gesät (Pepperoni + Pepperoncini + Paprika) und konnte reichlich ernten.
    Allgemein heißt es aber, glaube ich, dass Mitte Januar ein guter Zeitpunkt sei. :)
     
  • Ich hab fast nur Samen von netten Usern :pa:

    Paprika:
    Pinokkio
    California Wonder
    Mini orange

    Chili:
    Chinese 5 Color
    Sweet Cayenne
    Early Jalapeno
    Aji Dulce Amarillo

    Wir wollten doch die Auto-Sitzheizung nehmen. Der Probelauf (noch ohne Samen) zeigt aber, dass es wohl nicht so gut ist.
    Wenn ich meine Anzuchtschale draufstelle, wird's nicht richtig warm, weil es zu leicht ist. Scheinbar wird die nur bei Gegendruck schön warm.
    Wenn ich sie zusammenklappe und die Samentütchen reinlege, kann's vielleicht gehen, aber nicht mehr, wenn sie in kleine Töpfchen umziehen.
    Ich denke, wenn sie gekeimt sind und ganz winzig in Erde kommen, brauchen so schon auch noch ein Weilchen Wärme, oder?!

    ich bin sehr gespannt,ob die pinokkio bei dir keimt. Bei mir macht die ja keinen mucks :-(.

    hab noch Samen von einer da,die müsste so ähnlich sein, sweet cherry. Da haben jetzt zwei gekeimt.
     
  • Bei mir hat die Pinoccio auch nicht gekeimt - kein einziges Körnchen. Letztes Jahr.

    Habe dann (ausnahmsweise) eine Pflanze beim Dehner adoptiert - als die groß war war ich nimma traurig dass keine gekeimt hat - war nix besonderes.

    Ansosten - dieses Jahr scheint ein gutes bei mir zu sein - alle keimen wie wild.

    JUHU

    Euch auch viel Erfolg!!!
     
    Na da bin ich ja gespannt .... die Pinokkio klang so lecker, da wollt ich sie mal ausprobieren. Tja, wir werden sehen ...

    Hier sind meine ersten Samen in den Tütchen.
    Ist das so richtig? Sie sind auf feuchter Watte in den Tütchen bei ca. 30 Grad und fangen an zu schwitzen. Soll da mehr Luft dran oder ist das normal?

    Keimtütchen.jpg
     
    Bei mir hat die Pinoccio auch nicht gekeimt - kein einziges Körnchen. Letztes Jahr.

    Habe dann (ausnahmsweise) eine Pflanze beim Dehner adoptiert - als die groß war war ich nimma traurig dass keine gekeimt hat - war nix besonderes.

    Ansosten - dieses Jahr scheint ein gutes bei mir zu sein - alle keimen wie wild.

    JUHU

    Euch auch viel Erfolg!!!

    Na dann isses ja vielleicht nicht so schade drum. Danke für die Info.

    Und bei mir keimt es hier seid paar Tagen auch wie verrückt. Bekomme mich gar nicht ein vor Freude :)
     
    Na da bin ich ja gespannt .... die Pinokkio klang so lecker, da wollt ich sie mal ausprobieren. Tja, wir werden sehen ...

    Hier sind meine ersten Samen in den Tütchen.
    Ist das so richtig? Sie sind auf feuchter Watte in den Tütchen bei ca. 30 Grad und fangen an zu schwitzen. Soll da mehr Luft dran oder ist das normal?

    Anhang anzeigen 307474

    Alles guti, machst du super :) Nun heißt es...ACHTUNG, nun wird es schwer....Geduld haben :-D

    Bei mir keimt es weiterhin wie blöd und den guten Schwung nutze ich aus und bringe nochmal Samen in die Tüten. Mir fiel ein, dass das Tochterherz ja auch Paprika für ihr eigenes Beet haben möchte und ich fragte sie heute nach ihren Wunschfarben. Außerdem freut sich die KiTa von Töchterlein darüber, dass wir im Sommer einige Paprika- und Tomatenpflanzen abgeben möchten, um die Kinderlein zu erfreuen.
    Es hilft nix, ich muss weitermachen mit der Anzucht. Vielleicht könnten wir ja die Nachbarwohnung mit anmieten :d
     
    Na dann muss ich mal schauen wie das geht .... Geduld haben ... wird bestimmt schwierig.

    Das mit der Nachbarwohnung ist keine schlechte Idee - aber die Nachbarn werden nicht so erfreut sein.
     
    Na dann muss ich mal schauen wie das geht .... Geduld haben ... wird bestimmt schwierig.

    Das mit der Nachbarwohnung ist keine schlechte Idee - aber die Nachbarn werden nicht so erfreut sein.

    Die Wohnung steht leer. Wir wollten die schon mal mieten und nen Durchbruch zu machen, um ne 5 Raum Wohnung mit 2 Bädern zu haben. Macht der Vermieter aber leider nicht. Die Wohnung mieten könnten wir, aber wie blöd kommt das denn, wenn wir dort unser Schlafzimmer reinmachen wollen und die Kinder müssen erst aus der einen Wohnung raus, bei uns klingeln und dann müssen wir sie reinlassen :rolleyes:

    Und das mit der Geduld hab ich extra geschrieben, weil ich ja weiß, dass du in etwa genauso viel Geduld hast, wie ich, also gar keine ;)

    Das Tolle an den Keimbeuteln ist, dass du immer nachschauen kannst, zur Not auch mehrmals am Tag. Feine Sache :)
     
    Ui.....sind ihr zum Teil schon weit.......*ich bin wieder spät dran* :(
    Also ausgesucht habe ich folgende Sorten

    Scharfe Chiliarten

    Aji amarillo
    Aji Pineapple
    Rocoto Giant
    Royal Black
    Lemon drop
    Pimenta de neyde
    chili panaschiert

    Überwintern versucht habe ich: Rocoto de seda , manz.amarillo , Isidro

    Gemüsepaprika

    Quadrato d' asti Rosso
    Quadrato d' asti giallo
    Blockpaprika Orange sun
    California Wonder Gold
    gemüsepaprika Szegediner


    Milde Sorten

    Jimmy nardello
    Edelsüss
     
    Bis wann sollte ich denn spätestens mit der Chili/ Paprika Anzucht angefangen haben, damit ich in diesem Jahr noch was ernten kann?

    Ich schätze so Mitte März. Letztes Jahr hab ich alles Mitte März gesät. Das hat noch für gute, kurzzeitige Erträge gereicht. Aber man weis nie wie der Herbst hintenaus der Saison wird. Also nach Möglichkeit wär früher schön besser. Auch für längere Erträge. Ich glaub ich mach meine dieses Jahr so Mitte Februar...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,

    ok danke für den Tip.

    Mein Problem ist, dass ich nur ein Südfenser mit schmaler Fensterbank zur Verfügung habe und da überwintern schon meine 3 Pflanzen. Tomaten wollte ich da ja auch gern vorziehen... Oh man gar nicht so einfach.

    viele Grüße
    Annika
     
  • Similar threads

    Oben Unten