Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

  • Erst einmal euch allen ein frohes neues Jahr! Ich hoffe,ihr seid gut reingerutscht.

    Ringelblumchen,deine kleinen sehen klasse aus! Das wird sicher ein erfolgreiches GartenJahr,mit reichlich ernte!
     
    Bei welcher Temperatur stehen deine? Ich hab hier im Moment 23 Grad.

    Hallo Ringelblümchen,
    meine stehen auch so bi 20 - 22 Grad. Hab aber im Moment eher den Eindruck das sich nichts tut. OK sitz ja auch den ganzen Tag daneben. Morgen geht die Arbeit wieder los, dann können die entspannt wachsen. Wenn ich dann Abends komm und nachschaue entdecke ich auch immer wieder Neues :grins:
     
  • Ringelblümchen - deinen "Kleinen" ist gut! Das sind ja RIESEN für die Jahreszeit!

    Wann hast du angefangen? (Sorry wenn ichs überlesen habe - nimma im Kopf habe)

    Bei mir sind heute Nacht auch wieder 9 zur Welt gekommen - alle ohne Müzte :)

    TOLL!

    LG
     
  • Hallo Ringelblümchen,
    meine stehen auch so bi 20 - 22 Grad. Hab aber im Moment eher den Eindruck das sich nichts tut. OK sitz ja auch den ganzen Tag daneben. Morgen geht die Arbeit wieder los, dann können die entspannt wachsen. Wenn ich dann Abends komm und nachschaue entdecke ich auch immer wieder Neues :grins:

    *lol* Wie kommt mir das bekannt vor. Wird bei mir auch Zeit, dass der Alltag wieder losgeht. Hab vor Langeweile schon Basilikum und so nen Krempel ausgesät, weil ich gerne was wollte, das schneller wächst :-D
     
    Hallo allerseits,

    ich habe gerade durch diesen Thread gestöbert und bin wirklich verblüfft, wie weit Eure Pflänzchen alles schon sind. Ich habe jetzt gerade erst die ersten paar Samen ins Feuchtbiotop zum Vorkeimen gelegt. Habe aber leider auch kein Südfenster :(

    Schon angesetzt sind bei mir
    Habanero Pastel
    Tunisian Baklouti
    und ein Samen-Allerlei aus in Tunesien gekauften Paprika. Mal sehen, ob davon überhaupt etwas keimt,die Schoten waren nämlich leider zum Großteil grün.

    Außerdem liegen hier noch Tütchen von Beni Highlands, NuMex Joe E. Parker, Sweet Chocolate, PI 215734, CAP 833.

    Nur weiß ich noch nicht, ob ich die wirklich alle ansetze... ich habe ja nur einen Balkon. Kennt jemand die Sorten und kann die eine oder andere besonders empfehlen (oder davon abraten?)

    Bin ganz neidisch, wenn ich sehe wie es bei Euch schon sprießt.

    Liebe Grüße und frohes Neues,
    mirmulous
     
  • @Katekit: Hmm - dann stehen deine doch etwas kühler, als meine. Ich hab meistens 23, oft auch 24 Grad.
    Aber noch passt es mit dem Licht und sie vergeilen nicht.

    Wenn sie größer sind, müssen sie in ein kühleres Zimmer umziehen. Aber hast schon recht, bei zuviel freier Zeit kommt man auf ganz komische Ideen und dreht die Pflanzen zigmal am Tag hin und her. Gut das die Feierei jetzt ein Ende hat und der Alltag uns wieder hat. :D

    @Stachelbäre: Soo groß sind die gar nicht. Das täuscht vielleicht auf den Bildern. Ich hab grad mit dem Lineal nachgemessen (hihi - zuviel freie Zeit), die gezeigten sind alle zwischen 4 und 8 Zentimeter hoch. Ausgesät 22. bis 30. November.

    @Mama-von-Annina: Du bist mir ja eine. :grins::grins: Basilikum ist arg früh, oder?
     
    @Katekit: Hmm - dann stehen deine doch etwas kühler, als meine. Ich hab meistens 23, oft auch 24 Grad.
    Aber noch passt es mit dem Licht und sie vergeilen nicht.

    Wenn sie größer sind, müssen sie in ein kühleres Zimmer umziehen. Aber hast schon recht, bei zuviel freier Zeit kommt man auf ganz komische Ideen und dreht die Pflanzen zigmal am Tag hin und her. Gut das die Feierei jetzt ein Ende hat und der Alltag uns wieder hat. :D

    @Stachelbäre: Soo groß sind die gar nicht. Das täuscht vielleicht auf den Bildern. Ich hab grad mit dem Lineal nachgemessen (hihi - zuviel freie Zeit), die gezeigten sind alle zwischen 4 und 8 Zentimeter hoch. Ausgesät 22. bis 30. November.

    @Mama-von-Annina: Du bist mir ja eine. :grins::grins: Basilikum ist arg früh, oder?

    *Lol* ja logisch ist das arg früh :-D ich hatte die Samen vor paar Tagen bekommen und wollte so gern was probieren. Ist die Sorte red rubin und die hatte ich noch nicht. Kommt dann irgendwann in nen großen Topf und ans Fenster,das geht schon. Sieht übrigens schon beim keimen ganz toll aus,richtig schön lila!
     
    Kennt jemand die Sorten und kann die eine oder andere besonders empfehlen (oder davon abraten?)

    Bin ganz neidisch, wenn ich sehe wie es bei Euch schon sprießt.

    Guten Abend Mirmulous, ich würd dir gerne bei deinen Sorten helfen, nur leider kann ich`s nicht. Bin doch Anfängerin und kenn keine deiner Sorten.
    Aber vielleicht schaut hier noch jemand vorbei, der/die besser Bescheid weiß. :)
    Was ich weiß ist, dass du zeitlich noch lange nicht zu spät bist. Bestimmt hast du in vier Wochen schon wunderschöne kleine Pflanzen, die du uns dann stolz präsentieren kannst. Nimmst du Kunstlicht zur Hilfe?
     
  • Guten Abend Mirmulous, ich würd dir gerne bei deinen Sorten helfen, nur leider kann ich`s nicht. Bin doch Anfängerin und kenn keine deiner Sorten.
    Aber vielleicht schaut hier noch jemand vorbei, der/die besser Bescheid weiß. :)
    Was ich weiß ist, dass du zeitlich noch lange nicht zu spät bist. Bestimmt hast du in vier Wochen schon wunderschöne kleine Pflanzen, die du uns dann stolz präsentieren kannst. Nimmst du Kunstlicht zur Hilfe?

    Hi Ringelblümchen,

    ja, ich hab Kunstlicht. zwar nur eine Birne, aber damit hats letztes Jahr auch geklappt :)
    Ohne Südfenster gehts auch nicht anders.

    Ich bin schon ganz kribbelig auf die neue Saison... aber 8 Sorten krieg ich auf dem Balkon nicht unter. :(
     
    Hallo allerseits,

    ich habe gerade durch diesen Thread gestöbert und bin wirklich verblüfft, wie weit Eure Pflänzchen alles schon sind. Ich habe jetzt gerade erst die ersten paar Samen ins Feuchtbiotop zum Vorkeimen gelegt. Habe aber leider auch kein Südfenster :(

    Schon angesetzt sind bei mir
    Habanero Pastel
    Tunisian Baklouti
    und ein Samen-Allerlei aus in Tunesien gekauften Paprika. Mal sehen, ob davon überhaupt etwas keimt,die Schoten waren nämlich leider zum Großteil grün.

    Außerdem liegen hier noch Tütchen von Beni Highlands, NuMex Joe E. Parker, Sweet Chocolate, PI 215734, CAP 833.

    Nur weiß ich noch nicht, ob ich die wirklich alle ansetze... ich habe ja nur einen Balkon. Kennt jemand die Sorten und kann die eine oder andere besonders empfehlen (oder davon abraten?)

    Bin ganz neidisch, wenn ich sehe wie es bei Euch schon sprießt.

    Liebe Grüße und frohes Neues,
    mirmulous

    Hi!

    Deine Sorten kenn ich nicht, säh sie aus je 2 Körnchen das reicht und dann probieren und was schmeckt Samen nehmen fürs neue Jahr UND hier berichten und weiter tauschen ganz wichtig!!!:D
    Mach ich immer so :grins:

    Jetzt aussäen ist früh genug für deinen Balkon, ich säh die auch so zwischen Januar-Anfang März aus für Balkonien und das reicht völlig.
     
    Hi Ringelblümchen,

    ja, ich hab Kunstlicht. zwar nur eine Birne, aber damit hats letztes Jahr auch geklappt :)
    Ohne Südfenster gehts auch nicht anders.

    Ich bin schon ganz kribbelig auf die neue Saison... aber 8 Sorten krieg ich auf dem Balkon nicht unter. :(

    8 Sorten gleich 8 mittelgroße Töpfe das schaffst du!!!
    Glaube mir :D
    Einen kleineren Balkon als meinen hat glaub ich keiner und wenn du sehen könntest was da alles steht....:rolleyes:
     
    Uaaahhhh, ich lebe noch ! ! ! im Moment noch halb aber es wird

    Hier mal das Ergebnis von Gestern

    Chili:

    Sibirischer Hauspaprika
    Langer Gelber Cayenne
    Nagykuti
    Gelbe Chili
    Black Hungarian
    Ruhrpott
    Jalapeno Conchos

    Paprika:

    Pervenez Romantsova
    Alma Paprika
    Novosibirskij
    Wolovje Uho (Ochsenohr)
    Como Rosco
    King of the North
    California Wonder
     
    8 Sorten gleich 8 mittelgroße Töpfe das schaffst du!!!
    Glaube mir :D
    Einen kleineren Balkon als meinen hat glaub ich keiner und wenn du sehen könntest was da alles steht....:rolleyes:

    oje stiftet mich doch nicht an ;-)

    Es sollen ja auch noch ein paar Tomaten Platz haben...und mein Mann reklamiert auch noch Platz für Bonsai...

    Aus der letzten Saison kann ich schon mal berichten:

    Tunisian Baklouti sind lecker, Hungarian Wax im Geschmackstest eher durchgefallen. Die Habanero Pastel haben sich letztes Jahr anacheinend nicht so wohl gefühl: es gab nur eine Handvoll Schoten, ein Strauch hatte gar keine. Aber die paar die dran waren sind höllisch scharf :p
     
    oje stiftet mich doch nicht an ;-)

    Es sollen ja auch noch ein paar Tomaten Platz haben...und mein Mann reklamiert auch noch Platz für Bonsai...

    Aus der letzten Saison kann ich schon mal berichten:

    Tunisian Baklouti sind lecker, Hungarian Wax im Geschmackstest eher durchgefallen. Die Habanero Pastel haben sich letztes Jahr anacheinend nicht so wohl gefühl: es gab nur eine Handvoll Schoten, ein Strauch hatte gar keine. Aber die paar die dran waren sind höllisch scharf :p

    Ach, Platz ist immer irgendwie :-D *anstift*
     
    Kleiner Tomaten und mittelgroße kannst du auch in Hängeampeln und Balkonkästen pflanzen :D
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

    Brüte grade über meinen Tommisamen. Dabei stellte sich mir die Frage: Gibt dat eigentlich gestreifte Chili? Am besten Habbis.
     
  • Similar threads

    Oben Unten