Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

Hallo

Das Verhüten scheint zu funktionieren. Gie Blüte richtet sich auf.

BILD0652.webp
pencil.png
 
  • Nun habe ich ein neues Problem!
    An meinen Minibell (rot & gelb) haben die Blätter ganz komische Veränderungen bekommen... So kleine weißliche Knübbelchen. Was ist denn mit denen?
    Alle anderen Paprikaner haben (noch?) nichts.

    @ Gerd
    Sehr schöne Pflanzen hast Du da! Bin gespannt wie das Verhüten weiter geht, werde mich dieses Jahr auch daran versuchen!

    LG
    Jessi
     

    Anhänge

    • DSC03139.webp
      DSC03139.webp
      337,6 KB · Aufrufe: 93
    • DSC03137.webp
      DSC03137.webp
      252,6 KB · Aufrufe: 98
  • Ich dünge gar nicht, also nicht zusätzlich, aber die Pflanzen stehen in Compo Tomaten Erde.
    Wie alle anderen Paprikaner, die Tomaten ebenfalls. Denen geht's aber gut!

    LG
    Jessi
     
  • Das war auch ein Scherz von mir ;-)
    LG

    Marius,
    Du Scherzkeks :-P

    Ich mach gerade ne Pause. Draußen ist es kalt, bin nach drinnen umgezogen mit einem Berg von Erde und einem Haufen Tomis; die wollen alle pikiert werden...so 250 Stück. Bei mir dauert das eben...

    Ein paar Paprikas hab ich in dem ganzen Gewusel auch noch gefunden Die kriegen erst mal Kunstlicht, damit die auch groß und stark werden bis zum Mai ;)


    @Jessi: Ich hab das besonders 2009 und 2010 gehabt. Und auch nicht an allen Pflanzen. Ich hatte die Compo noch nicht, aber vielleicht ist die manchen Sorten einfach zu stark gedüngt. Ich tippe da nicht auf Tierchen, weil das bei mir auch keine waren und es identisch aussah. Zudem hatten es auch nicht alle Paprikas; es scheint auch an der Sorte zu liegen. Wenn ich mir die Blätter anschaue, dann sind die wirklich grün, also stark grün; soll heißen, die haben schon eine sehr gute Nährstoffversorgung. Vielleicht hat die Paprika das nicht so gut weggesteckt.

    LG
    Simone
     
  • Danke sunfreak für deine Antwort auf meine Fragen. Bin mal gespannt obs klappt. Mein Basilikum, den ich zeitgleich ausgesäet habe, keimt schon. Mal gucken wann die Paprikas kommen.
     
    Das 2te Bild aus Michis Link sieht meinem Problem sehr ähnlich!

    Schlechte Luftzirkulation kann gut hinkommen, denn meine Zöglinge befinden sich in einem Gewächshaus mit weißen Wänden und Kunstlicht - werde mal den Ventilator einbauen!

    Die Compo Erde ist ja mit Guano gedüngt und auch wenn die Pflänzchen schon einige Wochen drin stehen, denke ich, daß evtl. das Wässern von unten vor 2 Tagen die Nährstoffe erst richtig gelöst hat. Vorher gab es bestimmt 2 Wochen kein Wasser, nur nach dem Pikieren ein paar Spritzer aus der Sprühflasche.

    Ich danke Euch beiden für Eure Hilfe!!!

    LG
    Jessi
     
    Ich hab halt vergangenes Jahr ebenfalls mit der Compo Tomatenerde gearbeitet. Mit relativ vielen Sorten. Bei mir kam es zu keinem solchen Phänomen. Das nur mal so als Randinfo für Dich...

    Grüßle, Michi
     
    Meine Paprikas und Chilis wachsen im moment enorm. Es ist eine richtige Freude.:grins:

    Hier die Paprika Yolo Wonder , Californian Wonder , Tequila und Pepper LipstickDSC00011.webp
    Die anderen Edelsüss stehen im anderen Zimmer unter der Lampe .
    Ja genau in der Mitte steht eine Aubergine und fühlt sich scheinbar ziemlich wohl :grins:

    Hier meine etwas später gesäten Rocotos
    san isidro , de seda , Manzano Amarillo , NOT Brown

    DSC00003.webp Anhang anzeigen 262385 DSC00005.webp
    DSC00006.webp DSC00007.webp

    Die anderen Chilis wie

    Aurora
    Gorgia Flame pepperocini süditalien
    Cabai Tree
    Chinense Five color 10 +
    Boldog

    Stehen in einem anderen Zimmer uns wachsen seit einigen Tagen auch wie verrückt:grins:
     
    Hallo Simone
    Eine Chili ist doch keine Folter.
    Folter wäre wenn ich alle zeigen würde und verschärft die Tommis noch dazu.

    Achtung vor unserem Kampfkater, der perfekte Wächter.
    Kampfgewicht 7 Kilo mit seeehr scharfen Krallen.

    Anhang anzeigen 262483
     
  • Zurück
    Oben Unten