Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

  • Voll gemein von Rukakan ;)Ich bin schon Dick genug. Aber das Rezept von den Pralinen interesiert doch :pa:Bau ich nächstes Jahr halt mehr Chili und Tommis an und muß mehr Wasser schleppen ;)

    Gruß Gerd
     
    Hammermäßig Rukakan....

    Das sieht alles so lecker aus... Zum Glück verbrennt man beim Tomaten pflegen genug Energie um dann so leckere Sachen probieren zu können.

    Meine großen Paprika sehen so aus.
    Anhang anzeigen 261520
     
  • Hallo,

    ich bin recht neu im Gärtnern! Heute wollte ich mich an Paprikas ausäen versuchen. Ist das schon zu spät?
    Habe sie in Anzuchterde vom Baumarkt ausgesät in alte Eierkartons. Streue ich die Erde eig. nur lose rein, oder festdrücken? Hab letzteres gemacht! Dann in jedes "Fach" ein Samen. War das soweit richtig, oder lieber mehr Samen pro Fach? Dann natürlich gegossen und auf die Fensterbank, also innen!
    Wenn sie keimen, sollen sie den ganzen Tag auf der Fensterbank stehen, oder schadet zuviel Sonne? Danach wollt ich sie einzeln in Jogurtbecher verpflanzen, oder kann ich die Kleinen auch gleich in den Garten pflanzen?

    Hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten und vielleicht noch andere hilfreiche Tipps geben?!
     
  • Oweia... :mad:

    Beim scrollen durch rukakans Post hab ich nur gedacht: Oh Gott! Wann hört denn endlich der furchtbare Post von rukakan auf!? Echt eine Bestrafung anschauen zu müssen!!!

    Jetzt hab ich furchtbar Hunger! :D

    ... Danke auch! :grins:

    Grüßle, Michi
     
    Hallo und Willkommen im Forum, locolive! :pa:

    Heute wollte ich mich an Paprikas ausäen versuchen. Ist das schon zu spät?

    Nein, das funktioniert noch! :)

    Habe sie in Anzuchterde vom Baumarkt ausgesät in alte Eierkartons. Streue ich die Erde eig. nur lose rein, oder festdrücken? Hab letzteres gemacht!

    Ja, letzteres ist richtig. Die Erde sollte schon etwas festgedrückt werden. Dann kann der Keimling das Samenkorn gut abstreifen. Andernfalls passiert es gerne dass der Keimling in der Samenhülle stecken bleibt. Etwa wie hier...

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/23034-probleme-beim-keimen.html

    Dann in jedes "Fach" ein Samen. War das soweit richtig, oder lieber mehr Samen pro Fach?

    Das kannst du halten wie du willst... Funktioniert beides gleich gut...

    Wenn sie keimen, sollen sie den ganzen Tag auf der Fensterbank stehen, oder schadet zuviel Sonne?

    Sowohl positiv wie auch negativ. Positiv, weil es die Erde aufwärmt. Die Paprikasamen brauchen ja recht hohe Temperaturen zum Keimen. Von daher positiv. Negativ, weil die Erde schneller austrocknet, wenn die Sonne drauf scheint. Wenn die Erde aber immer feucht gehalten wird, dann ist das alles kein Problem.

    Zu feucht ("Staunässe") sollte es allerdings nicht sein - sonst verfault der Samen.

    Danach wollt ich sie einzeln in Jogurtbecher verpflanzen, oder kann ich die Kleinen auch gleich in den Garten pflanzen?

    Nein, in den Garten dürfen sie noch nicht gepflanzt werden. Es herrschen draußen noch gefährlich, niedrige Temperaturen. Du solltest sie in Deine Joghurtbecher einzeln pflanzen und noch eine Weile im Haus halten. Wenn sie etwas größer geworden sind, kannst du sie tagsüber auch mal rausstellen und vorsichtig an die Außenbedingungen (Sonne, Temperatur, ...) gewöhnen (= Abhärten). Am Abend müssen sie aber wieder rein. Nach den Eisheiligen können sie dann richtig in den Garten gepflanzt werden.

    Achja... Bei den Joghurtbechern solltest du noch Abzugslöcher reinmachen, damit überschüssiges Wasser abfließen kann.

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Marion
    Da ist überall Tomatenpulver drin je nachdem rot, gelb, weiss.
    Als Geschmacksgeber
    Als Geschmacksverstärker
    Als der letzte Pfiff zum abrunden
    Die Möglichkeiten sind viele,
    überall wo ich den konzentrierten Geschmack
    aber keine Flüssigkeit und Stücke möchte

    GRANDIOSE Idee!!!!! DANKE für die Info! :-)
     
    Aktuell, meine Paprika"zöglinge", welche im unbeheizten Frühbeet stehen.
    LG
     

    Anhänge

    • DSCN1661.webp
      DSCN1661.webp
      299,2 KB · Aufrufe: 141
    Hammermäßig Rukakan....

    Das sieht alles so lecker aus...

    Das ist echt der Wahnsinn, was er da macht. REZEPTE!!!!! Okay, wenn keine Rezepte, dann bitte einen Lieferservice fürs Essen!!!!

    Trotzdem stelle ich noch Bilder von meinen Paprikas rein ;)
     

    Anhänge

    • P1.webp
      P1.webp
      99,5 KB · Aufrufe: 146
    • P2.webp
      P2.webp
      132,2 KB · Aufrufe: 132
    Das habe ich nicht bedacht als ich die Bilder einstellte.
    Sorry, aber im Moment fehlt mir die Zeit die Rezepte zu schreiben.
    Später gerne.
     
  • Hallo,

    ich habe eine Paprika, nennt sich Cayenna, die hat sich leider jetzt am Wochenende erst gezeigt.
    Was ist sinnvoller: diese im Gewächshaus zu stellen, nachts so 2-4 Grad, tagsüber vielleicht 20, oder im Schlafzimmer ans West-Fenster mit Sonne nur nachmittags, dafür durchgängig so 18 Grad?
    Gewächshaus ist halt sonniger, aber eben insgesamt kälter.

    Danke,
    Claudia
     
  • Das war Mitte-Ende Februar - Datum müsste ich nachschauen... schreibe mir aber alles auf!
    LG
     
    @ Claudia

    Kannst du 'ne Kombination aus beidem machen!? :confused:

    Tagsüber Gewächshaus... Nachts Fensterbank...!? :confused:

    2-4 °C wär nicht unbedingt ratsam für Deinen Keimling... :(

    Ferner spekuliere ich aber auch, ob das Gewächshaus nicht zu sonnig für so einen Keimling sein könnte. Nicht dass der Dir wegen der vollen Dröhnung an Sonne abstirbt.

    Entweder im Gewächshaus ein bisschen schattieren und brütende Hitze verhindern. Nachts ins Haus holen. Oder Schlafzimmer - und hoffen dass das Licht reicht...

    Grüßle, Michi
     
    @Michi. Highländer. Das Lob gebe ich gerne an meine Zöglinge weiter. Die werden sich freuen. :-)
    Sie waren die Tage auch immer draußen und das hat ihnen merklich gut getan.
     
    Ich habe mich dieses Jahr erstmals an Paprika und Chilli versucht. Meine Sorten P1-Chayenne, P2-Feher und eine für mich namenlosen, da die Samen in meiner Küche (getrocknete Chillischoten) gesammelt wurden.

    100_3013.webp
     
    Sieht doch gut aus:cool:Die werden.

    Gruß Gerd

    Davon bin ich auch überzeugt, aber mich würde interessieren, ist dabei eine Sorte, bei der ich irgendwas zu beachten habe :confused:

    Balkonzauber - aufgrund Balkontomate - nicht ausgeizen

    solche oder ähnliche Hinweise, dafür wär ich Euch dankbar.

    Die Cherry´s beabsichtige ich 2-3-triebig zu ziehen.

    Ups, meine Antwort bezieht sich natürlich auf meine Tomatenzöglinge :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten