Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

Generell kann man jede Pflanze, die verholzt, zu einem Bonsai gestalten.
Gibt es denn noch anderes Gemüse, das verholzt..?
Ich muss gestehen, dass es mir im letzten Jahr nur bei den Paprikas aufgefallen ist, weil die Stämmchen da gleich so holzig und dick wurden.
Dass man aus jedem Baum einen Bonsai machen kann, war mir natürlich bewusst ;) - aber da dauert es halt ewig...

Liebe Grüße :)
Lauren


PS: @Mod-Fraktion: Könnte man das Thema nicht vielleicht abtrennen, unter dem Thread-Titel "Chili-Bonsais" oder "Gemüse-Bonsais"..? :)
Fände ich sehr interessant, wenn dann dort gesondert weiterdiskutiert (und experimentiert ;)) werden könnte. :)

Liebe Grüße
Lauren
 
  • Okay , die Sorten Rocoto Giant und Rocoto San isidro haben ein bisschen ein Problem mit den Keimblättern .

    Zum Glück htte ich genug ausgesät und konnte so doch pro Sorte 2 retten.

    Ihre Keimblätter waren zusammen gewachsen und lösen ging mit allen Mitteln nicht ohne das man sie beschädigte.:rolleyes:
    Von der Giant wusste ich es , aber das die Isidro auch so eine Schwachstelle hat wusste ich nicht.
     
  • Hallo Leute,

    ich bin ja selbst gespannt, wie dieser Versuch weiter geht.
    Inspiriert wurde ich letztendlich von jener genialen Chili-Bonsai-Seite.:)

    Natürlich werde ich weiter berichten.

    P.S. Die gelben Habaneros waren übrigens höllisch scharf.:D
     
  • Ne, im Ernst...

    Bei Tomaten habe ich das auch schon beobachtet. Aber nur bei sehr alten Pflanzen. Ab 3+ Jahren beginnen sie mit dem Verholzen...

    Physalis und Auberginen verholzen glaub schon ab dem ersten Jahr...

    Grüßle, Michi
     
    Ich hab auch nur noch 2 Stück.

    habanero_18.11.11xvxc2.jpg

    gefällt mir :cool: Daumen hoch:cool::cool:
     
  • Bei Tomaten habe ich das auch schon beobachtet. Aber nur bei sehr alten Pflanzen. Ab 3+ Jahren beginnen sie mit dem Verholzen...

    Physalis und Auberginen verholzen glaub schon ab dem ersten Jahr...
    Ein Tomaten-Bonsai wäre doch auch was! :D

    Bei meinen Auberginen werd ich das mal verfolgen - da es eine Mini-Sorte ist, könnten sie vielleicht auch tauglich sein. :)

    Bin schon beim Bonsai-Schalen aussuchen! :grins:

    Liebe Grüße :o
    Lauren
     
  • Pit, eine Frage -
    welche Größe hat eigentlich die Schale in der dein Chili-Bonsai steht? :confused:

    Und welche Größe hatte deine Pflanze als du sie zum Bonsai gemacht hast..?

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Im Gegensatz zu meinen Tomaten sehen die Paprika nach Pflanzen aus :-)
     

    Anhänge

    • P1020172.webp
      P1020172.webp
      119,7 KB · Aufrufe: 112
    • P1020173.webp
      P1020173.webp
      86 KB · Aufrufe: 109
    Genau Cathy, gib ihnen etwas Zeit, meine Tomaten waren auch so mickrig und jetzt weiß ich nicht wie schnell die noch wachsen wollen. Wir haben doch erst Anfang März. also keine Panik!!

    Tolle Paprika hast du da ....

    @Gerd, schöne Pflanzen beim Sonnenbad, Klasse!!
     
    Bei einigen meiner Paprika -und Chilipflänzchen kamen Nachzügler nach :grins:
    Da ich beim Pikieren oft etwas Anzuchtserde um die Wurzeln mitnehme , denke ich das so noch nicht gekeimte samen mitkamen und einfach später keimten.

    Ist nicht das erste mal und bisher gabs deswegen nie Probleme . Im Gegenteil , es waren danach schön buschige Pflanzen.

    Ein kleiner Teil meiner Chili und Paprikas , alle kann ich nicht zeigen.

    DSC00003.webp DSC00004.webp DSC00005x.webp
     
    Ich weiß ja, das meine Tomis einfach nur Zeit brauchen. Jede Tomate hat mal so klein angefangen, aber manchmal fehlt mir das Wort Geduld in meinem Sprachschatz. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten