Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

Hi Anneliese!

Klar! Ich schmeiß mich auf mein Fahrrädle. Ich fahr gerne Rädle und tuckere durchs Ländle! Manchmal fahr ich da echt 'nen Non-Sense zusammen: Kochertal entlang bis Oberkochen (500 m) - dann Volkmarsberg (750 m) nauf. Runde Funken auf 'm Volkmarsberg. Dann wieder runter nach Oberkochen. Auf der anderen Seite wieder rauf aufs Härtsfeld (700 m) nach Aalen-Ebnat. Dann Ebnater-Steige wieder runter nach Aalen (425 m). Und dann gleich wieder rauf zum Aalener Braunenberg (725 m) beim Fernsehturm. Dann wieder 'ne Runde funken. Dann wieder runter beim Agnesburg-Tunnel bei der A7. Dann über Westhausen und Bucher Stausee dann heim. Macht zwar überhaupt keinen Sinn. Streckenmäßig. Aber man kommt in der Natur rum. Und man hat am Abend seine Bettschwere. Und zu Dir ist ja sowieso 'ne schöne Strecke zu Dir: Kochertal, Brenztal - kein Hügele, kein Bergauf. Immer Ebene. Normalerweise fahre ich durch Deinen Wohnort immer nur hindurch, wenn ich nach Ulm radle. Aber ich glaube beim nächsten Mal Ulm radeln lege ich 'nen Besuch ein. Dann schnall ich meinen Fahrrad-Anhänger dran, dann ich bei Dir paar Pflänzles einladen...

Grüßle, Michi
 
  • @Michi. Mit den Paprikapflanzen geht es mir wie dir. Ich finde sie auch viel einfacher zu ziehen und sie sind viel dankbarer, aber Tomatis schmecken halt viel besser und da mache ich mir gleich viel mehr Sorgen, ob alles was wird.
    Für mich ist es zu Anneliese mit dem Radel leider zu weit *seufz*
     
    Hallo zusammen,

    ich hatte am 6.2. Chilis und Paprika ins Kamillenbad gesteckt. 3 Tage später war immer noch nichts zu sehen, da hab ich sie einfach mal in Anzuchterde. Leider ist bis heute nix gekeimt.
    Lohnt sich das überhaupt noch jetzt nochmal zu probieren? Ich hatte noch mal welche am 6.3. in Anzuchterde, aber da ist logischerweise noch nix zu sehen.

    Zum Glück kommen die Tomaten jetzt so langsam. Ich fang ja immer erst Anfang März an.
     
  • Hallo :)
    ich hatte am 6.2. Chilis und Paprika ins Kamillenbad gesteckt. 3 Tage später war immer noch nichts zu sehen, da hab ich sie einfach mal in Anzuchterde. Leider ist bis heute nix gekeimt.
    Ich hatte auch so zickige Exemplare, Jalapeno NuMex Primavera, Greek Pepperoni, Griech. Pepperoncini und Paprika Pusztagold.

    Die sind bei mir alle nur im Keimbeutel geworden - und haben EWIG zum Keimen gebraucht, sind aber von 12 Samen immerhin 10 aufgegangen.

    Die Paprika Pusztagold allerdings hat fast drei Wochen(!) gebraucht, ich hätte schon nicht mehr geglaubt, dass da noch was kommt.
    Ist dann leider auch nur ein Samen von vier Stück aufgegangen... einen weiteren hab ich dann noch, ungekeimt, vom Keimbeutel in Anzuchterde gesetzt --> wurde auch nix.

    Ich kann dir nur empfehlen: Samen auf nasse Watte in Folie (oder kleine durchsichtige Plastiktüte) und ab auf die (Boden-)Heizung.
    Das funktioniert wirklich am besten und man hat keine Töpfchen mit Erde, die umsonst vor sich hingammeln.

    Sieht in etwa so aus:
    DSCF7273.2.webp

    Und dann beim Keimen:
    DSCF7279.2.webp

    Aber, wie gesagt: Auf die Heizung oder Bodenheizung, am kalten Boden oder Fensterbrett klappt es nicht!

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo zusammen,
    ich hatte am 6.2. Chilis und Paprika ins Kamillenbad gesteckt. ...Leider ist bis heute nix gekeimt.

    Ich würde trotzdem noch warten, oder mal an einer Stelle vorsichtig mit einem Zahnstocher pulen, ob das Saatkorn noch vorhanden ist. Bei mir ist auch letzte Woche noch 2 Körner gekeimt, die ich am 7.2. gesäte hab. Ich geb noch nicht auf...
     
    Ich würd auch noch warten - würde mir aber nach über einem Monat keine zuuu großen Hoffnungen mehr machen, und sicherheitshalber, bevor es noch später wird, noch ein paar Samen im Keimbeutel auf die Heizung schicken. :)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • :d:d:d

    An einer meiner schönsten Paprikapflanzen wurden heute die grossen Blätter von der Katz gefressen .
    treibt sie evt. nochmal aus ?
     
    Sicher treibt die wieder aus, hatte eine kleine Chili unabsichtlich geköpft. Ist jetzt wunderbar wieder gewachsen. Die hatte gar kein Blatt mehr...
     
    Sah eben das er eine noch am Stiel abgebrochen hat , kann man die irgendwie wieder zum Wurzeln bringen ? :d
     
  • @ das-gelbe-vom-ei

    Leg mal ein Thermometer zu der nicht keimen wollenden Anzucht rein. Welche Temperatur herrscht dort?

    Grüßle, Michi
     
  • Ich probiere es , denn ganz ist er nicht durch. Vielleicht treibt er ja auch weiter oben Wurzeln aus.....

    Also der Sammy (Kater) bekam gestern kein Leckerchen:mad:.....Bis er mich so lieb anschaute :rolleyes:
     
    Hallo zusammen,
    ich hatte am 6.2. Chilis und Paprika ins Kamillenbad gesteckt.... Leider ist bis heute nix gekeimt.

    Hallo das-gelbe-vom-ei
    Geduld lohnt sich manchmal, eine am 7.2. gesäte Chili aus Peru aus dem Überraschungsbrief ist heute, nach 5 Wochen in der Erde gekeimt. Es dauert halt doch manchmal länger....

    geduldige Grüße
    Kati
     
    eine am 7.2. gesäte Chili aus Peru aus dem Überraschungsbrief ist heute, nach 5 Wochen in der Erde gekeimt.
    Wahnsinn - gratuliere!! :)
    Sowohl zur Chili als auch zum Durchhaltevermögen! :grins:


    Liebe Grüße,
    Lauren, die wahrscheinlich zu ungeduldig gewesen wäre :d
     
    Da tut sich was...

    Am 5ten Tag nach Aussaat tut sich bereits was: Zahlreiche Samen haben kleine Schwänzchen bekommen. Das heißt sie haben erfolgreich ausgekeimt. So schnell habe ich echt noch nicht damit gerechnet. Entsprechend habe ich mich gefreut - wie ein Marienkäfer, welcher auf eine Laus-Kolonie trifft.

    Also durften die heute erfolgreich gekeimten Samen das Wasserbad verlassen und wurden einzeln in Töpfe pikiert. Nun bin ich gespannt, wie lange es noch dauert, bis die Keimlinge aus der Erde sprießen.

    Folgende Sorten haben erfolgreich gekeimt:
    1. Habanero Red
    2. Habanero Orange
    3. Habanero Pastel
    4. Habanero Mustard
    5. Habanero Green
    6. Habanero Luciferino
    7. Red Savina
    8. CGN 23209
    9. PI 159236
    10. PI 215734
    11. NuMex Suave Orange
    Vorläufige Keimrate: 11 von 28 Sorten (39%)
     
    Meine Kleinen wachsen und gedeihen *freu*
     

    Anhänge

    • P1.webp
      P1.webp
      67,2 KB · Aufrufe: 90
    • P2.webp
      P2.webp
      83,5 KB · Aufrufe: 105
    So sieht das aus wenn man mal nicht aufpasst. Da hatte sich doch promt nach dem pikieren noch irgendwo ein Sämchen versteckt und kam promt hinterher und so wie es scheint relativ schnell.:grins:
    Nun stehen 2 im Töpfchen und ich will nicht daran rumreissen.
    Hatte das letztes Jahr auch schon mal und sie kamen beide grandios . War zwar ein grosser Busch , aber sie trugen kräftig die Zwillinge :grins:

    DSC00001.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten