Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

Achja, ich habe heute 2x Säcke Erde á 10 Liter Anzuchterde gekauft. Nun kann es ja losgehen mit der Anzieherei...

Als ich da vorhin in Aalen unterwegs war, um die Anzuchterde zu kaufen, ist mir ein Auto ins Auge gesprungen, was da in der Nähe von McDonalds auf einem Parkplatz stand. Auf dem Auto stand die Werbung scharfundlecker.de - ihr Chili-Saatgutshop oder so ähnlich. Jetzt muss ich doch mal gucken gehen...

Grüßle, Michi :p
 
  • Als ich da vorhin in Aalen unterwegs war, um die Anzuchterde zu kaufen, ist mir ein Auto ins Auge gesprungen, was da in der Nähe von McDonalds auf einem Parkplatz stand. Auf dem Auto stand die Werbung scharfundlecker.de - ihr Chili-Saatgutshop oder so ähnlich. Jetzt muss ich doch mal gucken geh

    Ach man, Hät ich mal nicht geschaut. Aber die Trinidat Scorpion hab ich schon vergeblich gesucht. Must ich einfach bestellen.
     
    Zwei Jalapenos Jalastar keimen im Keimbeutel!! :cool:

    DSCF7279.2.JPG

    Ist leider ein schlechtes Bild, aber ging ohne Blitz nicht besser... Mit Blitz hat die Plastiktüte so gespiegelt, dass man gar nichts gesehen hat...

    Ab welcher "Keimgröße" setze ich die denn jetzt in die Erde..?
    Lasse ich die Wurzel noch ein bisschen wachsen, oder sind sie schon reif zum Setzen..?

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Ich werd verrückt - jetzt gehts loooos. :d Heute abend sind`s nunmehr 3 Keimlinge. Hui - wie ich mich freu.

    Ich denk 1 Zentimeter war wohl noch okay - es liegt, wie Highländer schon trefflich bemerkte, allein an meiner mangelnden Geduld.

    Gute Nacht zusammen.
     
  • Ups... :D Jetzt muss ich aber selbst herzhaft über das lachen, was ich geschrieben habe... ;)

    Aber das ist guuuut, was ich geschrieben habe... :D

    Grüßle, Michi
     
    Ok, sie kommen in die Erde! ;)

    Wie warm oder kühl sollten sie denn dann stehen..?
    Paprika-Gewächse mögen es allgemein eher warm, oder..?
    (nicht dass ich sooo viel Auswahl hätte - aber ich könnte sie abdecken oder offen stehen lassen, wobei auch das gerade nicht so einfach wäre, weil ich sie alle in denselben Gewächshaus-Boden stellen müsste (hab ja nur eine Lampe, die eine bestimmte Fläche ausleuchtet) - und meine Tomaten sollten eigentlich nicht mehr abgedeckt stehen... hmmm... :confused:)
     
  • Chilis brauchen es zum keimen sehr warm, mindestens 25 Grad. Danach sollten sie aber kühler stehen.

    Meine kommen immer ca. 0,5cm unter die Erde. Normalerweise keimen sie dann nach 1 Wochen. Manche brauchen aber auch viel länger. Insgesamt keimen Chilis schlechter als Tomaten, besonders, wenn das Saatgut nicht mehr frisch war. Nach 3-4 Jahren lässt die Keimfähigkeit stark nach, Tomatensamen halten viel länger.

    Zum keimen brauchen sie auch noch kein Licht.

    Grüße Peter
     
  • Ich hätte schwören können das irgendwo im Forum mal ein Ricoto-Thread war :d
    Naja , hatte mir auch mal Samen besorgt bei sem..... , da ich als das die Sorten doch recht schön , dekorativ , buschig , gross und lecker sind :D
    Ricoto de seda ist die Sorte und ist.......ausverkauft :rolleyes:

    Gut nun hab ich nochmal schnell 2 andere Sorten bestellt , meint ihr das wird noch was für dieses jahr ?
     
    Ich hätte schwören können das irgendwo im Forum mal ein Ricoto-Thread war :d
    Naja , hatte mir auch mal Samen besorgt bei sem..... , da ich als das die Sorten doch recht schön , dekorativ , buschig , gross und lecker sind :D
    Ricoto de seda ist die Sorte und ist.......ausverkauft :rolleyes:

    Gut nun hab ich nochmal schnell 2 andere Sorten bestellt , meint ihr das wird noch was für dieses jahr ?

    Du meinst bestimmt Rocotos.

    War letztes Jahr mit der Rocoto Chili de Seda auch sehr spät. Aussaat war am 20.02. und sie hat sich noch toll entwickelt und getragen. Rocotos brauchen nur sehr große Kübel (hatte 25 Liter) und reichlich Wasser und Dünger, das sind echte Säufer.

    So sah sie im Oktober aus.
    img_69786753.jpg
     
    Natürlich mein ich Rocotos ......wie komme ich auf Ricoto ...Vielleicht weil es bei uns Risotto gab :grins:

    Oh die sieht wirklich toll aus , sowas liebe ich . Mal sehen wo ich die de seda noch her bekomme . Da mein Mann irgendwie in Chili -& Paprikapflanzen verliebt ist , will ich ihm die freude machen und die Sorte de seda sprach mich irgendwie an.

    Danke dir Maximan :pa:
     
    Die de Seda ist eine tolle Sorte, wächst sehr gut und trägt massig.
    Auch sehr gut ist die Canario.

    Samen gibt's sehr gut und günstig bei www.Semillas.de, kaufe da fast alle Chilisamen, riesige Auswahl und Keimquote immer top.
     
    Ja ich auch ....bekam aber gestern das mail das eben die seda ausverkauft ist .....Bin am suchen ob ich es nicht irgendwo noch bekomme ;)
     
    Hallo zusammen,

    ich bin zwar neu, lese hier aber schon eine Weile mit - und werd gleich mal mit einer Frage loslegen. ;)

    Ich habe hier bei euch von der "Keimbeutel"-Methode gelesen und diese für meine Samen übernommen. Bisher ist der Erfolg richtig gut, viele keimende Samen konnte ich schon in die Erde bringen. Nur ist bis jetzt nichts mehr aus der Erde herausgekommen... Wie lange dauert das denn hier bei den anderen, die das ebenso gemacht haben? Vielleicht bin ich auch einfach nur zu ungeduldig, ist erst mein zweites Jahr mit Chilis und das erste war sowieso eher unbefriedigend. Ich will doch endlich was grünes sehen. :D

    @Kapha: Die de Seda habe ich glaube ich letztens noch bei mopeppers.at gesehen, als ich dort wegen anderen Samen gestöbert habe. Anbieter versendet nach Deutschland, da er grenznah wohnt.
     
    Hallo zusammen,

    Ich habe hier bei euch von der "Keimbeutel"-Methode gelesen und diese für meine Samen übernommen. Bisher ist der Erfolg richtig gut, viele keimende Samen konnte ich schon in die Erde bringen. Nur ist bis jetzt nichts mehr aus der Erde herausgekommen... Wie lange dauert das denn hier bei den anderen, die das ebenso gemacht haben? Vielleicht bin ich auch einfach nur zu ungeduldig, ist erst mein zweites Jahr mit Chilis und das erste war sowieso eher unbefriedigend. Ich will doch endlich was grünes sehen. :D
    Herzlich willkommen!!
    Wie warm haben die chili´s es denn??
    die kommen bei 20°c eigentlich nach ca. 7 Tagen raus.(bei mir)
    Dann habe ich die kühler gestellt.
     
    Sorry, wenn ich hier nochmal dumm nachfrage - aber habe ich das richtig verstanden:
    Den im Keimbeutel gekeimten Keimling kann man in die Erde setzen und dann noch warm und dunkel stehen lassen?
    - Und dann, sobald was aus der Erde spitzt, hell und kühler stellen..?

    Das wäre für mich recht günstig - denn angenehm warm kann ich im Moment nur mit Lichtverlust bieten - wir haben Bodenheizung und im Bad dürfte die Temperatur perfekt sein. Im Wohnzimmer beim Fenster ist es wirklich deutlich kühler (wie mir aufgefallen ist) und die Schale wo meine Tomaten drinstehen (und auch die Chili- und Paprika-Keimlinge rein sollen) decke ich nicht mehr ab.

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Sorry, wenn ich hier nochmal dumm nachfrage - aber habe ich das richtig verstanden:
    Den im Keimbeutel gekeimten Keimling kann man in die Erde setzen und dann noch warm und dunkel stehen lassen?
    - Und dann, sobald was aus der Erde spitzt, hell und kühler stellen..?

    Genau.
    So habe ich es zumindestens gemacht. Ich habe die kühler gestellt, als die gerade aus der erde kamen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten