Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

  • Schau mal hier:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/bonsai/55410-chili-bonsai.html

    Ansonsten: Ja Paprika & Chilis kann man überwintern. Ich praktiziere das wirklich sehr gerne. Auch mit Auberginen. Sehr gut funktioniert das an einem sehr hellen, sehr kühlen (5 °C), aber frostfreien Platz. Dann vergeilen sie nicht. Ich habe allerdings auch Erfolg darin gehabt Pflanzen bei Zimmertemperatur zu überwintern, dann tragen sie auch den kompletten Winter hindurch Früchte. Ist aber viel schwieriger und die Gefahr vor Geilwuchs ist groß. Kunstlicht wäre da sicher empfehlenswert, ich habs auch ohne hinbekommen.

    Paprika & Chilis sind allerdings sog. Schädlingsmagneten. Diese Pflanzen sind sehr beliebt bei Blattläusen, Weiße Fliegen & Spinnmilben. Das verdirbt einem häufig die Freude am Überwintern.

    Wenn man da nicht streng hinterher ist, dann hat man bald 'ne Plage. Nicht ganz so extrem verläuft das bei 5 °C Überwinterung. Aber bei Zimmertemperatur vermehren die sich explosionsartig.

    Grüßle, Michi
     
    Schau mal hier:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/bonsai/55410-chili-bonsai.html

    Ansonsten: Ja Paprika & Chilis kann man überwintern. Ich praktiziere das wirklich sehr gerne. Auch mit Auberginen. Sehr gut funktioniert das an einem sehr hellen, sehr kühlen (5 °C), aber frostfreien Platz. Dann vergeilen sie nicht. Ich habe allerdings auch Erfolg darin gehabt Pflanzen bei Zimmertemperatur zu überwintern, dann tragen sie auch den kompletten Winter hindurch Früchte. Ist aber viel schwieriger und die Gefahr vor Geilwuchs ist groß. Kunstlicht wäre da sicher empfehlenswert, ich habs auch ohne hinbekommen.

    Paprika & Chilis sind allerdings sog. Schädlingsmagneten. Diese Pflanzen sind sehr beliebt bei Blattläusen, Weiße Fliegen & Spinnmilben. Das verdirbt einem häufig die Freude am Überwintern.

    Wenn man da nicht streng hinterher ist, dann hat man bald 'ne Plage. Nicht ganz so extrem verläuft das bei 5 °C Überwinterung. Aber bei Zimmertemperatur vermehren die sich explosionsartig.

    Grüßle, Michi

    Vielen Dank für die superausführliche Antwort! Das man viele Probleme mit Läusen und Co hat, habe ich im Netz auch schon gelesen, dann wohl lieber nochmal überlegen, wo oder bei wem ich sie wesentlich kühler unterbringen könnte, wenn ich es denn mache. Es wäre zwar sicher lustig, den ganzen Winter über Paprika zu ernten, allerdings mag ich auch nix in der Wohnung haben, was durch die Gegend krabbelt oder fliegt :)

    @ Auberginen: Da brauche ich wohl nix überwintern, meine sehen absolut mickrig aus und es tut sich so gut wie nix :-( Ich glaube, hab ich nicht viel zu erwarten :-(
     
  • Wenn ich eure Fotos sehe, könnte ich echt heulen. :(
    Ich hab auch vier Paprika 'California Wonder' auf meinem (Süd-)Balkon. Die sind ca. 20 cm groß und sind total gesund. Seit ca. 3 Wochen zeigen sich auch an allen Pflanzen Blütenknospen ... und das war's. Sie blühen nicht auf, aber wachsen auch nicht sichbar weiter.
    Die Paprikas stehen immer als Pärchen im 20 l Kübel, bekommen auch Wasser und Dünger (alle 1-2 Wochen).
    Muss ich einfach nur geduldig sein?
    Oder kann ich den Pflanzen auf die Sprünge helfen?
     
  • Am 27.02. hab ich sie ausgesät. Hab keine Pflanzenlampe o.ä., aber sie sind trotzdem sehr gut gewachsen und nicht vergeilt oder so.:)
    Ich glaub ja, das auch dieses bescheide Wetter seinen Teil zum langsamen Wachstum beiträgt.
     
  • Mir ist es genauso gegangen! Ich hab auch schon gedacht die sind alle unfruchtbar ;-) Aber vor zwei Tagen hab ich die ersten Früchte entdeckt. Also nur Geduld, die kommen sicher bald.
     
    Kann mir vielleicht jemand von euch sagen ob dass dieses Jahr noch etwas werden könnte ?

    Meine Paprika:

    DSC02531.jpg

    Meine Peperoni:

    DSC02532.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    warum sollten die nichts mehr werden? ich denke es hängt ein wenig am Wetter, aber von der Blüte bis zur reifen Frucht rechnet man zwischen 70-120 Tage. ist sortenabhängig.
    Also es sollte wohl noch klappen. wenn sich die Sonne auch mal wieder blicken lässt:grins:
     
  • @rascal , klar wird das noch was.
    Oftmals kommt das ziemlich plötzlich.
    Wenn abe rim herbst die Früchte noch nicht ausgereift sind und das Wetter langsam umschlägt , würde ich sie mit Folie überdecken.
    So kannst du die Reifezeit noch herausziehen .


    Thema Rocotos:

    Juhuuuu....meine erste Rocoto ( not brown) hat ihre erste Blüte.:D
     
    Hallo!

    Ich möchte euch auch voller Stolz die ersten Früchte meiner allersten Paprika zeigen.
    Es sollen Blockpaprika sein, meint ihr, die werden noch breiter?
    Paprika 2er.jpg

    LG, palmchord
     
    Dass sie breiter werden, glaube ich nicht - aber sie sehen sehr gut aus! :cool:

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    ich hab hier aus dem Chili-Überaschungsbrief die Herzpaprika gesät, aber was ist das?

    Sieht für mich eher aus wie eine schwarze Zwergenmütze
    Anhang anzeigen 279796

    Meine ersten Chili auf gekauften Früchten werden rot
    Anhang anzeigen 279793


    Und die Sorte BlackKnight macht wirklich schwarze Früchte...
    Eigentlich dachte ich die Blätter würden auch schwarz:confused:
    Anhang anzeigen 279794 Anhang anzeigen 279795

    Hallo!

    Ich möchte euch auch voller Stolz die ersten Früchte meiner allersten Paprika zeigen.
    Es sollen Blockpaprika sein, meint ihr, die werden noch breiter?
    Anhang anzeigen 280044

    LG, palmchord

    So, bei mir ist die NuMex Primavera enttarnt - dank EURER Hilfe! :)
    Es ist die einzige von meinen vier Sorten, die keine "schrumpeligen" Schoten macht:
    Anhang anzeigen 279004



    Weiß zufällig jemand, was mir hier als Paprika Pusztagold angedreht wurde..? :confused:
    Ich hab die Samen als solche gekauft - aber irgendwie dachte ich, dass die Paprika Pusztagold eine ganz "normale" Paprika-Form hätte..? :confused:
    Das hier sieht doch irgendwie eher nach Spitzpaprika aus..?!

    Anhang anzeigen 279005


    Liebe Grüße :)
    Lauren




    Wann habt ihr eigentlich mit der Anzucht der Paprika´s und Chili´s angefangen??
    eure Pflanzen sehen schon so groß aus und tragen schon Früchte. Meine fangen erst an zu blühen.
     
    Mit den Pepperonis: Anfang Februar. Die tragen jetzt super, hab schon einige Schoten ernten können!
    Mit der Tomatenpaprika: Mitte Februar. Die hat jetzt auch schon vier Früchte gemacht, zwei davon hab ich schon geerntet.
    Paprika: Zu spät, erst mitte März. Hat trotzdem schon eine erntereife Paprika produziert...

    Insgesamt habe ich trotzdem den Eindruck, dass ich die Paprikas bissel früher hätte anzüchten können - wird bei mir nächstes Jahr wahrscheinlich Mitte Januar und spätestens wieder Anfang Februar werden.

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Mit den Pepperonis: Anfang Februar. Die tragen jetzt super, hab schon einige Schoten ernten können!
    Mit der Tomatenpaprika: Mitte Februar. Die hat jetzt auch schon vier Früchte gemacht, zwei davon hab ich schon geerntet.
    Paprika: Zu spät, erst mitte März. Hat trotzdem schon eine erntereife Paprika produziert...

    Insgesamt habe ich trotzdem den Eindruck, dass ich die Paprikas bissel früher hätte anzüchten können - wird bei mir nächstes Jahr wahrscheinlich Mitte Januar und spätestens wieder Anfang Februar werden.

    Liebe Grüße
    Lauren

    Hallo Lauren,
    darf ich fragen wo du die vielen Pflänzchen vorziehst?
    Hast du ein beheiztes Gewächshaus oder ein grooooooßes Wohnzimmer? ;)
     
    Hallo Obi.
    Die ersten Paprika und Chili kamen am 1.1. unter die Erde, die haben sich rötende Früchte, der Nächste Schub - auch die auf dem Foto - Mitte Februar.

    Einige Nachzügler dann Anfang März, aber die blühen gerade.

    Ich hab sie in der Küche unter Kunstlicht vorgezogen, da ich kein Geeignetes Fenster hab....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten