Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

  • Meine Paprika´s :D
     

    Anhänge

    • 100_0713.webp
      100_0713.webp
      416,6 KB · Aufrufe: 83
    • 100_0714.webp
      100_0714.webp
      273,2 KB · Aufrufe: 71
    • 100_0715.webp
      100_0715.webp
      317,3 KB · Aufrufe: 99
    Was sind bitte Rocotos? habe gegoogelt aber habe trotzdem noch Fragen.
    Sind die scharf? sehr scharf? wie Chilli?
    Gibt es die auch mild? müssen die immer überwintert werden?

    Rocotos können recht wuchtige Büsche werden.
    Schärfe gibt es von sehr scharf bis mittels charf , je nach Sorte.
    Wenn du überwintern willst , ja dann müssen sie überwintert werden.
    Anzucht sollte so früh wie möglich beginnen.

    Ich habe sie erst ende Februar gesät und meine sind im moment ca. 50 cm hoch , setzen aber auch schon Blüten an.
     
  • Rocotos können recht wuchtige Büsche werden.
    Schärfe gibt es von sehr scharf bis mittels charf , je nach Sorte.
    Wenn du überwintern willst , ja dann müssen sie überwintert werden.
    Anzucht sollte so früh wie möglich beginnen.

    Ich habe sie erst ende Februar gesät und meine sind im moment ca. 50 cm hoch , setzen aber auch schon Blüten an.

    das freut mich für Dich. Laß die mal sehen wenn Du Zeit findest für ein Foto.

    LG
    Eva-Maria:o
     
    Arrrghhhh... heute packte mich der Neid. Hatte Schwiegertiger eine Ramiro aufgedrängt. Die hat sie in einem - schätzungsweise - 7-Liter-Kübel an der SW-Hauswand stehen. Das Teil ist 3 x so buschig wie die meinigen hier. Naja... meine stehen ja immer noch in jämmerlichen 500 ml. Ich werde also dann peu à peu wirklich umtopfen müssen. Geht doch nicht, dass Schwiegertiger Paprikas besser kommen als meine ;) (wobei meine Tomaten besser da stehen - aber trotzdem...)
     
  • Hallo,

    so, meine gelbe Paprika gibt langsam den Geist auf.

    Hab sie gestern aus der Erde genommen und Wurzeln angeschaut - waren wieder Nematoden dran. Hab möglichst viel Erde entfernt und in einen Topf gesetzt.

    Heute macht sie nicht den Anschein, dass sie sich erholen wird.

    Mal sehen an welche Pflanze sie als nächstes gehen.

    Andi:(
     
    Klasse Gerd, die sehen ja super aus und teilweise schon mit roter Farbe - was sind das für dunkle auf dem letzte Bild?
     
    Danke Kati

    Das soll nen EarlyJalapeno sein. Kanns aber nicht denn der reift von grün nach rot ab ohne Lila. Ist auch nicht Early.

    Die Roten ist der Ruhrpott.
     
  • So, bei mir ist die NuMex Primavera enttarnt - dank EURER Hilfe! :)
    Es ist die einzige von meinen vier Sorten, die keine "schrumpeligen" Schoten macht:
    DSC_6470.2.webp



    Weiß zufällig jemand, was mir hier als Paprika Pusztagold angedreht wurde..? :confused:
    Ich hab die Samen als solche gekauft - aber irgendwie dachte ich, dass die Paprika Pusztagold eine ganz "normale" Paprika-Form hätte..? :confused:
    Das hier sieht doch irgendwie eher nach Spitzpaprika aus..?!

    DSC_6475.2.webp


    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Na sowas, Michi! :confused:
    Bissle unterschiedlich sehen die Bilder bei Google aber schon aus, findest du nicht..? Die einen sehen schon deutlich mehr nach "bekannter Paprikaschote" aus, und die anderen so spitzig? :confused:
    Na ja, mir soll's recht sein - hauptsache sie schmecken! :D

    Ich bin doch gar keine Jalapeno-Spezialistin, so eine Auszeichnung verdiene ich leider nicht... ;)
    - hab doch nur bescheidene vier Sorten Pepperoni im Anbau. ;)
    Eine Jalapeno Jalastar, die besagte NuMex Primavera, eine Griech. Pepperoncini und eine Greek Pepperoni. :)
    Wenn ich mehr Platz hätte, dürften es sehr gerne mehr Sorten & Pflanzen sein...

    Liebe Grüße :pa:
    Lauren
     
    Weis der Teufel... In Google Bildersuche finden sich welche als langgezogener Blockpaprika-Typ und dann welche vom Typ Spitzpaprika... Ich bin grad zu lätschig (die Hitze drückt mir aufs Gemüt), um zu googlen, welche der echte sein könnte...

    Grüßle, Michi
     
    Huhu! Darf ich mal mal eine Frage an die Paprika Experten stellen?
    Es ist zwar noch etwas Zeit bis dahin, aber ich würde es trotzdem gerne wissen :-)
    Findet ihr, es lohnt sich, Paprika oder Chili Pflanzen zu überwintern?
     
    Hallo,
    ich habe letztes Jahr 2 Paprikapflanzen überwintert.
    Da mein Standort nicht optimal war, sind die ersten Neuaustriebe dieses Jahr leider vergeilt und die ersten Blüten wurden abgeworfen!

    Im Vergleich zu den in diesem Jahr gesäten haben sie auf jeden Fall mehr Blüten und sind auch im Wachstum einige cm voraus.

    Jetzt bleibt die Fruchtentwicklung abzuwarten...

    LG
    Jessi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hab heute an meine Pflanzen die ersten winzigen Früchte entdeckt! Freu mich total, jetzt hoffe ich die gedeihen gut und die anderen Pflanzen zeigen auch bald Flagge...eh...Frucht :-P
     
    Hallo,
    ich habe letztes Jahr 2 Paprikapflanzen überwintert.
    Da mein Standort nicht optimal war, sind die ersten Neuaustriebe dieses Jahr leider vergeilt und die ersten Blüten wurden abgeworfen!

    Im Vergleich zu den in diesem Jahr gesäten haben sie auf jeden Fall mehr Blüten und sind auch im Wachstum einige cm voraus.

    Jetzt bleibt die Fruchtentwicklung abzuwarten...

    LG
    Jessi

    Vielen Dank schon mal für deine Antwort! Hast du das erste Mal welche überwintert?

    Ich habe die Pflänzchen halt erst sehr spät gesät, Anfang April um genau zu sein. Ich habe sie jetzt extra in Töpfe gemacht, damit ich sie dann mit reinnehmen kann, falls die Früchte bis zum Frost nicht ausgereift sind.
    Deshalb dachte ich, wenn ich das dann abwarte, bis die Früchte ganz reif sind, könnte es ja eh noch eine Weile dauern und anschließend wollte ich sie kühler stellen.
     
    Eigentlich sollte es gehen wenn die Bedingungen passen.

    Ich selber werde es nur bei den Rocotos versuchen .



    @Lauren
    Soviel mir von meinen Pächtern im KGV (serbischer Kultur ) bekannt ist , ist die orginal ungarische Pusztagold immer länglich spitz zulaufend und nicht in der Blockform. Sie bauen die Art jedes jahr gross an bei uns in den Gärten.
     
    Liebe Petra,

    vielen Dank für deine Antwort! :)
    Dann habe ich ja doch echtes Pusztagold in meinem Garten :grins:
    (nur die Pflanze muss ich ein bisschen aufpäppeln - die hat mir ein Hagel ziemlich ruiniert... aber wem erzähle ich das! :()


    Mama-von-Annina,
    ich möchte es dieses Jahr auch mal mit dem Chili-Überwintern versuchen, denn man kann die Paprika/Chili/Pepperonipflanzen als Bonsais halten - was mich sehr reizt! :)
    Rentner hat in einem anderen Thread ein Foto von einer Bonsai-Chili gepostet... in einem richtigen Bonsai-Schälchen... Das sah toll aus. Das möchte ich diesen Winter auch ausprobieren! :)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Zurück
    Oben Unten