Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

Mal an alle, die schon so dicke Oschis an den Paprikapflanzen haben: WANN habt ihr denn ausgesät? Mitte Januar?
 
  • Juli letztes Jahr :rolleyes: :grins:

    Kübel 100_1014 (Large).webp
     
  • die ersten Mitte Januar, die letzten Mitte Februar. Januaraussaat war nicht bei allen nötig. Habe mir Notizen gemacht für das nächste Jahr. Aus Erfahrung wird man kluch.:)

    LG Tubirubi
     
  • Hallo allerseits!

    Meine Chilis sind teilweise schon ganz schön groß und blühen teilweise auch schon, aber von Früchten noch keine Spur :(

    Leider haben auch die Schnecken ordentlich gewütet - ich hab ein paar nämlich in ein Beet ausgesät. Erstaunlicherweise zeigen sie eine Präferenz für Jalapenos und die Habaneros lassen sie in Ruhe. Sind ihnen wohl zu scharf :D

    Jedenfalls musste ich jetzt zum Schneckenkorn greifen. Tut meiner Ökoseele zwar weh, aber anders gings nicht...
     
    Hallo allerseits!

    Meine Chilis sind teilweise schon ganz schön groß und blühen teilweise auch schon, aber von Früchten noch keine Spur :(

    Leider haben auch die Schnecken ordentlich gewütet - ich hab ein paar nämlich in ein Beet ausgesät. Erstaunlicherweise zeigen sie eine Präferenz für Jalapenos und die Habaneros lassen sie in Ruhe. Sind ihnen wohl zu scharf :D

    Jedenfalls musste ich jetzt zum Schneckenkorn greifen. Tut meiner Ökoseele zwar weh, aber anders gings nicht...

    Hallo,probiers mal mit dem Schneckenkragen ;) bei mir hat es funktioniert :grins:
     

    Anhänge

    • P6020029.webp
      P6020029.webp
      428,4 KB · Aufrufe: 113
    Mal an alle, die schon so dicke Oschis an den Paprikapflanzen haben: WANN habt ihr denn ausgesät? Mitte Januar?

    Danke für Eure Antworten... habe selbst auch Mitte/Ende Februar gesät, allerdings sind meine Pflanze auf Grund Platzmangels noch alle in kleinen Töpfen. Meine größte Frucht (Ramiro) auf diesem Bild (Handyfoto: Küchenfensterbank - 500-ml-Becher), wobei noch ne Reihe Minifrüchte an der Pflanze sind und jede Menge Blüten. Königsblüte wurde entfernt. Die andere Ramiro hat eine ca. 10 cm lange Frucht und zwei kleinere und Blüten und die zwei Romeo (auch roter Spitzpaprika) nur Minifrüchte. Gleiches gilt für die Snackpaprikas. Übrigens habe ich nicht konsequent die Königsblüte entfernt, nur bei der größten Ramiro. Allerdings sehe ich selbst keinen großen Unterscheid beim Fruchtwachstum bzw. Blütenansatz bzw. Verzweigen. Könnte im Nachhinein (ohne scharfes Hinschauen) nicht sagen, WO die Königsblüte denn nun entfernt worden ist.

    Um ehrlich zu sein, finde ich meinen Stand der Dinge nicht besorgniserregend, weil es ja erst Mitte Juni ist. Aber wenn ich andere sehe, die in spät. 4 Wochen schon eine dicke Ernte einfahren, dann werde ich schon ein bisschen neidisch ;););)
     

    Anhänge

    • Ramiro_Fensterbank_14062012.webp
      Ramiro_Fensterbank_14062012.webp
      100,8 KB · Aufrufe: 141
    Orni,

    die sieht doch prima aus!. Ich habe meine im ähnlichen Zustand vor vier Wochen rausgepflanzt. Seitdem sind sie kaum gewachsen, haben die Früchte zum Teil wieder abgeworfen und machen gelbe Blätter trotz genug Düngung. Ich hoffe sie berappeln sich noch. Der Regen, die Kälte, noch dazu etliches an Fraßschäden. Ich bin ziemlich geknickt. Schade, hat so gut begonnen dieses Jahr.

    Also mach dir keinen Kopp. Deine werden sich schon gut machen.

    LG Tubirubi
     
  • Ich überlege gerade, ob ich die Habanero, die Black Ungarian und die Rocoto wieder ausbuddel und in Töpfe setze. Meint Ihr das geht? Wurden vor vier Wochen eingepflanzt und dümpeln nur rum.

    LG Tubirubi
     
    @gräubchen: Das sieht ja schon toll aus!

    @Julchen: Ich fühle mit dir. bei mir fangen sich auch gerade erst an die ersten Blütenknubbel zu bilden.

    @ gerd: Ich hoffe so sehr, dass du recht hast...
     
    Ich hab meine Habaneros und Rocotos alle in Töpfe. Bzw. eigentlich alle meine Paprika & Chilis. Aber bei den Habaneros & Rocotos hat es 'ne besondere Bewandnis: Und zwar kann ich die dann gut überwintern. Das dürfte bei denen durchaus lohnenswert sein.

    Meine sind außerdem spät angezogen und werden daher ihren großen Ertrag erst ab 2013 bringen.

    Grüßle, Michi
     
    Orni,

    die sieht doch prima aus!. Ich habe meine im ähnlichen Zustand vor vier Wochen rausgepflanzt. Seitdem sind sie kaum gewachsen, haben die Früchte zum Teil wieder abgeworfen und machen gelbe Blätter trotz genug Düngung. Ich hoffe sie berappeln sich noch. Der Regen, die Kälte, noch dazu etliches an Fraßschäden. Ich bin ziemlich geknickt. Schade, hat so gut begonnen dieses Jahr.

    Also mach dir keinen Kopp. Deine werden sich schon gut machen.

    LG Tubirubi

    Ich frage mich auch, ob es das kleinere Übel war, sie in 500ml-Bechern zu lassen. So stehen sie schön hell und muckelig warm auf der Küchenfensterbank und blühen, was das Zaug hält. Ich denke, die mit der größten Ramiro muss ich demnächste irgendwie stützen. Sie verzweigen sich nämlich unten noch recht wenig, eher oben, in der "Krone". Die anderen sind auch relativ geschützt auf dem Balkon und die mussten zwar die kalten Tage natürlich auch ausharren, wurden aber von oben nicht nass. Wobei ich ja hier von mehreren Seiten gehört habe, dass Ihnen Nässe nichts ausmacht. Dennoch musste ich es bis jetzt nicht ausprobieren, sie unüberdacht zu lassen. Sie gedeihen immer noch anständig in den kleinen Pötten und bekommen fast täglich ein kleines bisschen Compo Complete (nehme eben nur die Hälfte der vorgeschriebenen Menge). Und - nicht zu vergessen - ein tägliches Coaching :grins:
     
    Chilis habe ich mitte Januar , je nach Sorte ,, ausgesät.
    Paprika und Rocotos mitte Februar .

    Meine Rocotos stehen alle in 19 l Töpfen und die Paprikas und Gemüsepaprikas stehen im Beet.
    Ander Chilisorten stehen auch draussen in Blumenkästen und Töpfen.
     
    Och jee, was bin ich neidisch: bei mir sind es nach wie vor nur Winzlinge... Schön gewachsen zwar, aber man kann sich noch nicht vorstellen, dass da jemals Früchte dran hängen werden... (Ok, habe auch erst am 11. März gesät und sie haben sehr lange gebraucht, bis etwas kam.) Eijeijei...
     
  • Zurück
    Oben Unten