Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

maximan36

Mitglied
Registriert
29. Jan. 2009
Beiträge
433
Ort
Osnabrück
@Katekit
Meine Rocotos stehen in 19 l Töpfe , also 20 lt sind vollkommen ausreichend :)


Würde sie auch erst in dem 19l Topf lassen. Wenn sie sich dann sehr gut entwickelt würde ich sie noch in einen größeren setzen. Rocotos wachsen in großen Töpfen viel besser. Meine kommen noch in 45 L Töpfe
 
  • maximan36

    Mitglied
    Registriert
    29. Jan. 2009
    Beiträge
    433
    Ort
    Osnabrück
    maximan

    Toll sieht das aus,zum anbeißen.
    Was machst du damit?
    Ist das alles scharf?:cool::cool::cool:


    Danke euch.

    Die meisten sind Pimento de Pardons (spanische Bratpaprika), wurden eben verspeist, die meisten sind mild, nur einige sind scharf.

    Die Habbis kommen morgen in eine Ananas/Mango(Habbi Marmelade. Ist superlecker und je nach Habbi Menge auch richtig gut scharf.

    p1020266f5c38.jpg
     

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    4 Wochen sind bestimmt kein Problem,
    meine Habas und Paprikas sind in 0,5-1 Liter Töpfen
    über den Winter gekommen.

    Als sie nach draußen kamen waren sie fast 10 Monate da drin

    Puh....ein Hoch auf die genügsamen Paprikapflanzen... ich sollte nicht unerwähnt lassen, dass ich sie täglich (!) verbal und nonverbal dafür lobe, dass sie so genügsam sind. Es sind 7 an der Zahl und ja, ich hätte welche verschenken können. Aber da ich die Schildchen irgendwie verschludert habe, lässt sich nur erahnen, ob es eine Snack- oder eine Spitzpaprika ist. Und bevor ich einer Bekannten eine umwerfende Ramiro anpreise, die dann eine Snackpaprika ist... dann behalte ich lieber alle. Notfalls kann man sie ja einlegen oder einfrieren...
     
  • orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    Danke euch.

    Die meisten sind Pimento de Pardons (spanische Bratpaprika), wurden eben verspeist, die meisten sind mild, nur einige sind scharf.

    Die Habbis kommen morgen in eine Ananas/Mango(Habbi Marmelade. Ist superlecker und je nach Habbi Menge auch richtig gut scharf.

    Deine Fotos sind toll, wirklich. Aber aus Pietätsgründen bitte nicht so auf die Kacke hauen ;););)
     
  • Fischis

    Mitglied
    Registriert
    27. März 2012
    Beiträge
    185
    Ort
    Dichte bei Berlin
    Hallo,

    heute mal wieder neue Fotos. Die Pflanzen machen sich weiterhin gut, obwohl sie bei dem kalten Wetter der letzten Tage nicht sonderlich gewachsen sind. Nachts war es einfach viel zu kalt. Die Freilandpflanzen sehen ziemlich verkümmert aus und haben Kälteschäden. Hoffentlich kommt der Sommer bald.

    Heute gab es die erste größere Ernte, die grünen sind Pimento de Pardon
    Hoffe die Fotos gefallen euch.

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende
    Peter

    Die Fotos sind ja der Hammer!
    Und die Früchte natürlich auch.;)
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Paprika & Chilis sind ziemlich genügsame Pflanzen. Die lassen sich ziemlich gut in Mini-Töpfchen managen. Dabei werfen die Pflanzen mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit sogar Ertrag ab. Der sich natürlich nicht mit Pflanzen messen kann, die unter 10 Liter Töpfen kultiviert werden. Aber dennoch...

    Hier ein paar Fotos:

    246755d1319506659-tomatenzoeglinge-winter-2011-2012-indoor07.jpg


    246756d1319506659-tomatenzoeglinge-winter-2011-2012-indoor08.jpg


    246757d1319506659-tomatenzoeglinge-winter-2011-2012-indoor09.jpg


    246758d1319506659-tomatenzoeglinge-winter-2011-2012-indoor10.jpg


    246759d1319506666-tomatenzoeglinge-winter-2011-2012-indoor11.jpg


    Das geht noch besser als auf meinen Fotos, denn die Pflanzen auf den Fotos wurden erst Mal garnicht gedüngt. Ich weis nicht mehr genau, jedenfalls einen längeren Zeitraum, so im Bereich von 1-2 Monaten.

    Grüßle, Michi
     
  • laliluni23

    Mitglied
    Registriert
    08. Feb. 2011
    Beiträge
    84
    Ort
    Brandenburg
    wow eure Paprika und Chilies sind eine Wucht. Mein sind noch
    lange nicht so weit. Aber über eine Chilie freue ich mich
    ungemein, und zwar "lila lazi". Da hatte ich wenige Körner durch
    eine Tauschaktion von hier. Und davon sind drei Pflanzen gekommen.
    Eine hat mir mein Sohn abgeschwatzt. Er hat einen Balkon im fünften
    Stock und hat gut Sonne. Er hat schon kleine Früchte.
    Obwohl meine im GWH stehen, haben sie Blüten und ganz winzige
    Früchte. Aber trotzdem bin ich darüber sehr glücklich.......kann
    aber mit euch nicht mithalten.
     

    Holz Didi

    Mitglied
    Registriert
    07. Aug. 2011
    Beiträge
    198
    Ort
    Oberpfalz
    Da kommt ja echt Neid auf :))))
    Ich habe nur eine Chili Pflanze im Folienhaus stehen und die gefällt mir momentan nicht so gut. Die Blätter werden so gelblich gegenüber den Paprikas...seht selbst:

    Gruß Didi
     

    Anhänge

    • PICT0012.jpg
      PICT0012.jpg
      600,7 KB · Aufrufe: 60
    K

    Kapha

    Guest
    2 meiner Rocotos , die de Seda und die san Isidro , sind gerade mal ca. 30 cm hoch . Setzen aber die ersten Knospen an :)
     

    Mama-von-Annina

    Mitglied
    Registriert
    01. Mai 2012
    Beiträge
    956
    Ort
    Erfurt
    Danke für die Beruhigung, Tubirubi! :)
    - und dass du meinen ersten Gedanken bestätigt hast. ;)

    Das ist ja witzig, dass ich hier nur "Schrumpelwichte" habe...;) (kennt noch jemand Ronja Räubertochter? :pa:)

    Bin gespannt, was aus ihnen wird.



    Mama-von-Annina,
    deine glatten Sorten würden mich allerdings interessieren. :)

    Liebe Grüße :)
    Lauren

    Huhu Lauren!
    Zwar etwas verspätet, aber immerhin habe ich es endlich auf die Reihe bekommen. Meine, definitiv glatten, Pepperoni und das dazugehörige Schildchen inklusive Sortenbezeichnung. Wie man sieht, noch mehr glatt geht wohl nicht :)

    2012-06-06 19.56.33.jpg
    2012-06-06 19.56.08.jpg
     
  • Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Interessant eigentlich... Ist die Sumher nicht eher eine knautschige!? Hab sie selbst noch nie im Anbau, aber so die Produktfotos von Pötschke & Co. meine ich waren immer knautschige Früchte abgebildet...

    Grüßle, Michi
     
  • Mama-von-Annina

    Mitglied
    Registriert
    01. Mai 2012
    Beiträge
    956
    Ort
    Erfurt
    Schau dir mal das Bild hinter dem Namen ganz genau an bitte. Es ist mir gestern beim hochladen schon aufgefallen, das darauf die Früchte ganz ganz leicht ein bissel knautschig sind. Zwar nicht stark, aber ein bissel schon.
    Vielleicht kommt das noch??? Bisher ist sie kerzengerade und das Bild ist ein paar Tage her und gestern waren schon mehrere neue Früchte stärker ausgebildet und die sind auch glatt.
    *
    Woher erkenne ich bei einer grünen Frucht eigentlich, ob sie schon reif ist?

    Ich habe eine kleinwachsende Topfpaprika, die hat schon, seit ich sie gekauft habe, 3 Früchte gehabt (ist schon eine Weile her) und eine hat sich noch ausgebildet, seit sie bei mir ist. Die Früchte sollen eigentlich rot abreifen, ist das normal, dass das so lange dauert und sie schon seit Wochen diese grünen Früchte hat und sich nix tut? Ist doch mein erstes Gartenjahr, ich habe da noch keinerlei Erfahrungswerte :)
     

    Julchen1976

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2011
    Beiträge
    413
    Ort
    Niedersachsen Klimazone 7b
    und das sind meine Schätzchen. Ich hoffe das die Früchte alle kommen und auch ausreifen, bei dem Sonnenmangel zur Zeit :rolleyes:
     

    Anhänge

    • gemischt 047.jpg
      gemischt 047.jpg
      637,7 KB · Aufrufe: 57
    • gemischt 048.jpg
      gemischt 048.jpg
      559,6 KB · Aufrufe: 63
    • gemischt 049.jpg
      gemischt 049.jpg
      520,6 KB · Aufrufe: 70
    • gemischt 050.jpg
      gemischt 050.jpg
      603,6 KB · Aufrufe: 79

    Maria-Christine

    Mitglied
    Registriert
    22. Juni 2011
    Beiträge
    943
    Ort
    im Vest/Kölsche Enklave
    komisches Phänomen bei meinen Paprikas
    zwei der großen Pflanzen lassen Tagsüber die Blätter hängen,
    sieht richtig schlapp aus, und Abends sind sie wieder Waagerecht.
    Woran kann das liegen, sieht eigentlich alles gesund aus?
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @Michi. Deine Paprikas zeigen ja schon richtig Farbe. Whau!!! Echt klasse Pflanzen. Mein Neid sei dir gewiss. :)
     

    maximan36

    Mitglied
    Registriert
    29. Jan. 2009
    Beiträge
    433
    Ort
    Osnabrück
    komisches Phänomen bei meinen Paprikas
    zwei der großen Pflanzen lassen Tagsüber die Blätter hängen,
    sieht richtig schlapp aus, und Abends sind sie wieder Waagerecht.
    Woran kann das liegen, sieht eigentlich alles gesund aus?

    Wenn sie noch nicht sehr lange in dem Kübel stehen ist das normal.
    Die Pflanzen haben dann noch nicht genug Wurzeln gebildet und können den hohen Wasserbedarf bei Sonne noch nicht decken. Nach 2 - 3 Wochen sollte das nicht mehr passieren. Auf keinen Fall sollte man immer mehr gießen, da die Wurzeln dann faulen.

    Grüße Peter
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    @Michi. Deine Paprikas zeigen ja schon richtig Farbe. Whau!!! Echt klasse Pflanzen. Mein Neid sei dir gewiss. :)

    Von wegen! Das sind die Fotos von letztes Jahr! :D

    Dieses Jahr ist bislang nicht viel drin. Es ist ihnen zu kalt. Kaum Wachstum, noch weniger Blüten und keine Früchte. Eigentlich kann ich sie gleich rausreißen und an der Stelle Radieschen säen. Das is so ziemlich das einzige was wächst...

    Grüßle, Michi
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @Michi. Ohhh, wie schade!!!! Dann drücke ich dir aber ganz feste die Daumen, das deine Paprikas noch alles nachholen und du keine Radieschen zu säen brauchst!!!
     
    T

    Tubirubi

    Guest
    Von wegen! Das sind die Fotos von letztes Jahr! :D

    Dieses Jahr ist bislang nicht viel drin. Es ist ihnen zu kalt. Kaum Wachstum, noch weniger Blüten und keine Früchte. Eigentlich kann ich sie gleich rausreißen und an der Stelle Radieschen säen. Das is so ziemlich das einzige was wächst...

    Grüßle, Michi

    Nein, nicht rausreißen! Kannste nicht Radieschen drumherumsäen???
    Aber bei meinen Melonenlücken (sind einige abgesoffen) habe ich mir das auch schon überlegt....

    LG Tubirubi
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    @ Cathy

    Danke! :pa:

    @ Tubirubi

    War nur 'n Witz... :D

    Noch ist ja alles drin... Ist ja noch nicht September... :p

    Grüßle, Michi
     
    T

    Tomatenzüchter

    Guest
    Mein Paprika macht mittlerweile Wachstumspause - bei dem Sauwetter kein Wunder.:mad:
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Meiner hat noch nie wirklich angefangen mit dem Wachstum. Lediglich die Chilis der Gattung C. baccatum scheinen etwas zu wachsen. Der Rest: Nüx!

    Grüßle, Michi
     

    Julchen1976

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2011
    Beiträge
    413
    Ort
    Niedersachsen Klimazone 7b
    meine Paprikas fangen endlich an zu knubbeln :D

    Aber Marius hat Recht, bei dem Mistwetter wächst kaum was. Meine Schlangengurken im Freiland sehen aus, als hätte ich sie erst vor 4 Wochen ausgesät :mad:
     

    gräubchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    22. Mai 2010
    Beiträge
    1.088
    Ort
    im schönen Dresden
    Meine Chili und Paprikas stagnieren zur Zeit auch.:(
    Aber wenigstens sind schon ein paar Früchte dran.

    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • Tomaten 022.jpg
      Tomaten 022.jpg
      315,7 KB · Aufrufe: 65
    • Tomaten 021.jpg
      Tomaten 021.jpg
      282,1 KB · Aufrufe: 58
    • Tomaten 020.jpg
      Tomaten 020.jpg
      260,8 KB · Aufrufe: 116
    • Tomaten 019.jpg
      Tomaten 019.jpg
      301 KB · Aufrufe: 122
    • Tomaten 018.jpg
      Tomaten 018.jpg
      280,6 KB · Aufrufe: 119
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo gräubchen sieht alles super aus!
    Hab Dich nicht vergessen - ist in Arbeit - aber dauert noch!
    LG Anneliese
     

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    Mal an alle, die schon so dicke Oschis an den Paprikapflanzen haben: WANN habt ihr denn ausgesät? Mitte Januar?
     
    T

    Tubirubi

    Guest
    die ersten Mitte Januar, die letzten Mitte Februar. Januaraussaat war nicht bei allen nötig. Habe mir Notizen gemacht für das nächste Jahr. Aus Erfahrung wird man kluch.:)

    LG Tubirubi
     

    dayan

    Mitglied
    Registriert
    30. März 2012
    Beiträge
    34
    Ort
    Inntal, Tirol
    Hallo allerseits!

    Meine Chilis sind teilweise schon ganz schön groß und blühen teilweise auch schon, aber von Früchten noch keine Spur :(

    Leider haben auch die Schnecken ordentlich gewütet - ich hab ein paar nämlich in ein Beet ausgesät. Erstaunlicherweise zeigen sie eine Präferenz für Jalapenos und die Habaneros lassen sie in Ruhe. Sind ihnen wohl zu scharf :D

    Jedenfalls musste ich jetzt zum Schneckenkorn greifen. Tut meiner Ökoseele zwar weh, aber anders gings nicht...
     
    T

    Tiroler

    Guest
    Hallo allerseits!

    Meine Chilis sind teilweise schon ganz schön groß und blühen teilweise auch schon, aber von Früchten noch keine Spur :(

    Leider haben auch die Schnecken ordentlich gewütet - ich hab ein paar nämlich in ein Beet ausgesät. Erstaunlicherweise zeigen sie eine Präferenz für Jalapenos und die Habaneros lassen sie in Ruhe. Sind ihnen wohl zu scharf :D

    Jedenfalls musste ich jetzt zum Schneckenkorn greifen. Tut meiner Ökoseele zwar weh, aber anders gings nicht...

    Hallo,probiers mal mit dem Schneckenkragen ;) bei mir hat es funktioniert :grins:
     

    Anhänge

    • P6020029.jpg
      P6020029.jpg
      665,5 KB · Aufrufe: 81

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    Mal an alle, die schon so dicke Oschis an den Paprikapflanzen haben: WANN habt ihr denn ausgesät? Mitte Januar?

    Danke für Eure Antworten... habe selbst auch Mitte/Ende Februar gesät, allerdings sind meine Pflanze auf Grund Platzmangels noch alle in kleinen Töpfen. Meine größte Frucht (Ramiro) auf diesem Bild (Handyfoto: Küchenfensterbank - 500-ml-Becher), wobei noch ne Reihe Minifrüchte an der Pflanze sind und jede Menge Blüten. Königsblüte wurde entfernt. Die andere Ramiro hat eine ca. 10 cm lange Frucht und zwei kleinere und Blüten und die zwei Romeo (auch roter Spitzpaprika) nur Minifrüchte. Gleiches gilt für die Snackpaprikas. Übrigens habe ich nicht konsequent die Königsblüte entfernt, nur bei der größten Ramiro. Allerdings sehe ich selbst keinen großen Unterscheid beim Fruchtwachstum bzw. Blütenansatz bzw. Verzweigen. Könnte im Nachhinein (ohne scharfes Hinschauen) nicht sagen, WO die Königsblüte denn nun entfernt worden ist.

    Um ehrlich zu sein, finde ich meinen Stand der Dinge nicht besorgniserregend, weil es ja erst Mitte Juni ist. Aber wenn ich andere sehe, die in spät. 4 Wochen schon eine dicke Ernte einfahren, dann werde ich schon ein bisschen neidisch ;););)
     

    Anhänge

    • Ramiro_Fensterbank_14062012.jpg
      Ramiro_Fensterbank_14062012.jpg
      122,4 KB · Aufrufe: 112
    T

    Tubirubi

    Guest
    Orni,

    die sieht doch prima aus!. Ich habe meine im ähnlichen Zustand vor vier Wochen rausgepflanzt. Seitdem sind sie kaum gewachsen, haben die Früchte zum Teil wieder abgeworfen und machen gelbe Blätter trotz genug Düngung. Ich hoffe sie berappeln sich noch. Der Regen, die Kälte, noch dazu etliches an Fraßschäden. Ich bin ziemlich geknickt. Schade, hat so gut begonnen dieses Jahr.

    Also mach dir keinen Kopp. Deine werden sich schon gut machen.

    LG Tubirubi
     
    T

    Tubirubi

    Guest
    Ich überlege gerade, ob ich die Habanero, die Black Ungarian und die Rocoto wieder ausbuddel und in Töpfe setze. Meint Ihr das geht? Wurden vor vier Wochen eingepflanzt und dümpeln nur rum.

    LG Tubirubi
     

    Nerona

    Mitglied
    Registriert
    28. Mai 2012
    Beiträge
    26
    @gräubchen: Das sieht ja schon toll aus!

    @Julchen: Ich fühle mit dir. bei mir fangen sich auch gerade erst an die ersten Blütenknubbel zu bilden.

    @ gerd: Ich hoffe so sehr, dass du recht hast...
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Ich hab meine Habaneros und Rocotos alle in Töpfe. Bzw. eigentlich alle meine Paprika & Chilis. Aber bei den Habaneros & Rocotos hat es 'ne besondere Bewandnis: Und zwar kann ich die dann gut überwintern. Das dürfte bei denen durchaus lohnenswert sein.

    Meine sind außerdem spät angezogen und werden daher ihren großen Ertrag erst ab 2013 bringen.

    Grüßle, Michi
     

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    Orni,

    die sieht doch prima aus!. Ich habe meine im ähnlichen Zustand vor vier Wochen rausgepflanzt. Seitdem sind sie kaum gewachsen, haben die Früchte zum Teil wieder abgeworfen und machen gelbe Blätter trotz genug Düngung. Ich hoffe sie berappeln sich noch. Der Regen, die Kälte, noch dazu etliches an Fraßschäden. Ich bin ziemlich geknickt. Schade, hat so gut begonnen dieses Jahr.

    Also mach dir keinen Kopp. Deine werden sich schon gut machen.

    LG Tubirubi

    Ich frage mich auch, ob es das kleinere Übel war, sie in 500ml-Bechern zu lassen. So stehen sie schön hell und muckelig warm auf der Küchenfensterbank und blühen, was das Zaug hält. Ich denke, die mit der größten Ramiro muss ich demnächste irgendwie stützen. Sie verzweigen sich nämlich unten noch recht wenig, eher oben, in der "Krone". Die anderen sind auch relativ geschützt auf dem Balkon und die mussten zwar die kalten Tage natürlich auch ausharren, wurden aber von oben nicht nass. Wobei ich ja hier von mehreren Seiten gehört habe, dass Ihnen Nässe nichts ausmacht. Dennoch musste ich es bis jetzt nicht ausprobieren, sie unüberdacht zu lassen. Sie gedeihen immer noch anständig in den kleinen Pötten und bekommen fast täglich ein kleines bisschen Compo Complete (nehme eben nur die Hälfte der vorgeschriebenen Menge). Und - nicht zu vergessen - ein tägliches Coaching :grins:
     
    K

    Kapha

    Guest
    Chilis habe ich mitte Januar , je nach Sorte ,, ausgesät.
    Paprika und Rocotos mitte Februar .

    Meine Rocotos stehen alle in 19 l Töpfen und die Paprikas und Gemüsepaprikas stehen im Beet.
    Ander Chilisorten stehen auch draussen in Blumenkästen und Töpfen.
     

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    5.032
    Ort
    Berlin
    Och jee, was bin ich neidisch: bei mir sind es nach wie vor nur Winzlinge... Schön gewachsen zwar, aber man kann sich noch nicht vorstellen, dass da jemals Früchte dran hängen werden... (Ok, habe auch erst am 11. März gesät und sie haben sehr lange gebraucht, bis etwas kam.) Eijeijei...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 1209
    schwäble Paprika- & Chili-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 1141
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 1296
    Marmande Paprika- und Chili- Zöglinge 2021 Obst und Gemüsegarten 759
    Marmande Paprika- und Chili-Zöglinge 2020 Obst und Gemüsegarten 624
    Marmande Paprika- & Chili-Zöglinge 2019 Obst und Gemüsegarten 547
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2018 Obst und Gemüsegarten 548
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2017 Obst und Gemüsegarten 1268
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 1102
    Conya Paprika- & Chili-Zöglinge 2015 Obst und Gemüsegarten 913
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2014 Obst und Gemüsegarten 1259
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2013 Obst und Gemüsegarten 2906
    F Suche Tomaten und Paprika/Chili Saatgut Grüne Kleinanzeigen 0
    M Tomatendünger für Paprika Chili etc Obst und Gemüsegarten 21
    L Paprika oder Chili Wie heißt diese Pflanze? 2
    G Wer oder was macht sich an meinen Paprika/Chili zu schaffen? Obst und Gemüsegarten 32
    M Schädling an Chili und Paprika - wer kann mir helfen? Obst und Gemüsegarten 6
    H Blattläuse an Paprika und Chili mit Kieselgur bekämpfen Obst und Gemüsegarten 5
    Cerifera suche Chili / Paprika - Tausch? Grüne Kleinanzeigen 0
    P Werden sich die Paprika und die Chili kreuzen? Obst und Gemüsegarten 8
    C Paprika/Chili - Was fehlt meinen Pflanzen? Obst und Gemüsegarten 2
    K Chili-und Paprika-Tauschbörse Grüne Kleinanzeigen 9
    T grüne Chili u. Paprika - Verarbeitungsmöglichkeiten? Essen Trinken 0
    Muecke Suche Chili, Paprika und Auberginen Pflänzchen Grüne Kleinanzeigen 1
    Obi1 Langnese Paprika, chili... auf dem weg in den tod?, oder doch zum bonsai? Bonsai 6

    Similar threads

    Oben Unten