jola
Foren-Urgestein
Ich brauche keinen Abstand, ich nehme jede Spinne so in die Hand, wenn sie gerettet werden muß .

Für Dein Balkon-Birkenbäumchen hätt ich 'ne Idee: Bonsai! Musst mal Rentner fragen, ob das geht...![]()
Das macht doch gar nichts, dafür kannst du vielleicht etwas, das ich nicht kann .Huch, Jolantha, das könnte ich absolut nicht
Ich mag Spinnen !
Ich brauche keinen Abstand, ich nehme jede Spinne so in die Hand, wenn sie gerettet werden muß .![]()
Das geht den meisten Menschen so. Ist vllt. die (nachvollziehbare) Angst, das einen die großen Spinnen beißen könnten.Ab einer gewissen Größe setze ich Spinnen lieber mit Glas und Pappe nach draußen. Die kleinen nehme ich auch in die Hand.
Die großen Taranteln sind vom Charakter her sehr verschieden. Die meiste Arten sind eher gelassen, wenn man sie "richtig" anfasst. Aber einige wenige Arten sind tatsächlich nervös und sollten nur von Experten gehandelt werden.Aber richtig große exotische Spinnen, wie man sie im Zoo sehen kann, (Vogelspinnen etc) würde ich nicht anfassen. Da wäre ich mir nicht sicher, ob sie nicht so exotisch sind, dass sie beißen.
@Orangina Ich habe vor ein paar Jahren eine Weiterbildung in Psychotherapie gemacht und coache gelegentlich auch mal die sogenannte Arachno-Phobie. Die Ursache ist oft ein mehr oder weniger traumatisierendes Ereignis aus der Zeit, als wir noch den Lern-Turbo drin hatten. Der Kindheit.Ich weiß auch nicht woran das bei mir liegt,
...möglicherweise eine Komponente. Es reicht aber auch schon, wenn unsere damaligen ersten Bezugspersonen sich entsprechend gebärdet haben und die Spinne mit dem Latsch erschlugen. Im Unterbewusstsein ist das alles abgelegt wie auf einer PC-Festplatte. Wenn der Reiz "Spinne" da ist, regredieren wir über die abgelegte Verknüpfung wieder zu der gleichen Reaktion, die uns damals richtig erschien. Flucht!Mein Vater hatte mich früher ab und zu beim Spinnen-(lebend)Beseitigen geärgert, indem er vorgab, mitsamt Spinne hinter mir herzukommen und ich schreiend weglief.
Das kannst Du aber sehr gut ohne fremde Hilfe therapieren.
1. Schritt: Stelle Dir jede Spinne in Regenbogen-Farben vor und rede mit ihr wie mit einem Haustier. Wenn sie in unserer Sprache antworten könnte, würde sie Dir übrigens sagen, dass sie sehr viel mehr (berechtigten) Schiß vor Dir hat, als Du vor ihr.![]()
Die Cannas lugen übrigens fröhlich aus der Erde, es werden immer mehr!
Da sitzen ja meistens nur Schnecken drin!![]()
(Meine Spinnenbisse schwollen damals ziemlich an. Passierte im Urlaub, drei große Zitterspinnen waren nachts unter mein Moskitonetz gelangt.