Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Danke, Lycell.
Ja, es tut gut, wieder ohne dicke Jacke und üblicher Kälteunlust der Gartenarbeit zu frönen. Und sogleich merkt man aber auch, wieviel davon schon wieder auf der Agenda steht...:verrueckt:Mir fällt da immer die Illustration aus meinem Lieblingsgartenbuch ein: Ich erkenne mich wieder.
P1380562.JPG
 
  • Ja, @Winterfalke. Aber man muß sich das ganze Buch anschauen und lesen, um die Gartenneulings-Erfahrungen der Autorin zu verstehen. Immer mit einem zwinkernden Auge; ich hab herzlich gelacht. Ist also weniger Gartenratgeber als Erfahrungsbericht...

    Ach das meinst Du. Danke Supernovae. Also Hacken, Grubber aller Art und so hab ich wirklich genug. Wenn mir dieses Teil aber irgendwo mal preisgünstig unter käme, würde ich es mir sicher kaufen.
    Wenn ich aus dem Schuppen mit den benötigten Gartenwerkzeugen zur Baustelle wanke, seh ich meist genauso aus, wie der Typ am Anfang des Videos.:LOL:
    Ich hab so 'nen Sauzahn mit Wechselstielen - lang und kurz, den nehm ich gerne.

    Kleine Buchempfehlung noch. Kennt Ihr "Der goldene Grubber" von Kat Menschik? Mein Lieblings-Gartenbuch, weil ich mich darin in fast allem wiedererkannt hab. Lustig und ganz wunderbar von der Autorin selbst illustriert. Sollte man als "Gärtner" mal lesen. So wie dort beschrieben - so isses einfach, mit allen Höhen und Tiefen...
    Kleine Leseprobe?
    Anhang anzeigen 615557 Anhang anzeigen 615558 Anhang anzeigen 615559 Anhang anzeigen 615561

    Anhang anzeigen 615560
     
  • So schöne Fotos mal wieder! (y) Besonders dein 2. Tropfenbild hat es mir angetan, aber auch das 3. in der Bunt-Reihe. Was hast du da für eine Pflanze festgehalten?

    Dein Canna-Beet wird sicher toll, ich bin neugierig auf deine Bilder, da ich doch auch ein wenig mit Cannas zu liebäugeln begonnen habe, seit das Forum hier vom Cannavirus befallen ist.

    (Ach und deine Gegenlicht-Flockenblume mag ich auch sehr!)
     
    Es sei denn, man legt sich einen Balkon-Rasen an. :p
    Schon mal den Beatles-Film "Help" gesehen? Die hatten sogar Rasen in ihrem Gemeinschafts-Schlafzimmer. Mit Gärtner! Nur der Rasenmäher taugte nicht viel. Damit konnte man höchstens in's Gras beißen...:LOL:
     
    Danke Rosabel. (Wir haben wohl so ziemlich gleichzeitig gepostet.)

    Regentropfen sind so interessant - und so schwer zu fotografieren.:oops: Man sieht es glitzern, dann kommt das auf den meisten Fotos gar nicht so rüber. Geht Dir das auch so? Hast ja schließlich oft genug gelungene Tropfenbilder gezeigt.(y)
    Bild Nr. 2 ist eine rotblättrige Wolfsmilch und Nr. 12 'ne schnöde Katzenminze.

    Dein Canna-Beet wird sicher toll, ich bin neugierig auf deine Bilder, da ich doch auch ein wenig mit Cannas zu liebäugeln begonnen habe, seit das Forum hier vom Cannavirus befallen ist.

    Da werd ich mir ja Mühe geben müssen mit der Kamera. Schaun mer mal...
     
    Ohh du hast schon kleine Helfer, Muschewasweiß ich , wie süß der Name :)
    und so schöne Blüten, ich warte nun auch täglich auf das öffnen der Knospen, dieses Jahr hat irgendwie die Nelke meinen Balkon erobert und der Lavendel, dachte wohl es wird wieder so heiß aber anscheinend bekommen wir erst mal Wasser ohne Ende.
    Ich hoffe mal das es danach besser wird , bei meinem Glück dieses Jahr kommt dann die große Hitze im Juli wo ich eventuell noch ins Krankenhaus muss, wäre schrecklich, schwitz.... :(
     
  • Stupsi, da können wir uns nur gegenseitig die Daumen drücken. Die große Hitze könnte ich auch kein bisschen gebrauchen ... bei großer Hitze ist es im Krankenhaus ziemlich unerfreulich, die haben da unglaublich hitzeuntaugliche doofe Betten. Dass die nicht längst verboten sind ... :rolleyes:

    Bild Nr. 2 ist eine rotblättrige Wolfsmilch und Nr. 12 'ne schnöde Katzenminze.

    Na bravo! Die hätte ich eigentlich kennen sollen, wachsen beide ja auch üppig bei mir!, aber du hast sie so geschickt inszeniert, dass ich doch wieder mit Frageblick davorstand. Irgendwie muss ich aber doch was erkannt haben, dass ausgerechnet diese beiden meine Lieblingsbilder waren. :giggle:

    Regentropfen sind so interessant - und so schwer zu fotografieren.:oops:

    ... vor allem wenn man - wie ich heute - links nen Schirm und rechts ne Kamera hält ... und die Kameraeinstellungen auch noch dauernd manuell ändern will-muss. (Über den Regen freu ich mich aber doch erstmal umfangreich! :grinsend:)
     
  • Muschewasweiß ich , wie süß der Name :)

    Ja, Stupsi, hier heißen die Marienkäfer Mukübchen, regional halt. So wie der Löwenzahn Bumbaumeln genannt wird. (Und ich hab dieses Jahr davon mehr als genug. Vielleicht sollte ich mir Kaninchen anschaffen...?:fragend:)

    ...aber anscheinend bekommen wir erst mal Wasser ohne Ende.
    Ich hoffe mal das es danach besser wird , bei meinem Glück dieses Jahr kommt dann die große Hitze im Juli wo ich eventuell noch ins Krankenhaus muss, wäre schrecklich, schwitz.... :(

    Ich bin zwiegespalten: Einerseits freu ich mich total über den Regen, alle Fässer sind voll. :D Anderseits geht mir das damit verbundene trübe Wetter auf's Gemüt. Aber lt. Wetterbericht soll es sich ja bessern.
    Die große Hitze brauch ich definitiv auch nicht. Der letzte Sommer hat für Jahre gereicht.
    Stupsi, wenn Du wirklich in's KH musst - dann aber hoffentlich nicht gerade während eventueller Hundstage...


    ... vor allem wenn man - wie ich heute - links nen Schirm und rechts ne Kamera hält ... und die Kameraeinstellungen auch noch dauernd manuell ändern will-muss.

    Ach Rosabel - hab grad Kopfkino...:ROFLMAO:
    Aber - wie sind denn die Ergebnisse der Aktion geworden? Kann man die irgendwo bewundern?

    Nach den im Verhältnis für unsere Gegend relativ ergiebigen Regenfällen explodiert wieder alles!
    image002.jpg image003.jpg image004.jpg

    Trotz des "schlechten" Wetters sind Tierchen unterwegs. Manchmal welche, wo's mich eher schüttelt, uaaagh:eek:
    image001.jpg aber mit einem Gesicht wie Ice Age Sid.
    Und hübsche, bepelzte Brummis. image005.jpg
     
    Es sei denn, man legt sich einen Balkon-Rasen an. :p
    Schon mal den Beatles-Film "Help" gesehen? Die hatten sogar Rasen in ihrem Gemeinschafts-Schlafzimmer. Mit Gärtner! Nur der Rasenmäher taugte nicht viel. Damit konnte man höchstens in's Gras beißen...:LOL:

    Den Film kenne ich nicht, nein, das klingt aber sehr gemütlich in der Wohnung. Womit mir mein Mann einfällt, der letztens meinte, dass wir irgendwann dann einfach den ganzen Balkon mit Erde aufschütten und in der Mitte kann dann der Baum wachsen. Oben noch den Balkon der Nachbarn weghämmern, damit der Baum Platz hat.... Und das nur, weil ich meinte, dass so ein Birkenbäumchen durchaus auch nett auf dem Balkon aussieht. Menno...
     
    Knofilinchen, die Szene kommt ziemlich gleich am Anfang (ca. in den ersten 5/6 Minuten nach dem Vorspann). Kannste bei Interesse vielleicht mal auf Youtube anschauen. Der Film ist insgesamt übrigens ganz lustig um die tollen alten Beatles-Songs gestrickt...

    Für Dein Balkon-Birkenbäumchen hätt ich 'ne Idee: Bonsai! Musst mal Rentner fragen, ob das geht...;)
     
    Tierchen unterwegs. Manchmal welche, wo's mich eher schüttelt, uaaagh:eek:
    aber mit einem Gesicht wie Ice Age Sid.
    @Orangina Das ist das Weibchen einer Misumena Vatia. Besser bekannt als Veränderliche Krabbenspinne. Bei denen ist es so ähnlich wie bei den Menschen. Das die Mädels auffällig gefärbt sind und die Jungs eher dezent. Ein tolles Foto! :love:
     
    Winterfalke, Dankeschön, auch für die Bestimmung. Ich wusste nur: Krabbenspinne. Diese hier ist die größte, die ich bisher im Garten gesehen hab. Weibchen - aha. Kann es sein, dass sie schwanger ist? Hat nämlich einen mächtig dicken Hinterleib. Vielleicht ist da ein künftiges Gelege drin?:unsure:
    Sie hockt dort im Allium seit mehreren Tagen. image001.jpg
     
    Ich mag Spinnen !

    Ist das Dein Ernst, Jolantha? Ich eher nicht, obwohl manche aus der Nähe betrachtet wirklich interessant aussehen. Bin dann immer so zwischen Ekel und Interesse gefangen. Hauptsache der Abstand zwischen ihnen und mir ist für mich noch akzeptabel. :eek::sick::rolleyes:
    image001.jpg

    Wie geht es den Cannas?

    Gut geht's denen - und mir auch, seit sie draußen sind. Und Deinen? hast Du sie schon irgendwo eingepflanzt?
    Wetter ist heut wieder schön und nach den ordentlichen Regenfällen hat sich auch der Rasen lang gemacht. Muss gleich wieder zum Mähen antreten ... Bäh! Nach rund anderthalb Wochen...:verrueckt:
     
    Ich finde Spinnen auch sehr faszinierend. Krabbenspinnen lösen noch nicht mal so was wie Abscheu aus, so wenig wie Wolfsspinnen. Lange Beine wirken da auf mich schon anders. Auf meinem Balkon gibt es sehr viele Spinnen, die meisten sind aber echt winzig. Bei größeren Exemplaren ist mir ein gegebener Abstand aber auch lieber.
     
  • Zurück
    Oben Unten