Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Moin Orangina,
schön blüht es bei Dir schon , da komme ich noch nicht hinterher, hier ist es schon wieder ziemlich
kühl.
Frühjahrsputz im Haus steht ja auch wieder an
Jaaaaa, müßte ich auch ran, vor allen Dingen, wenn die Sonne bis in die hintersten Ecken kommt,
sieht man es richtig :sneaky:
weiß nur noch nicht, womit ich heute anfange. :unsure:
Setz Dich ganz ruhig hin, Tasse Kaffee dazu, und dann planen .
 
  • Also, wenn ich mich ruhig hinsetze, Tasse Kaffee genieße - dann wandert mein Blick. Da braucht es keine Pläne. Man sieht doch eh dauert irgend etwas, das dringend betüddelt werden will. :)
     
    Naja, aber das ist doch dann immer so viel, dass es mir zumindest auch manchmal schwer fällt zu wissen, wo ich jetzt konkret anfange.
     
  • Oh ja, das kenn ich ... aber ich hab die furchtbare Angewohnheit, dann sofort planlos was anzufangen und 5 Minuten später sofort was anderes und ach das muss eigentlich noch vorher fertig werden und ...

    Boah. Hab ich heute erst wieder erfolgreich praktiziert: 3 Baustellen zugleich zu beackern. Zum Glück brach dann der Stiel meiner Grabegabel ab, da fiel schon mal 1 Baustelle dem Missgeschick zum Opfer ... :unsure:

    Trotzdem was geschafft, wenn ich auch nicht genau weiß wie, aber man kann es deutlich sehen, und daher abends sehr zufrieden ... :lachend:
     
  • (Aber müsst ihr mich unbedingt an Frühjahrsputz erinnern?!? :devilish: Ihr Club der Teufelinnen!)

    Oranginchen, dein noch immer andauernder Mangel an Stimmgewalt wurde bei mir früher als Kehlkopfentzündung diagnostiziert und brachte mir ein Antibiotikum-Rezept ein. Meinst du, du kriegst das ohne sowas wieder hin? Ich wünsch es dir von Herzen! Schade, dass du Inhalieren so hasst, das ist nämlich erheblich wirksamer als böse Tees zu trinken. Im Magen können sie den Atemwegen gar nichts nützen. Alles Gute! :paar:
     
    Setz Dich ganz ruhig hin, Tasse Kaffee dazu, und dann planen .

    Liebe Jolantha, das geht schon mal gleich gar nicht! Mit 'nem Becher Kaffee durchforste ich morgens erst mal einige der neuesten Beiträge hier (alle schafft man ja sowieso nicht). Dann kommt die tägliche Routine-Hausarbeit. Wenn ich mich danach erst nochmal hinsetzte, würde das meinen Elan eher bremsen. Also lieber gleich raus und in's Rund gucken - irgendein Anfang findet sich dann schon. :cool:

    Also, wenn ich mich ruhig hinsetze, Tasse Kaffee genieße - dann wandert mein Blick. Da braucht es keine Pläne. Man sieht doch eh dauert irgend etwas, das dringend betüddelt werden will. :)

    Naja, aber das ist doch dann immer so viel, dass es mir zumindest auch manchmal schwer fällt zu wissen, wo ich jetzt konkret anfange.

    Lycell, Knofilinchen, ich sehe, Ihr kennst das Problem auch. Gut, da muß man wenigstens nicht mehr allein an sich zweifeln.:paar:

    Oh ja, das kenn ich ... aber ich hab die furchtbare Angewohnheit, dann sofort planlos was anzufangen und 5 Minuten später sofort was anderes und ach das muss eigentlich noch vorher fertig werden und ...

    Du also auch, Rosabel. Schlage vor, wir gründen einen Verein: Planlos durch den Garten - oder so ähnlich. Und zig Baustellen kann ich auch vorweisen. Manchmal sterb ich regelrecht drüber ab - besonders wenn's anfängt, in schwere Arbeit auszuarten und ich das vorher natürlich nicht auf dem Schirm hatte...:oops:

    ... Mangel an Stimmgewalt wurde bei mir früher als Kehlkopfentzündung diagnostiziert und brachte mir ein Antibiotikum-Rezept ein. Meinst du, du kriegst das ohne sowas wieder hin? Ich wünsch es dir von Herzen! Schade, dass du Inhalieren so hasst, das ist nämlich erheblich wirksamer als böse Tees zu trinken.

    Danke, Rosabel. Vor paar Jahren hatte ich das schon mal und genauso hartnäckig. Damals mußte ich zu meiner HNO-Ärztin, brauchte ja einen Krankenschein, denn ohne Stimme ging beruflich nix. Aber auch mit Antibiotika hatte es 4 Wochen gedauert. Mittlerweile bin ich ja auf dem aufsteigenden Ast, jeden Tag ist mehr Stimme da und vor allen Dingen, bleibt auch!
    Klingt sogar ganz cool - allerdings so, als hätte ich bisher ein recht verruchtes Leben geführt. ;)
    Und den Salbei-Tee find ich gar nicht so böse. Mit viel Süße ist der wirklich gut trinkbar (auch wenn's nicht wirklich was nützt...).

    Sträucher blühen oder verheißen bald eine schöne Blüte:
    Forsythie image004.jpg Zierquitte image002.jpg und

    Mandelbäumchen image003.jpg
    Gestern fand ich die langsam untergehende Sonne ziemlich eindrucksvoll, so bissel milchig
    verwischt. image005.jpg
    Heut gibt's bestimmt keinen schönen SU - alles bedeckt in langweiligem Einheitsgrau. :traurig:
    Gehe aber trotzdem gleich wieder planlos in den Garten, mal sehen, welche Arbeit sich findet.:unsure:
    Ich wünsch Euch einen schönen Sonntag mit dem abendlichen Gefühl wieder gut was geschafft zu haben - oder einfach ein Genießer gewesen zu sein!
     
  • Ja, jeder hat so seine eigene Methode.
    Ich plane eigentlich nie, welche Arbeit ich zuerst in Angriff nehmen könnte,
    sondern warte, "was mich gerade anspringt".
    Das mit den verschiedenen Baustellen kenne ich allerdings auch.
    Wenn mir Baustelle 1 nicht mehr gefällt, fange ich eben Nr. 2 an.
    Und wenn ich von 2 die Schnauze voll hab, probier ich`s mal mit Nr. 3. :LOL:


    LG Katzenfee
     
    Hihi, liebe Katzenfee, noch ein potentielles Vereinsmitglied. :paar:
    Ich habe vorhin auch eine neue Baustelle aufgemacht: Mein Sonnenauge-Strunk hat den Winter nicht überlebt - also wurde er kraftaufwendig ausgebuddelt. Nachher wird die neu erworbene
    Schneebeere in das Loch einziehen, muß nur noch eine Wurzelsperre einbringen.
    Eigentlich müßt ich dringender Staudenreste abschneiden oder den Sommerflieder beschneiden, Kompost absieben und ausbringen, umpflanzen, Rasen mähen und und und...:verrueckt:
     
    Hallo !

    Eure Kommentare über Euere Arbeitsweise gefällt mir ;). So wäre ich vermutlich auch. Aber ich habe ein Handwerk gelernt, da hat man sich die Arbeiten vorgenommen, drüber nachgedacht wie es am schnellsten und effektivsten geht und die folgenden Arbeiten ineinander gehen können. Habe damals meine Sen. u.Jun.Chef zur Hölle gewünscht. Das geht einem dann mit der Zeit in Fleisch und Blut über und das läuft dann ein ganzes Leben so, auch im Haushalt und Garten. Das hat sich schon automatisiert, da brauch ich gar nicht mehr nachdenken. Eigentlich bin ich darüber froh.

    lg. elis
     
    Eigentlich müßt ich dringender Staudenreste abschneiden oder den Sommerflieder beschneiden, Kompost absieben und ausbringen, umpflanzen, Rasen mähen und und und...:verrueckt:


    Oh oh - erinnere uns doch nicht an die ganzen Arbeiten,
    die jetzt noch alle anstehen! ;)

    Willst du jetzt wirklich schon Rasen mähen?
    Dann mähst du doch allen Frühblühern die Köpfchen ab; :cry:
    den Wiesensternchen und Krokussen, Veilchen und
    Gänseblümchen und Wiesenschaumkraut ......

    Beete ausputzen muß ich auch noch.

    Ist deine Schneebeere weiß oder rosa?
    Hoffentlich ist es nicht die kriechende Schneebeere.
    Ging nämlich mir vor Jahren so, als ich noch nicht
    wußte, daß es die in verschiedenen Wuchsformen gibt.


    LG Katzenfee
     
  • Aber ich habe ein Handwerk gelernt, da hat man sich die Arbeiten vorgenommen, drüber nachgedacht wie es am schnellsten und effektivsten geht und die folgenden Arbeiten ineinander gehen können.

    Siehste, elis, ich hab kein Handwerk gelernt, sondern was, bei dem ich eher meinen musischen Interessen frönen konnte - obwohl manches Handwerk ja auch den Musenkuss braucht - so bin ich eher spontan und dabei natürlich weniger effektiv.:augenrollen:
    Aber ich geb gerne zu, Deine Methode ist in puncto Gartenarbeit unschlagbar die bessere.:grinsend:

    Willst du jetzt wirklich schon Rasen mähen?
    Dann mähst du doch allen Frühblühern die Köpfchen ab; :cry:
    den Wiesensternchen und Krokussen, Veilchen und
    Gänseblümchen und Wiesenschaumkraut ......

    Hast recht! Puh, eine Aufgabe erst mal wieder auf die lange Bank geschoben! :sleep: Ich dachte nur, weil meine frühherbstliche Nachsaat dort, wo wir die riesige Fichtenwurzel ausgegraben hatten, den normalen Wiesenrasen schon mächtig überragt.

    Ist deine Schneebeere weiß oder rosa?

    Rosa Blütchen und weiße Beeren. Die heißt "Weiße Schneebeere Magical Galaxy" Ich hoffe, dass diese Züchtung nicht so Ausläufer treibt. Hab sie genommen, weil sie pflegeleicht sein soll und nicht so groß wird. Außerdem steht dort noch die rote Weigelie von Dir und deren Nachblüte passt sicher gut zu weiß - hab ich mir so gedacht:cool:
    Auf alle Fälle ist eine Wurzelsperre mit verbuddelt...
     
  • Huhu, geht dir wieder besser?
    Du warst doch auch so dolle erkältet, ich hoffe du warst schlauer wie ich und hast dich ordentlich geschont!!!

    Meine Amseln sind seit gestern wieder da, als ich im Krankenhaus war bekamen sie ja leider kein Futter aber sie sind trotzdem rund und wohlgenährt, haben bestimmt schon ein paar Regenwürmer gefunden :)

    Langsam wird es Frühling :)
     
    Huhu, geht dir wieder besser?

    Ja, Stupsi, danke der Nachfrage - und Dir?
    Meine Erkältung ist glaub ich weg, obwohl - wenn ich draußen arbeite, läuft mir immer noch ständig die Nase. Meine Stimme lässt sich unendlich viel Zeit mit der Rückkehr. Bin zwar schon wieder ganz gut zu verstehen, aber oft genug endet manches Wort noch in einem mehr oder weniger hörbaren Kiekser.:grinsend:

    Meine Amseln sind seit gestern wieder da, ...
    Langsam wird es Frühling :)

    Stupsi schön, dass Du wieder Amseln auf dem Balkon hast. Und ja, endlich geht es mit der Natur wieder aufwärts. Mit Deiner Gesundheit hoffentlich auch.:paar:
    Konntest Du denn trotzdem schon was anpflanzen und genießen?
     
    Krankenhaus klingt nicht gut, und kieksende Stimmen auch nicht so genial. Schon euch noch, der Garten bzw. Balkon läuft euch schon nicht weg. Gesundheit geht vor, und Langzeitschäden bringen maximal noch weniger Gartenfreuden.
     
    Doch, Knofilinchen, mir läuft der Garten schon wieder weg. Es ist so viel zu tun im Moment. Aber meine Stimme kann ich dabei ja schonen und fleißig Lutschtabletten lutschen bei der schweigend verrichteten Arbeit. :grinsend:Ich glaube, Stupsi ist da ungleich mehr gebeutelt...:fragend:
    Was meinen alten Knochen da eher zu schaffen macht, ist das Gärtnern auf unterster Ebene, d. h. auf Knien die Beete ausputzen, in der Hocke oder gebückt die Staudenreste schneiden - die Winter-Faulheit fordert mich jetzt als Opfer. Mist, dass der Gartenboden sich so weit unten befindet. :sick: Bin froh, wenn ich mal ein Werkzeug mit 'nem langen Stiel dran benutzen kann.
    Fotos kann man ja GsD meist im Stehen machen. Der Frühling kommt und zwar mit Riesenschritten.:love:
    Die Blutbuche steht zwar bei Nachbars nebenan in voller Blüte, ist aber auch von meinem Garten aus gesehen ein toller Anblick.
    image015.jpg Aber Flieder und Kirsche stehen bei mir schon in den Startlöchern.
    image008.jpg image001.jpg
    Mandelbäumchen image002.jpg Zierquitte image007.jpg
    Vergißmeinnicht image009.jpg Kaukasusbeinwell image010.jpg
    Mahonie image011.jpg Vinca image012.jpg
    Veilchen image014.jpg image003.jpg
    und andere, von oben beschaut von der Elster. Erstaunlich, wie klar sich Schwarz und Weiß im Federkleid absetzen. image006.jpg image016.jpg image017.jpg
     
    Schöne Bilder Orangina :). Gute Besserung wünsche ich Dir. Mir läuft auch die Nase seit Tagen, habe auch Kopfweh. Nehme jetzt gleich mal Belladonna-globulis, werde sehen ob sie helfen.

    lg. elis
     
    Toll, was bei dir schon alles blüht!
    Ganz soweit sind wir hier noch nicht.
    Vom Flieder z.B. sieht man zwar dicke
    Knubbelknospen, aber von Farbe
    noch keine Spur.

    Deiner Stimme wünsche ich natürlich
    alles erdenklich Gute!
    Auf daß sie sich bald wieder bereit
    erklärt, das hohe C aus voller Kehle in
    den Frühling zu schmettern!


    LG Katzenfee
     
    Würde denn ein kleines Höckerchen helfen, statt das Herumrutschen auf Knien? Klar, das geht auch irgendwann auf den Rücken, aber die Knie sind nicht ganz so gebeutelt.
     
    Bei mir geht dieses Jahr leider nicht viel, versuche gerade die schon ausgesäten Tomaten und Paprika durchzubekommen und versuche mal 2 Zucchini in Direktsaat ,da der Kübel dann eh frei ist aber das wars auch schon, darf ja nix schleppen oder anstrengendes machen und will meiner Freundin und Nachbarin auch nicht zu viel hier hinstellen, falls ich doch noch Herz OP machen muss, dann bin ich ja einige Wochen weg und sie muss gießen.
    Was heißt muss sie macht es gerne sagt sie :)

    Ich schau mir dieses Jahr einfach eure schönen Gärten an wenn ich was sehen will :)
     
    Deiner Stimme wünsche ich natürlich
    alles erdenklich Gute!
    Auf daß sie sich bald wieder bereit
    erklärt, das hohe C aus voller Kehle in
    den Frühling zu schmettern!

    Danke, liebe Katzenfee. Es wird, GsD. Aber das Schmettern lass ich doch lieber sein. Meine westliche Nachbarin liebt klassische Arien und hört die im Sommer öfter auf ihrer Terrasse, von denen ich auch profitieren kann. Das ist irgendwie sehr beruhigend, wenn ich draußen was zu tun habe - aber natürlich nur von Profis gesungen.:p



    Würde denn ein kleines Höckerchen helfen, statt das Herumrutschen auf Knien?

    Knofilinchen, habe hier fast alle Beete in schwierigem Gelände - überall Treppchen, abschüssiges Gelände oder zu breite Beete, als dass da ein Höckerchen helfen könnte. Habe aber ein Kniekissen. Hanghuhn sein wäre vielleicht die Lösung...;)
    Hast du schon mal gesehen, wie im Spreewald die Gurken geerntet werden? Die Erntehelfer liegen ja bäuchlings auf einem Wagen, der langsam das Feld abfährt. Aber Wagen geht in meinem Hanggarten ja auch nicht.:traurig:

    War heute erstmals im GC und habe mir absolut viel Zeit gelassen bei der Auswahl der Neuzugänge. Sowas kann ich sowieso nur ohne GG machen. :grinsend:Schöne Stauden ganz schön teuer und Strauchartige noch teurer. Nach mehrfachem Aus- und Einräumen des Einkaufswagens durften dann eine Clematis, ein Ehrenpreis und ein Staudenphlox (alles Ersatz für winterliche Ausfälle) mit nach Hause. Gefallen hat mir aber viel mehr, aber da war mir die Info über die Haltungsbedingungen auf den Anhängern zu mager, muß ich erst mal googeln... Na, ich war ja bestimmt nicht zum letzten Mal dort.:cool:
    Also, erst mal keine Erholung für meine Knie und Rücken.:verrueckt:


    Nachtrag: Stupsi, hab Dich grad gelesen. Ich drücke die Daumen, dass Du ohne Herz-OP wieder vollständig gesund wirst. Aber Du scheinst ja brav auf den Rat des Arztes zu hören und Schleppen von schweren Sachen zu vermeiden. Mal hie und da ein fertiges Blühtöpfchen auf den Balkon gestellt, freut die Seele sicher auch. Ich wünsch Dir viel Geduld beim Hände-Stillhalten.:paar:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten