Also ich schreibe nach wie vor mit Füller und kann Kugelschreiber nicht ausstehen. Die nutze ich nur zum Schreiben von Einkaufzetteln (weil nichts Anderes in Reichweite) oder Adressen auf Briefen (damit die Adresse bei Regen nicht verwischt). Tagebuch, Briefe & Co - alles persönliche halt - schreibe ich grundsätzlich mit Füller. Am Computer die Sachen dann halt mit 10-Finger-System. Allerdings finde ich die "Entschleunigung", wenn es mit der Hand ein wenig langsamer geht (was so viel langsamer gar nicht ist), gar nicht schlimm. Ausformulieren, sich Zeit nehmen, vorher nachdenken, statt hinterher alles noch mal verschieben - das kann durchaus auch Vorteile haben.