Orangina
0
- Registriert
- 02. Dez. 2016
- Beiträge
- 3.326
Ich danke allen Besuchern für Euer Lob. Ganz lieb von Euch.
a:
Ja, Franz, die sehen durch die ganz "dicke" Brille wirklich viel größer aus als sie in Wirklichkeit sind. Eine normale Blüte, z.B. eine Herbstanemone ist schon viel zu groß für die Linse.
Das Efeu wächst schon lange in der Fichte. Viel schlimmer hatte ihr letztes Jahr die Sitka-Laus zugesetzt. Hat sich aber wieder gut berappelt.
Nee, mit Stativ will ich auch nicht. Reicht schon, wenn ich zwischendurch mal die Nahlinse entferne - wohin dann damit...
Bin auch froh, nicht die einzige mit "Tatterich" zu sein. Hab mir Deine Läuse mal angesehen. Die Viecher finde ich schlimmer in einer Rastermikroskop-Aufnahme, am schlimmste sind da aber Milben und Co. Da schüttelts mich...:d
Aber Deine Berliner Licht-Bilder sind sehr schön.
Lauren, das hast Du aber schön gesagt, da werd ich ja ganz rot.
a:
Ich glaube, heute kann ich auch wieder keine Bäume mehr ausreißen. Wir waren heute vormittag wieder beim Strauchschnitt und mussten auch kilometerlange Brombeertriebe, die sich den Hang hinab ausgebreitet hatten, abschneiden. GG hat über das Stachelzeug nur geflucht. Und dann wurde alles Grüne verbal in einen Topf geworfen: Ich hasse Pflanzen! war sein ständiger Kommentar.:grins:Ich kann da schon eher differenzieren: Ich hasse lange Brombeertriebe mit Wahnsinns-Stacheln.
Am Nachmittag hab ich drei Terrakotta-Kästen mit den Tulpen- und Hasenglöckchenzwiebeln bestückt. Mal sehen, ob der Versuch gelingt.
Noch jemand mit dem gleichen Problem.
Ich bin ja froh, dass die Fotos nicht zum Broterwerb dienen. Da würd ich wahrscheinlich hungern und frieren...:grins:
Ja, Doro, sowas musste noch her. Raynox 150.
Richtiger Fokussierungspunkt - da sagste was. Und ich kann dann nur mit Walter Giller antworten: Es bleibt schwierig...:grins:
'Ne Huu-Frisur ( schöner AusdrucK) krieg ich, wenn ich die verwackelten Bilder sehe... Da stehen mir die Haare zu Berge.
so kann man aus kleinen dingen ganz große Stars machen.
Das Efeu wird die Fichte erdrücken, auch wenn sie noch gesund ist.
Efeu erwürgt die Bäume.
Ja, Franz, die sehen durch die ganz "dicke" Brille wirklich viel größer aus als sie in Wirklichkeit sind. Eine normale Blüte, z.B. eine Herbstanemone ist schon viel zu groß für die Linse.
Das Efeu wächst schon lange in der Fichte. Viel schlimmer hatte ihr letztes Jahr die Sitka-Laus zugesetzt. Hat sich aber wieder gut berappelt.
Der Wind ist aktuell in der Tat sehr störend, was die Makro-Aufnahmen betrifft. Ich habe deswegen heute kurzerhand das Blatt entfernt, auf dem die Läuse Party feierten, und in die Wohnung getragen. Aber bei den winzigen Dingern hatte ich enorme Probleme, sie scharf zu bekommen. So richtig zufrieden bin ich nicht mit dem Ergebnis. Mit der Hand wackle ich leider extrem, da wäre ein Stativ schon eine sinnvolle Hilfe für mich, aber bis ich das vernünftig aufgebaut habe, sind die Tiere schon weitergeflogen bzw. -gekrabbelt. Das bringt mir also in der Regel nichts.
Nee, mit Stativ will ich auch nicht. Reicht schon, wenn ich zwischendurch mal die Nahlinse entferne - wohin dann damit...
Bin auch froh, nicht die einzige mit "Tatterich" zu sein. Hab mir Deine Läuse mal angesehen. Die Viecher finde ich schlimmer in einer Rastermikroskop-Aufnahme, am schlimmste sind da aber Milben und Co. Da schüttelts mich...:d
Aber Deine Berliner Licht-Bilder sind sehr schön.

Ich kann mir wirklich gut vorstellen wie k.o. und erledigt du zur Zeit abends sein musst... Toll dass du trotzdem ein wenig Zeit findest, hier zu sein und uns so schöne Bilder zu zeigen!a:
Lauren, das hast Du aber schön gesagt, da werd ich ja ganz rot.
Ich glaube, heute kann ich auch wieder keine Bäume mehr ausreißen. Wir waren heute vormittag wieder beim Strauchschnitt und mussten auch kilometerlange Brombeertriebe, die sich den Hang hinab ausgebreitet hatten, abschneiden. GG hat über das Stachelzeug nur geflucht. Und dann wurde alles Grüne verbal in einen Topf geworfen: Ich hasse Pflanzen! war sein ständiger Kommentar.:grins:Ich kann da schon eher differenzieren: Ich hasse lange Brombeertriebe mit Wahnsinns-Stacheln.
Am Nachmittag hab ich drei Terrakotta-Kästen mit den Tulpen- und Hasenglöckchenzwiebeln bestückt. Mal sehen, ob der Versuch gelingt.
Ich verwackle auch immer viele Bilder.
Selbst Luft anhalten hilft da nix! :grins:
Noch jemand mit dem gleichen Problem.
Äh, ne Nahlinse ist also im Hause. Ja, kann ja was, jetzt nur noch den richtigen Fokussierungspunkt finden, dann klappt's.
Die Biene ist gut und mir gefällt gut dieser Wuschel mit der Huu-Frisur. (Nr. 9)
Ja, Doro, sowas musste noch her. Raynox 150.
Richtiger Fokussierungspunkt - da sagste was. Und ich kann dann nur mit Walter Giller antworten: Es bleibt schwierig...:grins:
'Ne Huu-Frisur ( schöner AusdrucK) krieg ich, wenn ich die verwackelten Bilder sehe... Da stehen mir die Haare zu Berge.