Opitzel
0
Nicht anders ist es hier, Anne!
Gestern habe ich mit meinem Händler, der mir das Teil auch installiert, über den möglichen Start des Roboters gesprochen. An Ort und Stelle, wie es sich für einen soliden Partner gehört. Diese Regenperiode hat meinen Zeitplan über den Haufen gestoßen. Aber er geht voll mit und garantiert mir den Start, wenn meine Grasflächen "grün" sind, und er gab mir noch etliche wertvolle spezifische Hinweise.
Morgen kommt bei mir eine Rasenwalze an, mit der ich den Zeitverlust beim Einsäen aufholen will. Und ab Wochenende soll ja das Wasser von oben endlich "alle" sein.
Ich habe den Händler (mit eigener Werkstatt) beiläufig nach leistungsfähigen Robotern für große Flächen befragt. Er selbst handelt mit Robotern bis 5.600 qmtr. Fläche, aber nach oben gäbe es keine Begrenzung. Ich hatte dabei an Dich gedacht.
Aber für die herbstlichen Laubmassen bei Dir gibt es auf dieser Ebene wohl keine Lösung.
Gestern habe ich mit meinem Händler, der mir das Teil auch installiert, über den möglichen Start des Roboters gesprochen. An Ort und Stelle, wie es sich für einen soliden Partner gehört. Diese Regenperiode hat meinen Zeitplan über den Haufen gestoßen. Aber er geht voll mit und garantiert mir den Start, wenn meine Grasflächen "grün" sind, und er gab mir noch etliche wertvolle spezifische Hinweise.
Morgen kommt bei mir eine Rasenwalze an, mit der ich den Zeitverlust beim Einsäen aufholen will. Und ab Wochenende soll ja das Wasser von oben endlich "alle" sein.
Ich habe den Händler (mit eigener Werkstatt) beiläufig nach leistungsfähigen Robotern für große Flächen befragt. Er selbst handelt mit Robotern bis 5.600 qmtr. Fläche, aber nach oben gäbe es keine Begrenzung. Ich hatte dabei an Dich gedacht.
Aber für die herbstlichen Laubmassen bei Dir gibt es auf dieser Ebene wohl keine Lösung.
