Opitzel organisiert seinen Altersgarten!

Ach schade!
Ich wollte die Auflistung der kleinen, um die 2 m hoch werdenden und schlank wachsenden Heckengehölze für meinen "Westwall" ergänzen, dass es ein "bleibender" Ratgeber wird.
Leider kann man nach einer bestimmten Frist jedoch nichts mehr verändern.
Ich frage halt mal bei den Admins an, ob sie dafür Chancen sehen.
 
  • Bingo, kleine Wasserlinse!!:D:D
    Die kleinste unter den höheren Pflanzen hatte die beste Idee!
    Ich warte noch, ob weitere Vorschläge dazu kommen, und dann verfahre ich nach Wasserlinses genialem Rat.:cool:

    Ich hatte auch schon erfolglos herumgeknobelt, wie man die gesammelten Erfahrungen aufmerksamer und gestresster "Wühlmausbesitzer" aufbewahren und zugänglich machen könnte. Es ging dabei um Gehölze und Stauden, die von den Wühlmäusen NICHT geliebt und gefressen werden.
    Dazu hatte ich auch in einem Thread gemeinschaftliche Erfahrungen gesammelt, um die es schade wäre, wenn sie "versickern" würden.
    Was meint Ihr? Sollte ich diesen Thread ebenfalls mit einer solchen Liste wieder aufleben lassen? (Natürlich nicht hier, sondern im Wühlmaus- Thread.:grins:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich möchte keinen langweilen,
    aber um so etwas einmal zusammenzufassen, wär bei der hiesigen Witterung jetzt noch Zeit.
    Später gehört dann meine Zeit dem Spaten- und Pflanzdienst.
    Du hast sicher gelesen, Katzenfee, dass ich schon wieder etwas "umgekrempelt" habe und die Westflanke noch einmal in Angriff nehme.:grins:
     
    Gartenthemen sind doch für uns nie langweilig, Erik!
    Das ist doch das Schöne hier im Forum, daß man sich darüber
    stundenlang mit wachsender Begeisterung auslassen kann ohne
    gleich für verrückt erklärt zu werden.


    Ja, hab schon über deine Umbaupläne gelesen.
    Übernimm dich nur nicht - schön nach und nach umsetzen - nicht alles
    auf einmal haben wollen - ich kenne ja schließlich solche "Ungeduldsaktionen" auch!


    LG Katzenfee
     
  • Du hast Recht, Katzenfee,
    ein alter mann ist kein D- Zug! Deshalb hat mich Dein Missgeschick auch so berührt, Du bist ja ein paar Semester jünger als ich.:(
    Ich werde mir den Händler, der mir den Mähroboter liefern und einrichten wird, noch einmal zu einem Lokaltermin bestellen. Ich möchte mich mit ihm beraten, wie mit der weitgehend vorbereiteten Osthälfte und einer Übergangslösung auf der Westseite das Maschinchen zum Beginn des Graswachstums erstmal seine Tätigkeit aufnehmen kann. So könnte ich noch ein Bisschen Zeit gewinnen.
    Jetzt lasse ich mir erstmal mein zweites Auge operieren, dann sehe ich alles, was ich falsch gemacht habe, ganz genau!!:D
     
    Danke, Ihr Lieben!
    Es wird Zeit, dass ich anschließend wieder eine anständige Brille ins Gesicht bekomme, die alles ausgleicht.
    Jetzt habe ich ohne Brille rechts den bewussten Adlerblick in der Ferne, links sehe ich gar nichts. Mit einer billigen Lesebrille kann ich rechts in der Nähe lesen, aber links ist wegen eines angeborenen Sehfehlers (Astigmatismus) wiederum nichts.
    Da ich zum Lesen, für das smartphone und für das Notebook immer andere Lesebrillen mit unterschiedlicher Brennweite ins Gesicht stecke, lacht sich meine GdT regelmäßig zurecht, wenn ich mich verheddere.
    Ich lache da erst mal nicht mit, denn die jetzige Wirtschaft mit dem Sehgeschirr ist sehr lästig und unproduktiv:mad:
     
  • Danke, Ihr Lieben!
    Es wird Zeit, dass ich anschließend wieder eine anständige Brille ins Gesicht bekomme, die alles ausgleicht.
    Jetzt habe ich ohne Brille rechts den bewussten Adlerblick in der Ferne, links sehe ich gar nichts. Mit einer billigen Lesebrille kann ich rechts in der Nähe lesen, aber links ist wegen eines angeborenen Sehfehlers (Astigmatismus) wiederum nichts.
    Da ich zum Lesen, für das smartphone und für das Notebook immer andere Lesebrillen mit unterschiedlicher Brennweite ins Gesicht stecke, lacht sich meine GdT regelmäßig zurecht, wenn ich mich verheddere.
    Ich lache da erst mal nicht mit, denn die jetzige Wirtschaft mit dem Sehgeschirr ist sehr lästig und unproduktiv:mad:

    Mach doch ne Augenklappe auf das Auge was du gerade nicht brauchst :grins:

    Ja ja ich weiß, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht sorgen ....
    ne....mach nur Spaß, für dich ist es aber wahrlich gar nicht spaßig :(
     
    Nächste Woche befreit mich meine vorzügliche Doktorin vom Zustand der gespaltenen Persönlichkeit.
    Drück die Daumen, dass es so erfolgreich verläuft wie im Dezember.
    Dann krieg ich wieder eine anständige Brille und bin ein ganz neuer Mensch!:grins:
     
    Daumen sind gedrückt Erik!
    Hoffe für dich, daß alles problemlos über die Bühne geht und du
    bald deinen "rundumerneuerten" Blick erfolgreich schweifen lassen kannst!


    LG Katzenfee
     
    Danke , Ihr Lieben!
    Ich trag das alles meiner Doktorin vor, und dann kann sie gar nicht anders, als wieder eine Meisterleistung zu vollbringen!:grins:
    Ohne Mist, der Mensch ist halt ein Augentier.
    Dass Geruchssinn und Gehör im Alter auch nachlassen können, kann man leichter verschmerzen als Mängel am Augenlicht.
    Ich rede da aus eigenen Erfahrungen. Und freue mich auf eine richtige Gleitsichtbrille, die ich als Naturfreund und Autofahrer unbedingt wieder brauche.
    Heute habe ich "Saubermann" gespielt,:d
    und die erste Rate des Winterdrecks aus Hofterrasse, den Wegen, Treppen und Bürgersteig entfernt. Diese lange Eiszeit hat eine unwahrscheinlich mächtige zähe Schmutzschicht auch im Rinnstein hinterlassen, die ich in 5 gefüllten Eimern entsorgen musste. Ehrlich, das gibt´s nicht jedes Jahr.
    Der strömende Regen räumt hoffentlich mit dem Winterdreck auf!!
     
    Diese lange Eiszeit hat eine unwahrscheinlich mächtige zähe Schmutzschicht auch im Rinnstein hinterlassen, die ich in 5 gefüllten Eimern entsorgen musste.

    Hoffentlich findest du nach der OP nicht nochmal 5 solcher Eimer. :D
    Aber es stimmt, wir sind wirklich Augentiere.. Ich z.B. könnte nie etwas essen, wenn ich nicht sehe, was es ist. Dark Dinner? Neeee, niemals!

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Zurück
    Oben Unten