@ginasgarten
Und die werden dann wieder genauso gut im nächsten Jahr?
Wir haben zwei Sorten im Garten eine weiße und eine lilane die müssten jetzt im 7 oder 8 Jahr sein, also immer aus der Ernte genommen und gesteckt. (beide damals aus dem Supermarkt aus Portugal und Frankreich)
Im anderen Forum gabs da ja mal eine Diskussion zwecks Inzuchtdepression, bisher hab ich davon noch nichts mitbekommen.
Letztes Jahr hat dem lilanen der Sommer nicht so gefallen der ist nicht so schön gewachsen, vielleicht wars aber auch so eine Inzuchtdepression, mal schauen wie er heuer wird.
Ich dachte immer das der pflanzknoblauch irgendwie anders ist, kenne mich damit nicht so aus.
gekauften Pflanzknoblauch hab ich auch noch eine Sorte, da sind die Zehen schon immer sehr groß wenn man sie kauft, meist fällt die Ernte dann aber genauso aus wie beim bisherigen Knoblauch es sind Knollen dabei die sind sehr groß und es sind Knollen dabei die sind mittelgroß.
Ich hatte schon kleine Knollen aus großen Zehen und große Knollen aus kleinen Zehen, wie man immer sehr große Zehen bekommt, den Trick hab ich noch nicht raus.
Und wie ist das mit Elefantenknoblauch?
Ich habe da eine Zehe gesteckt und der ist auch schon sehr groß, aber es sieht aus als ob er blühen will.
Was mache ich mit dem?
Ich knips den Blütenstengel immer raus eal bei welchem Knoblauch.
Elefantenknoblauch hatten wir vor 4 Jahren auch einmal der stand bei uns länger als der normale Knoblauch und ich denke wir haben den dann auch zu früh geerntet, der war zwar groß, aber so groß wie bei anderen wie man das im Internet sieht war der bei uns nicht.
Ich freu mich auch auf den ersten Knoblauch, ganz frisch geerntet und gleich verarbeitet, wenn die Haut der Zehen noch nicht eingetrocknet ist und man sie so schälen kann wie ??? (fällt mir gerade kein Vergleich ein) dann so ein leckeres Knoblauchciabatta mit Parmesan, Tomatensoße und Mozzarella überbacken.....ich muss mal schauen was mein Knoblauch so macht......